Klebeband gibt es in allen möglichen Farben und Materialien. Einige leuchten im Dunkeln. Andere kleben auch lange auf einem unebenen Untergrund, etwa an einer Hauswand. Bei Tape-Art-Künstlern ist das sogenannte Gaffer-Tape beliebt, auch Gewebeband genannt. Der Grund: Es ist sehr praktisch, weil es prima haftet und leicht mit der Hand abgerissen werden kann. Dieses Tape gibt es in vielen Farben. Je nach Untergrund bieten sich aber auch andere Klebebänder an, zum Beispiel Isolierband oder Papierklebebänder wie etwa Malerkreppband. Sie haften zwar nicht so gut wie Gaffer-Tape. Dafür lassen sie sich aber leichter wieder entfernen. Tolle Effekte lassen sich mit speziellen Klebefolien oder Effekt-Klebebändern erzielen. Ein Teil des Kunstwerks schimmert damit metallisch oder leuchtet im Dunkeln.