Berlin. Die Buchhandlung Wollschläger versorgt die Bewohner von Lichterfelde Ost seit 1956 mit guter Literatur. Ein Besuch.

Bücher begleiten Stefan Wollschläger schon sein Leben lang, denn er wurde in eine Familie von Buchhändlern hineingeboren: Seine Großtante eröffnete 1956 einen ersten kleinen Laden im Herzen von Lichterfelde Ost, unweit des Kranoldplatzes. Später übernahm seine Mutter und schließlich er selbst. Heute ist die Buchhandlung Wollschläger eine fest im Kiez verankerte Institution. Rund 100 Quadratmeter misst der Laden, fast 13.000 Titel, schätzt Wollschläger, hat er auf Lager, verteilt auf mehrere heimelig eingerichtete Räume. Ein Paradies für alle Büchernarren.