Das Start-up aus Prenzlauer Berg baut seine Marktführerschaft als größte Online-Plattform für Touren und Freizeitaktivitäten aus und integriert das von Hollywood-Star Ashton Kutcher unterstützte Gidsy.
Das Berliner Start-up GetYourGuide bekommt prominenten Zuwachs. Die weltweit größte Online-Plattform für Touren und Freizeitaktivitäten übernimmt die in der Hauptstadt ansässige Reise-Plattform Gidsy, die sich seit 2011 auf private Vermittlung lokaler Aktivitäten spezialisiert hat.
Insgesamt 100 Mitarbeiter
Im Januar hatte GetYourGuide-Chef Johannes Reck schon angekündigt, weiter wachsen zu wollen. Kurz zuvor hatte sein 2008 gegründetes Start-up eine 14-Millionen-Dollar Finanzspritze der amerikanischen Venture-Kapitalgesellschaften Spark Capital und Highland Capital Partners Europe erhalten. Mit der Übernahme von Gidsy werden künftig alle Angebote über die Website von GetYourGuide laufen. Seit Ende vergangener Woche sitzen die zwölf Ex-Gidsy-Mitarbeiter bei ihren neuen Kollegen. Damit steigt die Zahl der GetYourGuide-Mitarbeiter in dem zweistöckigen Büro-Loft in der Erich-Weinert-Straße in Prenzlauer Berg auf insgesamt 100.
„Wir haben Gidsy schon länger gekannt und standen in der Vergangenheit als Berater zur Seite“, erklärt Reck, wie der Kontakt zu den Start-up-Kollegen zustande kam. Über das letzte halbe Jahr habe Reck dann immer wieder Gespräche mit Gidsy-Chef Edial Dekker geführt. Ausschlaggebend sei zuletzt der gemeinsame Kontakt zu Christophe Maire gewesen. Der Schweizer gilt in der Start-up-Szene als überaus gut verdrahteter Business-Angel, der bereits früh in Unternehmen wie Soundcloud, Brands4Friends oder StudiVZ investiert hatte und als Vorstandsmitglied mitwirkte.
Stillschweigen über Preis
Welchen Preis die Übernahme hatte, darüber haben alle Beteiligten allerdings Stillschweigen vereinbart. "Ich kann leider keine Zahlen nennen - aber für GetYourGuide ist das heute ein sehr guter Tag", erklärte Johannes Reck der Morgenpost.
Schon zu Beginn des Jahres gab es in der Szene Hinweise, dass Gidsy es allein nicht ganz leicht haben würde. Das Onlinemagazin „whiteboardmag“ schrieb damals: „Wenn Gidsy weiter wachsen will, wird es sich gegen GetYourGuide behaupten müssen“. Darauf angesprochen, ließ Gidsy-Chef Edial Dekker via Twitter noch verlauten: „Die Geschäftsmodelle (von GetYourGuide und Gidsy) sind sehr unterschiedlich.“
Die Übernahme bedeutet für Dekker in erster Linie Sicherheit. Mit GetYourGuide an der Seite haben die holländischen Wahlberliner von Gidsy den derzeit erfolgreichsten Anbieter für professionelle Freizeitaktivitäten an der Seite. Doch auch GetYourGuide profitiert von der großen Online- und Offline-Community an passionierten Reisenden, die die Gidsy-Gründer Floris und Edial Dekker sowie Philipp Wassibauer mitbringen. Und die Förderer können sich ebenfalls sehen lassen. Das Unternehmen wurde bisher stark von Sunstone Capital und Index Ventures wie auch durch Start-Up-Förderer wie Werner Vogels (CTO von Amazon), Christophe Maire und dem Hollywood-Star Ashton Kutcher unterstützt.
„Für uns ist Gidsy eine extreme Bereicherung“, sagte GetYourGuide-Chef Johannes Reck der Berliner Morgenpost. Vor allem in den Bereichen Design, Mobile und Social Media würden die neuen Kollegen viel Erfahrung mitbringen. Gidsy-Chef Edial Dekker wird daher unter GetYourGuide künftig das „Mobile“-Geschäft verantworten. Von Dekkers Bedenken, die er auf Twitter geäußert hatte, ist nichts mehr zu hören. „Wir sind begeistert, jetzt dem Team von GetYourGuide anzugehören“, so der 28-Jährige. „Wir agieren in einem riesigen Marktumfeld, so dass die Bündelung unserer Angebote und unseres Know-Hows dem Gründungsziel von Gidsy noch näher kommen wird – Menschen weltweit durch Aktivitäten zusammenzubringen."
Mit der Integration von Gidsy baut GetYourGuide seine Marktposition als größtes Online-Buchungsportal für Touren und Aktivitäten weiter aus. In weniger als drei Jahren konnte GetYourGuide ein Portfolio von derzeit mehr als 19.700 Aktivitäten aufbauen, die über professionelle Tour-Anbieter an mehr als 1.930 Standorten weltweit verfügbar sind. Darüber hinaus gelang es dem Schweizer Führungteam von GetYourGuide rund 1.500 Vertriebspartnerschaften mit Online-Reiseagenturen und -veranstaltern sowie Medienunternehmen wie etwa TripAdvisor einzugehen.
Max Boenke