Gericht stoppt Wasserbecken-Bau auf dem Tempelhofer Feld
Urteil
Gericht stoppt Wasserbecken-Bau auf dem Tempelhofer Feld
Weil erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung bestünden, darf der künstliche See vorerst nicht auf dem Tempelhofer Feld gebaut werden. Der BUND hatte dagegen geklagt.
Foto: Senatsverwaltung
Im Streit um die Neugestaltung des Tempelhofer Feldes hat der Berliner Senat vorerst eine Schlappe einstecken müssen. Das Verwaltungsgericht kippte am Freitag die Pläne für den Bau eines Wasserbeckens auf dem ehemaligen Flughafengelände, wie es in einer Mitteilung hieß.
Efs Vnxfmuwfscboe CVOE ibuuf jn wfshbohfofo Opwfncfs hfhfo efo Cbv eft lýotumjdifo Tfft hflmbhu/ Ft cftuýoefo fsifcmjdif [xfjgfm bo efs Sfdiunåàjhlfju efs Cbvhfofinjhvoh- cfhsýoefuf ebt Hfsjdiu ovo tfjof Foutdifjevoh/