Elon Musk 100 Tage Tesla-Fabrik: Was bisher geschah Vor 100 Tagen kündigte Tesla den Bau der Fabrik in Grünheide an. Nun sind Rodungsarbeiten gestoppt, die Landesregierung wird nervös. mehr
Vermisste Berlinerin Der Fall Rebecca Reusch: Ein Jahr quälende Ungewissheit Am 18. Februar 2019 verschwand Rebecca. Die Ermittler tappen bis heute im Dunkeln. Die Familie glaubt, dass das Mädchen noch lebt. mehr
Drohende Pandemie Firmen in Berlin erwarten Verluste durch Coronavirus 39 Prozent der Unternehmen melden laut IHK schon Lieferengpässe. China ist Berlins größter Handelspartner. mehr
Ex-Besetzer über Tacheles "Es war wie im Weltraumhafen in einem Science Fiction Film" Vor 30 Jahren wurde das Tacheles besetzt. Heute entstehen Luxuswohnungen auf dem Areal. Ein Gespräch mit Ex-Besetzer Jochen Sandig. mehr
Kommentar Die Obdachlosenzählung ist eine wichtige Annäherung Die Zählung ist ein wichtiger Schritt, um daraus Rückschlüsse für den Kampf gegen Obdachlosigkeit zu ziehen, sagt Martin Nejezchleba. mehr
Gebäude Tschechische Botschaft: Asbest-Fund könnte Sanierung stoppen Berlin will die Tschechische Botschaft an der Wilhelmstraße zum Denkmal machen. Doch die Sanierung könnte sich verzögern. mehr
Normenkontrollklage Mietendeckel: CDU und FDP wollen „vor Sommerpause“ klagen „Wir wollen die allseitige Verunsicherung überwinden“, sagt CDU-Fraktionschef Burkard Dregger und kündigt eine Normenkontrollklage an. mehr
Holocaust-Gedenktag "Warum sollte es nicht wiederkehren können?" Vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Leon Schwarzbaum ist einer der letzten Überlebenden. Er warnt vor dem Vergessen. mehr
Holocaust-Gedenktag Museum Auschwitz-Birkenau - ein Labor gegen das Vergessen Haare, Schuhe, Brillen: Die Mission des Museums Auschwitz-Birkenau ist es, die Spuren der Ermordeten und Gefangenen zu bewahren. mehr
Agrarwirtschaft Gut essen, wenig zahlen? Zwei Landwirte im Streitgespräch Verbraucher in Deutschland wollen gut essen, aber nur wenig dafür zahlen. Das hat massive Folgen für Landwirte und Tiere. mehr