Ulrich Kraetzer Position: Reporter / Autor Redaktion: Landespolitik Schwerpunkte: Landespolitik, Innere Sicherheit
Kreuzberg Das Kottbusser Tor soll eine Polizeiwache bekommen Nach der Ankündigung entwickelt die Polizei Konzepte für den neuen Stützpunkt. Klar scheint: Man braucht viel Personal. mehr
Bildung Vorsitzender des Landeselternausschuss im Amt bestätigt Norman Heise wiedergewählt. Kritik am Koalitionsvertrag, Lob für Fortschritte bei der Digitalisierung. mehr
Brandstiftung Sechs Autos brennen in Prenzlauer Berg Nicht nur in Prenzlauer Berg, auch in Moabit wurden Fahrzeuge angezündet. Meist stecken unpolitische „Feuerteufel“ dahinter. mehr
Kommentar Impfpflicht-Debatte nicht von Querdenkern diktieren lassen Von querdenkerischem Unfug sollten wir uns bei der Entscheidungsfindung zum Impfen nicht beeinflussen lassen, sagt Ulrich Kraetzer. mehr
Querdenker-Milieu „In den Genitalbereich“: Polizei klärt Szene aus Video auf Eine Frau soll Berliner Polizisten nach ihrer Festnahme in den Schritt gefasst haben. Nun gibt es neue Erkenntnisse. mehr
Pandemie Corona-Maßnahmen: Proteste in Berlin nehmen zu Franziska Giffey spricht von 3000 Demonstranten. Ein Neuköllner Schulleiter erhält zum wiederholten Mal Drohbriefe. mehr
Kriminalität DJane führt Polizei ungewollt zu Drogenbande Eine DJane führte die Polizei zu einer Drogenbande. Jetzt wurde die Ermittlergruppe aufgelöst – das Ergebnis kann sich sehen lassen. mehr
Extremismus Rechter Chat: Auch ein Verfassungsschützer war involviert „Menschenverachtende Inhalte“: Ein Mitarbeiter des Nachrichtendienstes war Mitglied in der Gruppe „Die Eierköppe“. mehr
Anschlagsopfer „Sascha war die Liebe meines Lebens“ Sascha Hüsges wollte nach dem Anschlag Verletzten helfen. Dann traf ihn etwas am Kopf. Vor drei Monaten starb er an den Spätfolgen. mehr
Interview Terrorismusexperte: „Eine ganz neue Form von Extremismus“ Der Terrorismusexperte Peter Neumann spricht im Interivew über neue Bedrohungen und die Herausforderungen durch Corona-Leugner. mehr