Katrin Lange Position: Bezirksreporterin Redaktion: Lokalredaktion Schwerpunkte: Bezirk Steglitz-Zehlendorf
Neustart Tierheim-Treff berät wieder Freunde von Hunde und Katzen Nach einer fast zweijährigen Corona-Pause öffnet die Außenstelle des Tierheims Berlin in Lichterfelde an diesem Sonnabend wieder für… mehr
Ausbildung Wie im echten Kreißsaal: Neues Trainingszentrum für Hebammen An der Evangelischen Hochschule Berlin ist ein SkillsLab entstanden, in dem Studierende alles rund um die Geburt üben können. mehr
Bildung Mehr als 100 Stellen an Schulen im Südwesten noch offen Nach Auskunft der Schulaufsicht gibt es für das neue Jahr, das Ende August startet, nur 32 Bewerber in Steglitz-Zehlendorf. mehr
Tierheim-Geschichten Süßer Knickohr-Kater Rambo sucht ein neues Zuhause Der fünf Jahre alte Kater Rambo wurde gefunden. Seit Februar ist er im Tierheim Berlin, wo er viel gekrault werden will. mehr
Tierheim-Geschichten Terrier-Mix Yoshi will wieder was erleben Der Hund wurde gefunden. Im Juni wird er sechs Jahre. Vielleicht feiert er den dann schon mit einem neuen Besitzer? mehr
Verkehr Lkw-Verbote sollen in Zehlendorf Süd ausgeweitet werden Anwohner diskutierten in einer Beteiligungswerkstatt über Lösungen für die Verkehrsberuhigung und die Sicherheit von Schulwegen. mehr
Fähre Pfaueninsel im Mai per Fähre nicht mehr jeden Tag erreichbar Der Fährverkehr zur Pfaueninsel muss an drei Tagen in der Woche wegen eines Personalausfalls für die Öffentlichkeit eingestellt werden. mehr
Ausflug Frühlingsfest auf der Domäne Dahlem ist wieder zurück Traktorfahrten, Ponyreiten, Gärtnern: Zwei Tage lang können Besucher auf dem Landgut Tiervorführungen und Bio-Gastronomie erleben. mehr
Tierheim Berlin Flausch-Alarm! Zwei süße Riesen suchen ihr Für-immer-Zuhause Willy und Wilma wurden ausgesetzt und suchen liebevolle Kaninchenfreunde. Sie brauchen Platz und Pflege und mögen ihre Menschen. mehr
Debatte CDU missbilligt: 2,7 Millionen Euro an Baukosten verloren Die CDU behauptet, dass Bürgermeisterin Schellenberg einen Schaden von 2,7 Millionen Euro verursacht hat. Die Ampelkoalition reagiert. mehr