Claudia Liebram Position: Redakteurin Redaktion: Online-Redaktion Schwerpunkte: Berlin, Digitales, Gesundheit, Wissen
Medizin Das Gift kommt im Päckchen aus Fernost Mittel gegen auch das seltsamste Wehwehchen werden im Internet gehandelt – bei Ebay, auf eigenen Internetseiten oder per Mail. Aber:… mehr
Palmen siedeln in Skandinavien Die Klimaerwärmung lässt Palmen inzwischen da gedeihen, wo es für sie früher eindeutig zu kalt war. mehr
Putzroboter steigt Hauptbahnhof aufs Dach Der neue Hauptbahnhof ist nicht nur eine architektonische Attraktion der Hauptstadt, die noch immer täglich Tausende Schaulustige… mehr
Forscher stoppen Diabetes Forscher der Universität Zürich haben eine neue Therapie gegen die Volkskrankheit Nummer eins entwickelt und diese erfolgreich an… mehr
Warum die Mafia so mächtig ist Die Mafia ist stärker als je zuvor. Das sagt Girolamo Lo Verso, Psychologie-Professor an der Universität von Palermo. mehr
Alkohol ist schlimmer als LSD Legale Drogen sind gefährlicher als illegale. Zu diesem Schluss kommen britische Experten, die die gesundheitlichen und sozialen… mehr
Heiligabend ist mehr Zeit für Trost Mitten im Scheunenviertel werden Berliner und Touristen vom St.-Hedwig-Krankenhaus überrascht. mehr
Spanierin bekommt durch Transplantation neue Hände Eine 47-jährige Spanierin ist nach Angaben ihrer Ärzte die erste Frau der Welt, bei der die Mediziner eine Verpflanzung beider Hände… mehr
Riesiger Müllstrudel nahe Hawaii Auf einer Fläche so groß wie Zentraleuropa schwimmt im Pazifik ein Müllteppich, berichtet der Meeresbiologe Thilo Maack von Greenpeace. mehr
Umwelt Riesige Fläche Plastikmüll schwimmt im Pazifik Auf einer Fläche so groß wie Zentraleuropa schwimmt im Pazifik ein Müllteppich. Davon berichtet der Meeresbiologe Thilo Maack von… mehr