Katrin Lange Position: Bezirksreporterin Redaktion: Lokalredaktion Schwerpunkte: Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Ukraine-Krieg Jüdische Kinder aus Ukraine in Berlin angekommen Die Kinder und Jugendlichen sind aus einem Heim in Odessa geflohen. Jetzt sind sie nach mehr als zwei Tagen in Berlin angekommen. mehr
Flüchtlinge Leere Wohnungen am Steglitzer Kreisel für Flüchtlinge? Die Adler Group prüft, ob sich die Apartments im Sockel zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine herrichten lassen. mehr
Ukraine-Krieg Pfleger harren bei Tieren im Zoo von Kiew aus Die 50 Mitarbeitenden bleiben vor Ort, um sich um die 2000 Tiere zu kümmern und sie zu beruhigen. Die Versorgung ist schwierig. mehr
Protest Kiosk in Lichterfelde West bleibt zunächst noch ein Jahr Sondernutzungserlaubnis wird zunächst nur verlängert. CDU kritisiert, dass eine Garantie verweigert wird. Runder Tisch im Mai geplant. mehr
Mord Mutmaßlicher Mörder von Kaan wieder auf freiem Fuß Das Gericht ist der Auffassung, dass keine Fluchtgefahr besteht. Tatverdächtiger muss sich engmaschig melden mehr
Protest Campus Düppel: Pferdekoppel statt Kleingärten Am Campus Düppel ist ein Neubau der Veterinärmedizin geplant. Etwa 30 Kleingärtner müssen dafür ihre Parzellen aufgeben. mehr
Krieg in der Ukraine Unis in Berlin lassen Kooperationen mit Russland ruhen Als Reaktion auf den Angriff auf die Ukraine werden alle Partnerschaftsaktivitäten ausgesetzt. Hochschulen richten Hilfsfonds ein. mehr
Partnerstadt Großes Bangen um Besuch von ukrainischen Musikern in Berlin Im Sommer 2022 wollen Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Charkiw ein Konzert in Berlin geben. Bezirksamt hofft auf ihr… mehr
Berlin-Steglitz Bündnis fordert Umbenennung der Treitschkestraße Das „Steglitzer Bündnis für Hanau-Gedenken“ will den Namen der Treitschkestraße in „Straße des 19. Februar“ ändern. mehr
Steglitz Adler Group will Sockel des Steglitzer Kreisels verkaufen Linke in Steglitz-Zehlendorf fordert das Land auf, Turm und Sockel zu erwerben. Andere Fraktionen lehnen ab, weil es „nicht… mehr