Baudenkmal Friedrichswerdersche Kirche steht vor der Wiedereröffnung Nach achtjähriger Instandsetzungsarbeit wird die Kirche am 27. Oktober wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. mehr
Friedrichswerdersche… „Die Kirche ist ein Kleinod und versprüht Historie“ Was macht die Friedrichswerdersche Kirche zu einem besonderen Denkmal? Ein Gespräch mit Ralph Gleis, Leiter der Alten Nationalgalerie. mehr
Stadtschloss Berliner Schloss: Ein neues Buch erzählt seine Geschichte Am 17. Dezember soll das Humboldt Forum im Berliner Schloss eröffnen. Ein neues Buch erzählt seine bewegte Geschichte. mehr
Museum Humboldt Forum: Ein Jahr voller Eröffnungen steht bevor Am 17. Dezember soll das Humboldt Forum öffnen - schrittweise und mit verschiedenen Projekten. Das Programm. mehr
Komische Oper Wie Dagmar Manzel den „Pierrot Lunaire“ mit Leben erfüllt Barry Kosky lässt die Sängerin und Schauspielerin beim Saisonauftakt in der Komischen Oper die gesamte Palette ihres Könnens zeigen. mehr
Humboldt-Forum Humboldt-Uni im Schloss bietet Wissenschaft zum Anschauen Von Fischschwärmen, Urzeitechsen und alten Dialekten: Die Humboldt-Universität macht mit ihrer Schau im Schloss Forschung greifbar. mehr
Kulturpolitik Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Fußangeln einer Reform Im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses wurde über die Zukunft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz diskutiert. mehr
Papas & Opas Meine Tochter schminkt sich einen Sonnenbrand Felix Müller erzählt, warum sich seine Tochter schminkt und was das mit TikTok zu tun hat. mehr
Symbolismus-Schau Alte Nationalgalerie: Wenn Bilder in den Abgrund blicken „Dekadenz und dunkle Träume“: Die Alte Nationalgalerie zeigt eine sehenswerte Ausstellung zum belgischen Symbolismus. mehr
James-Simon-Galerie Die langen Schatten der Germanen Eine Schau in der James-Simon-Galerie präsentiert den Wissensstand der Archäologie. mehr