Weil es an Fachkräften in Brandenburg mangelt, bleibt jede fünfte Stelle unbesetzt. Damit sind 9000 Arbeitsplätze noch zu vergeben - ein neuer Höchstwert und erst die Spitze des Eisberges.
Foto: dpa / dpa/DPA
Der Fachkräftemangel in Brandenburg nimmt weiter zu. Jede fünfte Stelle bleibt inzwischen nach Angaben des Arbeitsministeriums unbesetzt - was 9000 Arbeitsplätzen entspricht und damit ein neuer Höchstwert ist. „Und das ist erst der Anfang“, sagte Minister Günter Baaske (SPD) am Dienstag in Potsdam. Vor allem kleine Betriebe mit maximal vier Beschäftigten sind von dem Problem betroffen: Laut Ministerium liegt die Nichtbesetzungsquote dort bei 36 Prozent, bei Betrieben ab 250 Beschäftigten beträgt sie 8 Prozent.