Eisbär Knut ist wieder allein. Nach Angaben von Bärenkurator Heiner Klös wurde Knuts Gefährtin Gianna am Freitagabend vom Berliner Zoo zurück nach München gefahren. „Am späten Abend ist Gianna wohlbehalten im Tierpark Hellabrunn eingetroffen“, sagte Klös am Sonnabend. Um den Transport in aller Ruhe vorzubereiten, habe der Zoo den genauen Zeitpunkt von Giannas Reise vorher nicht bekanntgegeben.
Ursprünglich hieß es, die Münchner Eisbärin würden erst im Herbst nach Hause zurückkehren. Für den Transport musste Gianna betäubt werden, denn sie weigerte sich, in die Transportkiste zu steigen, erzählte Klös. Aus seiner Sicht haben beide Tiere von ihrer gemeinsamen Zeit im Berliner Zoo profitiert. „Das war eine prima Erfahrung für beide Jungbären“, sagte Klös. Besonders der von Menschenhand aufgezogene Knut habe sich von Gianna typisches Eisbärverhalten abschauen können.
Das drei Jahre alte Weibchen war wegen des Umbaus der Bärenanlage in München nach Berlin ausgeliehen worden und hatte sich mit ihrem weltberühmten Artgenossen angefreundet. Knapp ein Jahr war sie auf der Anlage im Zoo gemeinsam mit Knut zu sehen. Nun soll Gianna in das neue Eisbärengehege in München ziehen, das in der kommenden Woche eröffnet werden soll.
Kleiner Trost: Lange soll Knut aber nicht allein bleiben. Erst einmal kommt er zu seiner Mutter Tosca und den erwachsenen Eisbärenweibchen Nancy und Katjuscha. „Und irgendwo werden wir dann ein Eisbärenmädchen für Knut finden“, sagt Heiner Klös.
Gianna war im September 2009 mit den Eisbären Yoghi und Lisa von München nach Berlin umgezogen. Während die beiden älteren Yogi (10) und Lisa (32) in den Tierpark Friedrichsfelde kamen, wurde Gianna in der Zeit des Umbaus Knut zur Seite gestellt. Beide sind nach wie vor noch nicht geschlechtsreif. Knut ist aber im Berliner Zoo fest als künftiger Eisbär-Vater eingeplant.