Zitadelle Spandau

Toto spielen für ihren erkrankten Ex-Bassisten

Sabine Flatau

Foto: picture-alliance / Jazz Archiv / picture-alliance / Jazz Archiv/picture alliance

Wenn Toto am Sonntagabend auf der Zitadelle rocken, geht es um mehr als ihre legendäre Musik. Für das Konzert in Berlin gibt es noch Restkarten an der Abendkasse.

Ein warmer Sommerabend auf der Zitadelle Spandau, unter freiem Himmel und mit unvergesslicher Rockmusik – das erwartet die Gäste des 105,5-Spreeradio-Privatkonzerts der legendären Gruppe Toto am Sonntag, 18. Juli, um 20 Uhr. Die Songs, die Musiker und das Ereignis sind etwas ganz Besonderes. Denn die Bandmitglieder haben sich nur deshalb erneut auf eine Tournee begeben, weil sie ihrem einstigen Bassisten helfen wollen.

Mike Porcaro ist an einem unheilbaren Nervenleiden erkrankt. Seit Anfang Juli geben seine langjährigen Kollegen Benefizkonzerte in mehreren europäischen Ländern und spenden ihm und seiner Familie ihre Gage. Wie die Band auf ihrer Internetseite mitteilt, ist auch ihr ehemaliger Sänger Fergie Frederiksen erkrankt, an einem nicht operablen Krebsleiden. Auch für ihn soll es ein Benefizkonzert geben.

Querschnitt durch 30 Jahre Bandgeschichte

In den Shows der aktuellen Tournee treten David Paich, Steve Lukather, Steve Porcaro, Simon Phillips, Joseph Williams und – als „Special Guest“ – der renommierte Bassist Nathan East auf, der schon für Michael Jackson, Eric Clapton und Mark Knopfler spielte. Die Zuhörer erwartet ein Querschnitt durch 30 Jahre Bandgeschichte. Die Gruppe Toto gehört zu den erfolgreichsten Gruppen weltweit. Sie gab 17 Alben heraus und gewann sieben Grammys. Die große Zeit von Toto waren die 80er- und 90er-Jahre. Die Hits „Rosanna“ und „Africa“ stürmten die Charts und werden bis heute in vielen Radiostationen und Clubs gespielt und von den Fans mitgesungen.

Nur ein Auftritt ist in Berlin geplant – am kommenden Sonntag. Die Karten für das Privatkonzert von 105’5 Spreeradio sind fast ausverkauft. Restkarten sind noch an der Abendkasse zu haben.