Brandenburg - Polen Wut über hohe Spritpreise - Tankstellen in Existenzangst Tankstellen und Firmen an der Grenze zu Polen kämpfen ums Überleben. Die Lastwagenfahrer protestierten am Mittwoch im Konvoi. mehr
Berlin-Mitte Friedrichstraße: Auf der Suche nach Berlins verlorener Mitte Im Streit um den Radweg ist die restliche Friedrichstraße aus dem Blick geraten. Eine Wanderung durch 3,3 Kilometer Stadtgeschichte. mehr
Stadtflucht Mal kurz ins Warme Warum ich mir derzeit ab und zu gern mal eine Postkarte aus meinem eigenen Leben schicken würde. mehr
Reportage Kottbusser Tor: Ein Tag an Berlins verrufenstem Kreisverkehr Die Polizei ist hier im Dauereinsatz, die Politik plant eine Kotti-Wache. An Berlins legendärstem Un-Ort wird derzeit einiges anders. mehr
Ukraine-Krieg Blog: Zehntausende Menschen bei Friedens-Demo in Mitte Zwei Wochen ist die erste große Friedensdemonstration gegen Putins Krieg in Berlin her. Nun gingen wieder Menschen auf die Straße. mehr
Russen in Berlin „Die Menschen sind verblendet – selbst meine Freunde“ Die Berliner PR-Fachfrau und gebürtige Russin Elena Budinstein warnt vor Russen-Hass und rät, in Schulen gegen Vorurteile vorzugehen. mehr
Stadtflucht Warum Weinen in diesen Zeiten vollkommen okay ist Die Aussichten sind trübe, es ist schwer, die Fassung zu bewahren. Vom Gewicht der Tränen, der geweinten wie der ungeweinten. mehr
Ukraine-Krieg Giffey und Kipping besuchen Ukraine-Flüchtlinge Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey und Kipping informierten sich am Hauptbahnhof und in einer Unterkunft über die Situation. mehr
Ukraine-Flüchtlinge Berlin zeigt seine riesige Hilfsbereitschaft am Hauptbahnhof Die freiwilligen Helfer an Berlins Bahnhöfen haben sich schnell organisiert. Doch sie stehen auch vor großen Herausforderungen. mehr
Stadtflucht Panzerspuren am Straßenrand Kasernen der Sowjets als Lost Places, Witze gegen die Angst – unser größter Luxus war, Krieg für etwas Vergangenes zu halten. mehr