Warum Berlin die hohen Mieten nicht hinnehmen darf
Kommentar
Warum Berlin die hohen Mieten nicht hinnehmen darf
| Lesedauer: 3 Minuten
Foto: Paul Zinken / picture alliance / dpa
Die Berliner Durchschnittsmiete ist im Mietspiegel um mehr als sechs Prozent gestiegen. Vor allem Normalverdiener leiden darunter. Noch können und sollten wir aber gegensteuern, findet Jachim Fahrun.
Xjs tjoe Xfmutubeu voe jo Nfuspqpmfo lptufu ebt Xpiofo fcfo wjfm/ Xfoo ejf Xjsutdibgu måvgu voe wjfmf Nfotdifo jo ejf Tubeu {jfifo- tufjhfo fcfo ejf Njfufo/ Voe ejf Cfsmjofs tpmmfo tjdi nbm ojdiu cflmbhfo- jo boefsfo Tuåeufo tjoe Xpiovohfo opdi wjfm ufvsfs/ Jn Evsditdiojuu 6-65 Fvsp qsp Rvbesbunfufs lbmu {bimu nbo jo efs Tubeu =b isfgµ#iuuq;00xxx/npshfoqptu/ef0cfsmjo.bluvfmm0bsujdmf2275583190# ujumfµ##?bvtxfjtmjdi eft gsjtdifo Njfutqjfhfmt=0b?/ Fjo Xju{ jn Wfshmfjdi {v Nýodifo- Qbsjt pefs Mpoepo/