Aus Anlass der Internationalen Grünen Woche gibt es in Berlin die erste Sonntagsöffnung im Einzelhandel in diesem Jahr. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg rechnet damit, dass am Sonntag bis zu 3000 Läden zwischen 13 und 20 Uhr geöffnet sein werden. „Das ist mittlerweile ein gut eingeführter Starttermin, der sich bewährt hat“, sagte Hauptgeschäftsführer Nils Busch-Petersen. Viele würden den ersten Sonntagseinkaufsbummel im Jahr auch dazu nutzen, um noch reduzierte Ware im Winterschlussverkauf zu kaufen. Nach dem neuen Berliner Ladenöffnungsgesetz darf jährlich an insgesamt zehn Sonn- und Feiertagen geöffnet werden, acht davon werden zentral für ganz Berlin festgelegt. Zwei weitere Sonntage dürfen die Unternehmen zu besonderen Anlässen wie Straßenfesten oder Firmenjubiläen frei wählen.
Einzelhandel
Berlins erster Sonntagseinkauf zur Grünen Woche
Beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr erwarten die Berliner Händler gute Geschäfte wegen des Winterschlussverkaufs. Bis zu 3000 Läden wollen am Sonntag öffnen.

Foto: dpa / dpa/DPA