Berliner Zoo

Eisbär Knut ist bald wieder Single

Seine Freundin Gianna kehrt zurück in den Münchener Tierpark – dort ist die neue Eisbärenanlage fertig. Alleine bleiben muss Knut deshalb aber nicht.

Eisbär ist bald wieder allein zu Haus. Die dreijährige Giovanna, auch Gianna genannt, wird den Berliner Zoo in wenigen Tagen verlassen. Spätestens am 4. August, wenn die neue Eisbärenanlage im Münchener Tierpark Hellabrunn offiziell eröffnet wird, muss Gianna in der bayerischen Landeshauptstadt sein.

Dem breiten Publikum werden die Eisbären in der neuen Münchner Anlage erst am 7. August gezeigt. Heiner Klös, Bären-Kurator im Berliner Zoo, wollte sich gestern zum Reisetermin von Gianna nicht äußern. In Hellabrunn hieß es, die Berliner wollten nicht die Aufmerksamkeit auf die Abreise Giannas lenken. „Das Einpacken eines Eisbären ist nicht so ganz einfach“, sagte die Eisbärenkuratorin in München, Beatrix Köhler. „Manchmal muss das Tier narkotisiert werden. Dafür braucht man Ruhe. Wir haben es dagegen einfacher, wir müssen nur die Kiste aufmachen und Gianna herauslassen.“

Transportiert wird Gianna in einer Kiste in einem klimatisierten Lkw. Lange wird Knut aber nicht allein bleiben. Erst einmal kommt er zu seiner Mutter Tosca und den erwachsenen Eisbärenweibchen Nancy und Katjuscha. „Und irgendwo werden wir dann ein Eisbärenmädchen für Knut finden“, sagt Heiner Klös. Gianna war im September 2009 mit den Eisbären Yoghi und Lisa von München nach Berlin umgezogen, weil ihr heimisches Gehege umgebaut werden sollte.

Während die beiden älteren Yogi (10) und Lisa (32) in den Tierpark Friedrichsfelde kamen, wurde Gianna in der Zeit des Umbaus Knut zur Seite gestellt. Beide sind nach wie vor noch nicht geschlechtsreif. Knut ist aber im Berliner Zoo fest als künftiger Eisbär-Vater eingeplant.

( schoe )