Zu ihrem 50. Geburtstag hatte sich Madame Nou noch vor drei Monaten in Berlin feiern lassen. Jetzt ist das wohl älteste Pony Deutschlands und der Welt auf einer Koppel in Düppel für immer eingeschlafen.
Seit sie 1974 vor dem Schlachter gerettet wurde, lebte die Ponydame im Zehlendorfer Reit- und Fahrverein. Rund 1500 Kinder lernten auf ihrem Rücken das Reiten. Ab 1992 genoss sie ihren Ruhestand. Geboren wurde Madame Nou mit ganz schwarzem Fell, mit zunehmendem Alter ergraute sie in Würde.
Shetlandponys haben normalerweise eine Lebenserwartung von etwa 30 Jahren. Vereinsvorsitzende Glinda Spreen führt das lange Leben auf die Haltung im offenen Stall und die gute Ernährung zurück.