Tischtennis

Zum siebten Mal: Timo Boll ist Europameister im Einzel

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: pa

Im Finale besiegte Timo Boll den Rumänen Ovidiu Ionescu vom Bundesligisten Post SV Mühlhausen mit 4:1.

Rekordchampion Timo Boll (Düsseldorf) ist zum siebten Mal Tischtennis-Europameister im Einzel. Im Finale von Alicante besiegte der 37 Jahre alte Weltranglistenvierte den Rumänen Ovidiu Ionescu vom Bundesligisten Post SV Mühlhausen 4:1 (6:11, 11:7, 11:9, 11:6, 11:5).

Damit trat Boll, der sich im Halbfinale gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Patrick Franziska (Saarbrücken) mit 4:3 durchgesetzt hatte, sechs Jahre nach seinem bis dato letzten EM-Einzeltitel die Nachfolge des Franzosen Emmanuel Lebesson an.

Bolls insgesamt 18. EM-Titel bescherte dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) eine Rekordbilanz in der 60-jährigen EM-Geschichte von erstmals drei Goldmedaillen in den fünf Einzelwettbewerben. Vor Bolls Sieg über Ionescu hatten das Mixed Ruwen Filus/Han Ying (Fulda/Düsseldorf-Tarnobrzeg) und das Damen-Doppel Kristin Lang/Nina Mittelham (Kolbermoor/Berlin) gewonnen. Mit zusätzlich vier Bronzemedaillen kehrt der DTTB als Gewinner der Nationenwertung aus Spanien zurück.

Berlinerin Mittelham gewinnt Gold bei Tischtennis-EM

Die Freude war riesig, Nina Mittelham und Kristin Lang hüpften jubelnd um die Platte. Das Frauen-Doppel aus Berlin und Kolbermoor hat bei der Tischtennis-EM in Alicante (Spanien) den zweiten Titel für das deutsche Team gewonnen. Im Finale besiegten Titelverteidigerin Lang und ihre neue Partnerin Mittelham die österreichische Europaranglistenerste Sofia Polcanova und die Russin Jana Noskowa mit 4:3.

Für die erst 21 Jahre alte Mittelham, die vor der aktuellen Bundesliga-Saison nach Berlin zum TTC Eastside gewechselt war, war es das erste Edelmetall ihrer Karriere in einer Einzelkonkurrenz. Ihre Partnerin Lang schaffte mit dem Goldgewinn sogar die erfolgreiche Titelverteidigung. Der erneute Sieg bedeutete für Lang die vierte EM-Medaille im Doppel mit der vierten Partnerin. Vor Alicante hatte die 33-Jährige 2009 mit Zhenqi Barthel und 2012 mit Wu Jiaduo Bronze sowie 2016 mit Sabine Winter Gold gewonnen.

Der Erfolg des Duos bescherte dem DTTB bereits das zweite Gold bei der EM. Am Freitag hatten Ruwen Filus (Fulda) und Han Ying (Düsseldorf/Tarnobrzeg) den Mixed-Wettbewerb gewonnen. Am Sonntagabend setzte sich Rekordeuropameister Timo Boll (Düsseldorf) im Finale gegen den Rumänen Ovidiu Ionescu mit 4:1 durch und feierte seinen siebten EM-Titel.