Landespolitik

Berliner SPD-Vorstand billigt Bundestagsliste von Jan Stöß

Joachim Fahrun

Foto: Hannibal Hanschke / dpa

Erfolg für den SPD-Landesvorsitzenden Jan Stöß: Der Landesvorstand hat am Mittwochabend seinem Vorschlag für die Bundestagsliste mit großer Mehrheit zugestimmt. Spitzenkandidatin soll Eva Högl werden.

Der Landesvorstand der Berliner SPD hat am Mittwoch mit großer Mehrheit den Vorschlag des Landesvorsitzenden Jan Stöß für die Bundestagsliste gebilligt. 21 Mitglieder der Parteispitze stimmten dem Paket zu, nur zwei votierten dagegen, zwei enthielten. Er hätte das „nicht so deutlich erwartet“, sagte Stöß.

Erstmals liegt eine abgestimmte Vorgabe des Vorstands vor

Den Delegierten der Landesvertreterversammlung am Sonnabend liegt damit erstmals seit Jahren eine abgestimmte Vorgabe des Vorstandes vor. Als Spitzenkandidatin soll Eva Högl antreten, Bundestagsabgeordnete aus Mitte. Platz zwei soll der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz aus Spandau erhalten, auf drei ist Mechthild Rawert aus Tempelhof-Schöneberg nominiert, die ebenfalls bereits im Parlament sitzt. Platz vier soll der Pankower Klaus Mindrup als Vertreter der Ost-Kreisverbände bekommen. Danach folgt Cansel Kiziltepe aus Friedrichshain-Kreuzberg und Fritz Felgentreu aus Neukölln.

Erst auf Platz neun landete die stellvertretende Fraktionschefin im Abgeordnetenhaus, die Sozialexpertin Ülker Radziwill aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Ihr Kreisvorsitzender Christian Gaebler kündigte jedoch nach Informationen der Berliner Morgenpost bereits an, dass Radziwill auf Platz drei kandidieren werde.