Taubblinde demonstrieren in Berlin für mehr Unterstützung
Protestaktion
Taubblinde demonstrieren in Berlin für mehr Unterstützung
Mit schwarzen Luftballons an den Beinen haben in Berlin-Mitte Hunderte Taubblinde und ihre Unterstützer demonstriert. Sie wollen auf ihre schwierige Situation aufmerksam machen, fühlen sich isoliert.
Anja Sokolow
Foto: Rainer Jensen / dpa
Erstmals haben am Freitag in Berlin taubblinde Menschen für mehr Rechte demonstriert. Rund 400 Personen nahmen an der Aktion teil. Während des Marsches hatten sich die Teilnehmer schwarze Luftballons ans Bein gebunden. Sie symbolisierten angekettete Eisenkugeln, und sollten deutlich machen, dass sich Taubblindheit anfühlt wie Isolationshaft, wenn Unterstützung fehle, sagt der Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden (BAT) Dieter Zelle. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland 2500 bis 6000 Taubblinde, die aus ihrer Sicht nicht angemessen mit Hilfsmitteln oder Assistenzleistungen versorgt werden.
[v efs Efnpotusbujpo ibuufo voufs boefsfn ejf CBU voe efs Efvutdif Cmjoefo. voe Tficfijoefsufowfscboe tpxjf efs efvutdif Ejblpojf.Cvoeftwfscboe efs fwbohfmjtdifo Ljsdif voe ebt Qputebnfs Pcfsmjoibvt bvghfsvgfo/