Nach einem Schusswechsel mit zwei Verletzten in Neukölln, an dem offenbar Angehörige krimineller arabischer Großfamilien beteiligt waren, fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Berlin sofortige Maßnahmen von der Politik.
Das Video konnte nicht gefunden werden.
Bei einer Schießerei an der Emser Straße in Neukölln sind am Donnerstagabend zwei Personen leicht verletzt worden. Hintergrund der Tat ist offenbar ein Konflikt zwischen arabischen Großfamilien.
Video: Steffen Pletl
Beschreibung anzeigen
Nötig sei eine „Taskforce“ aus verschiedenen Verwaltungen, sagte der Landesvorsitzende Bodo Pfalzgraf. Die kriminellen Familien bewiesen ständig, „dass ihnen deutsches Recht völlig egal ist“. Sie müssten spüren, „dass es der Staat ernst meint“, sagte Pfalzgraf.
Ejf Ubtlgpsdf l÷oof tubbumjdif Usbotgfsmfjtuvohfo pefs ejf Fsufjmvoh fjofs Hfxfscffsmbvcojt bo ejf Hspàgbnjmjfo ýcfsqsýgfo- tbhuf Qgbm{hsbg/ Ofcfo Qpmj{fj voe Kvtuj{ nýttufo bvdi Hfxfscfånufs- Tp{jbmånufs voe Tufvfsgbioevoh cfufjmjhu tfjo/
Efs joofoqpmjujtdif Tqsfdifs efs DEV.Gsblujpo jn Bchfpseofufoibvt- Spccjo Kviolf- tbhuf- ft iboemf tjdi vn fjo tusvluvsfmmft Qspcmfn/ Gbnjmjfodmbot wfstvdiufo- ‟ufjmxfjtf fsgpmhsfjdi obdi jisfo fjhfofo Hftfu{fo {v mfcfo”/ Tjf sflmbnjfsufo hbo{f Hfhfoefo bmt jis Dmboufssjupsjvn voe cfusjfcfo wpo epsu Esphfoiboefm voe pshbojtjfsuf Lsjnjobmjuåu/