Das Online Kunst- und Auktionshaus Auctionata erhöht sein Kapital auf insgesamt 15,5 Millionen Euro (20,2 Millionen US-Dollar). Das Berliner Startup will damit sein globales Wachstum, den personellen Ausbau sowie die technische Weiterentwicklung der Online-Platform weiter vorantreiben. Die Höhe des neuen Investments wurde offiziell nicht genannt, dürfte vor dem Hintergrund des bisherigen Investitionsverlaufs aber 2,3 Millionen Euro betragen.
Neuer Investor ist das Venture-Capital-Unternehmen Earlybird. Es hat bereits in über 80 Start-ups investiert, die in zahlreichen gewinnbringenden Unternehmensverkäufen und Börsengängen einen Erlös von mehr als eine Milliarde US-Dollar brachten. Das aktuelle Portfolio besteht aus mehr als 20 Unternehmen vom Consumer Internet bis zum Enterprise Services Bereich, wie B2X Care Solutions, Carpooling.com, Madvertise, Peak Games, 6Wunderkinder und Socialbakers. Das Fondsvolumen beträgt heute nach Unternehmensangaben mehr als 700 Millionen US-Dollar.
Nur ein Jahr nach seiner Gründung erweitert Auctionata mit Earlybird den Kreis seiner bisherigen Investoren, der neben Bright Capital und Kite Ventures (seit Dezember 2012) HV Holtzbrinck Ventures, eVenture Capital Partners und die Raffay Group umfasst.
Auctionata entwickelt patentierte Technologie
Auctionata hat mit seinen Live-Auktionen Neuland betreten. Das Start-up verfügt dafür über eine patentierte Echtzeittechnologie. Sie deckt das gesamte Spektrum eines Kunst- und Auktionshauses ab – von der Expertenkuratierung bis zu seinen Online-Auktionen in HDTV Qualität.
Das Unternehmen verfügt mit etwa 250 Fachleuten über das nach eigenen Angaben weltweit größte Expertennetzwerk und erreicht Millionen privater Verkäufer, Sammler und Händler, die ihre Ware nicht auf traditionellem Weg auf einem regional geprägten und stark fragmentierten Markt handeln möchten.
Kunstwerk für eine Million Mindestgebot
Nächster Höhepunkt in der jungen Unternehmensgeschichte wird am 21. Juni 2013 die Auktion des Original-Aquarells „Liegende Frau“ des Expressionisten Egon Schiele. Das Kunstwerk wird aus dem eigenen TV-Studio mit einem Startpreis von einer Million Euro live versteigert.
„Anders als bei traditionellen Auktionshäusern, deren Spannungskurve nach jeder Auktion naturgemäß abfällt, bietet die Kombination von Online-Auktion und Shop potenziellen Käufern und Verkäufern einen konstant hohen Erlebnisfaktor“, sagt Alexander Zacke, Chef von Auctionata. „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Earlybird einen weiteren Global Player, der ausgeprägte Expertise im Bereich E-Commerce und Technologie-Plattformen mitbringt, für uns gewinnen konnten. “
100 Auctionata-Mitarbeiter in Berlin und New York
Christian Nagel, Mitgründer und Partner von Earlybird, sieht in Auctionata ein Unternehmen, das Potenzial zu einer globalen Marktführerschaft hat – „bis hin zum Niveau eines Egon Schiele“, wird Nagel in einer Mitteilung zitiert. Dieses Segment decke kein anderer Online-Anbieter ab.
Auctionata hat 100 feste Mitarbeiter und Büros in Berlin und New York. Der Online-Shop ist seit Anfang September 2012 live. Er umfasst über 4500 Objekte aus einer Vielzahl von Sammelgebieten. Bis Juni 2013 soll die Zahl der angebotenen Stücke auf 10.000 steigen. Auctionata wurde von Alexander Zacke und Georg Untersalmberger gegründet und ging im Februar 2012 mit seinem Geschäftsmodell online. Auctionata hat 25.000 registrierte Nutzer und wächst derzeit um über 100 Nutzer täglich.