Ulrich Kraetzer Position: Reporter / Autor Redaktion: Landespolitik Schwerpunkte: Landespolitik, Innere Sicherheit
Vorfall in der U-Bahn Opernsänger verklagt die BVG wegen Rassismus Ein Deutsch-Amerikaner soll von Kontrolleuren angegriffen worden sein. Nun geht er in einem Präzendenzfall gegen die BVG vor. mehr
Kriminalität Wo Diebe Geldautomaten in Berlin sprengten Mitglieder organisierter Banden bringen immer öfter Geldautomaten zur Explosion. Gefasst werden sie hingegen nur selten. mehr
Polizei in Berlin „Wir verdienen eine Besoldung auf Bundesniveau" Polizei und Feuerwehr in Berlin müssen attraktive Arbeitgeber werden, findet der neue Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei. mehr
Medien Angriffe auf Journalisten: Gefahr für die Pressefreiheit Journalisten sehen sich Attacken ausgesetzt. In Berlin scheint die Freiheit der Berichterstattung sogar durch ein neues Gesetz bedroht. mehr
Tag der Arbeit in Berlin Krawalle am 1. Mai: Revolution auf Sparflamme Die Polizei bezeichnet den Tag der Arbeit als „seit vielen Jahren friedlichsten Mai-Feiertag“. Randale gab es fast nur am Oranienplatz. mehr
Tag der Arbeit Innensenatorin kündigt "massives Einschreiten" an Die Polizei erwartet zur 1. Mai-Demo antisemitische Aktionen. Spranger kündigt an, dass die Polizei bei Gewalt einschreiten werde. mehr
Pandemie Corona: Polizei streicht Maskenpflicht für Beamte Die Behörde hebt die Pandemiestufe I auf. Polizeipräsidentin Slowik sagt: „Wir setzen wieder auf Eigenverantwortung“. mehr
Erfolg vor Gericht Angriff auf ZDF-Team: Beschuldigte müssen DNA abgeben Attacke am 1. Mai 2020 hatte bundesweit für Empörung gesorgt. Nun erzielte die Staatsanwaltschaft einen wichtigen Etappensieg. mehr
Katastrophenschutz In Berlin gibt es keine funktionsfähigen Schutzräume Wie gut wären die Berliner im Fall eines Angriffs geschützt? Angesichts des Ukraine-Krieges stellt sich die Frage mit neuer… mehr
Einsatzhundertschaften Das Überstunden-Problem der Berliner Polizei Beamte in Berlin können die Mehrarbeit wegen der hohen Arbeitsbelastung bei Großlagen oft nicht mehr abbummeln. mehr