Susanne Kollmann Position: Bezirksreporterin Redaktion: Lokalredaktion Schwerpunkte: Bezirk Reinickendorf
Wie wir in Zukunft wohnen Berlins Norden wird immer beliebter Von Studentenappartements bis Seniorenwohnungen – in Reinickendorf wird für unterschiedliche Wohnbedürfnisse gebaut. mehr
Weihnachten Weihnachtsmänner - Bescherung in der Pandemie Die Berliner Weihnachtsmänner stimmen sich in der jährlichen Versammlung auf das Fest ein. Sie wollen Hoffnungsschimmer verbreiten. mehr
Ex-Nervenklink Flüchtlingsunterkunft auf Bonhoeffer-Gelände wird geräumt Durch mehr asylsuchende Menschen werden mehr Plätze auf dem KaBoN-Gelände benötigt. 220 Menschen müssen nun in andere Bezirke umziehen. mehr
Straßenbau Arbeiten in Oranienburger Straße im Sommer 2021 beendet Nach vier Jahren Bauzeit wird die Straße komplett saniert sein. Neu sind Fahrbahn sowie Geh- und Radwege. mehr
Aids Welt-Aids-Tag: 120 rote Kerzen vor dem Rathaus Zum Welt-Aids-Tag hat der Verein Regenbogen Reinickendorf Kerzen vor dem Rathaus angezündet, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. mehr
Bolzplatz Bolzplatz in Hermsdorf sonntags wieder geöffnet Wegen Lärmbelästigung hat das Bezirksamt den Bolzplatz am Dr. Ilse-Kassel-Spielplatz an Sonntagen gesperrt. Das Verbot wurde… mehr
Bolzplatz Jugendliche sind zu laut: Bezirk sperrt Bolzplatz Anwohner des Dr. Ilse-Kassel-Spielplatzes in Hermsdorf haben sich wegen zu lauter Musik beschwert, Bolzplatz wurde gesperrt. mehr
Grundschule Wegen Denkmalschutz: Container statt Schulneubau Wegen Denkmalschutz der Weißen Stadt kann die Grundschule in Reinickendorf-Ost erst 2025 gebaut werden. Container sollen Zeit… mehr
Bäume 48 große Straßenbäume müssen in Wittenau gefällt werden Berliner Wasserbetriebe müssen Trinkwasserleitung erneuern. Dafür müssen insgesamt 48 Straßenbäume gefällt werden. Es soll Ersatz geben mehr
Wunschbaum Wie jeder helfen kann, Kinderträume zu erfüllen In Borsigwalde steht wieder der Wunschbaum. So bekommen Kinder aus sozial schwachen Familien an Heiligabend ein Geschenk. mehr