Die Web-App Paymy definiert den Geldtransfer zwischen Freunden neu. Sie können mit wenigen Smartphone-Klicks Beträge bis zu 100 Euro überweisen.

Wenn es nach dem Restaurantbesuch mit Freunden ans Bezahlen geht, ist das Aufteilen des Rechnungsbetrags oft umständlich. Und den Wirt nervt es allemal. Die neue Web-App Paymy macht das einfacher: Einer zahlt, die anderen überweisen mit ein paar Klicks einfach ihren Anteil. Paymy macht den bargeldlosen Geldtransfer zwischen Facebook-Freunden möglich. Die App funktioniert auf allen gängigen Smartphones (iPhone, Android und Windows Phone).

Und so funktioniert der neue Paymy-Service: Die Anmeldung erfolgt auf dem Smartphone per Facebook Connect. Die App greift nur auf die Freundesliste zu und gleicht aus Sicherheitsgründen lediglich den Nutzernamen mit Facebook ab. Alle Bankdaten werden auf dem separaten Paymy-Server abgelegt, wie die Anbieter der App versichern.

Wer einem Freund Geld überweisen will, öffnet die App, gibt den Facebook-Namen des Freundes und den Betrag ein und drückt den Sende-Button. Vor der ersten Überweisung trägt der Nutzer einmal seine Bankverbindung ein. Er erhält dann auf dem Kontoauszug seiner Bank einen fünfstelligen Verifikationscode. Erst wenn dieser Code an Paymy gesendet wurde, wird die Überweisung ausgeführt. So wird sicher gestellt, dass niemand fremde Kontodaten missbraucht. Der Empfänger des Geldes muss sich und seine Bankverbindung natürlich ebenfalls bei Paymy hinterlegen.

Ist das eigene Bankkonto erst einmal verifiziert, kann der Nutzer, so häufig er möchte, Geld an seine Freunde senden, ohne dass diese vorab bei Paymy angemeldet sein müssen. Der Transfer erfolgt per Lastschrift. Momentan sind nur Überweisungen unter 100 Euro möglich.

Schritt zur Abschaffung der Geldbörse

Paymy sieht seine App als einen Schritt zur Abschaffung der Geldbörse. „Wir hatten selbst immer wieder das Problem, dass beispielsweise bei einem gemeinsamen Essen die Umlage und das Auseinanderrechnen zu umständlich waren. Mit Paymy zahlt einer die Rechnung und die anderen können sofort per Klick ihren Anteil zurückzahlen“, erläutert der Mitgründer Ralph Razisberger

Zwei Monate nach Beginn der Beta-Phase hat das Berliner Start-Up Paymy eine Finanzierung in sechsstelliger Höhe durch die Beteiligungsgesellschaft Syfrex aus Hannover erhalten.

Überweisungen demnächst auch ohne Facebook

Als nächstes soll das Programm für Nutzer von Android-Smartphones optimiert werden. Ferner ist geplant, den Dienst auf Deutsch und mit einer weiteren Registrierungsoption anzubieten, damit Nutzer sich nicht über Facebook einloggen müssen.

In einer nächsten Ausbaustufe ist geplant, gebührenpflichtige Überweisungen über 100 Euro zu ermöglichen. Ferner soll es auf der Plattform Werbung geben, die während des Verifikationsprozesses eingeblendet wird.

Acht Mitarbeiter bei Paymy beschäftigt

Paymy wurde Ende des Jahres 2012 von Ralph Razisberger, Björn Baehre und Michael von Roeder gegründet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen acht Mitarbeiter. Paymy befindet sich seit Anfang Mai 2013 in der Beta-Phase.