Wusstest du, dass Paare oft schon vor ihrer großen Hochzeitsfeier verheiratet sind? Einige Zeit vor der Feier vereinbaren sie einen Termin im Standesamt. Dort gehen sie offiziell die Ehe ein.

    Die Hochzeit auf dem Standesamt ist meist weniger feierlich als das spätere Fest. Man muss dort zum Beispiel auch ein bisschen Papierkram erledigen und seinen Ausweis und seine Geburtsurkunde zeigen. Spätestens zur großen Hochzeitsfeier werden dann viele Freunde und Verwandte eingeladen.

    Die Kirchen in Deutschland wollen in der Regel, dass Paare schon standesamtlich verheiratet sind, bevor sie kirchlich heiraten. Auch wenn das kein Muss ist! Aber: Nur Paare, die auf dem Standesamt heiraten, gelten vor dem Gesetz als Ehepaar.