Beim Freitauchen muss man sich an Regeln halten. Die wichtigste lautet: Tauche niemals allein! Die Tauchpartner passen auf, dass dem Freitaucher nichts passiert. Denn es kann vorkommen, dass ein Freitaucher unter Wasser ohnmächtig wird. Das hat damit zu tun, dass der Körper irgendwann zu wenig Sauerstoff hat. Wenn das passiert, kommt der Tauchpartner ins Spiel: Er zieht den anderen so schnell wie möglich aus dem Wasser. Dabei hilft auch ein Seil, das von der Wasseroberfläche nach unten verläuft. Im Notfall können Helfer den Taucher an dem Seil schnell nach oben holen. Außerdem weiß der Taucher durch das Seil, in welche Richtung er tauchen muss.

Wichtig ist auch, dass sich Freitaucher unter Wasser ganz langsam bewegen. Denn mit schnellen oder hektischen Bewegungen würden sie viel zu viel Sauerstoff verbrauchen. Das versuchen die Taucher zu vermeiden. Denn umso schneller müssten sie ja wieder auftauchen.