Auf neuen Wegen in Sachen Vorsorge & Co.: Das Team der HORBACH Wirtschaftsberatung setzt auf die „Beraterwolke“.
Bei den Themen Finanzierung, Geldanlage oder Versicherungen sowie strategische Finanzplanung fühlen sich viele gestresst: Gilt es hierbei nicht nur, den Markt im Blick zu haben sowie Angebote, laufende Verträge und vieles mehr im Zusammenspiel miteinander zu analysieren, gefühlt ständig ändern sich zudem Gesetzesvorgaben oder Vertragsbedingungen. Wer soll da noch den Überblick behalten? Ganz klar: das Team der HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH rund um den Centerleiter und selbstständigen Vertriebspartner Stephan Wuttke! Die Fachleute bieten eine Beratung, die nicht nur kompetent und seriös, sondern objektiv fundiert und immer auf dem aktuellsten Stand ist.
Koordination mittels der „Beraterwolke“
„Sowohl in zahlreichen Haushalten als auch unter Freiberuflern werden in den Bereichen Geldanlage, Finanzierung und Versicherung oftmals viele Einzelentscheidungen getroffen“, weiß Stephan Wuttke. Themenbasierte Beratungen wie unter anderem zur Baufinanzierung, Altersvorsorge oder Versicherungsoptimierung würden in der Regel ohne die Koordination der entsprechenden Spezialisten durchgeführt. „Wir machen das anders“, so der Finanz- und Wirtschaftsexperte. „Wir führen eine ganzheitliche Wirtschafts- und Finanzberatung auf der Grundlage der Ziele und Wünsche unserer Kunden durch. Unter Berücksichtigung der bisherigen Entscheidungen sowie der Einbeziehung von Spezialisten und der vorhandenen Berater nehmen wir sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Situation genauestens unter die Lupe.“
Hier laufen die Fäden zusammen
Vorstellen kann man sich die HORBACH Finanzplanung wie ein Haus, in dem Steuerberater, Makler und Kreditgeber mit Anlageberater, Rechtanwalt, Notar und Versicherungsfachmann eine Wohngemeinschaft bilden – die Finanzplaner und -berater bilden das „Dach“, die koordinierende Stelle. „Wahrscheinlich kommt es in den seltensten Fällen vor, dass sich der Steuerberater eigenständig mit dem Versicherungsfachmann eines Mandanten abstimmt – hier kommen wir ins Spiel“, so Stephan Wuttke.

Von der Anamnese bis zur Nachkontrolle
Wem das zu abstrakt erscheinen mag, der kann sich das Ganze einmal anhand eines alltäglicheren Beispiels veranschaulichen: dem Arztbesuch. Denn die Wirtschaftsexperten von HORBACH gehen im übertragenen Sinn ganz ähnlich vor – von der Anamnese (Datenaufnahme) und der Diagnose (Datenanalyse) über den Therapievorschlag (Präsentationsgespräch) bis hin zur Therapieumsetzung (Strategie) mit abschließender Nachkontrolle (Update).
Eine regelmäßige Prüfung wird dabei empfohlen: „Durch Gesetzesänderungen oder Vertragsumstellungen kann es passieren, dass das bisherige Finanzkonstrukt nicht mehr optimal passt“, so Stephan Wuttke. „Oder aufgrund veränderter Lebensumstände müssen Finanzentscheidungen angepasst werden. Wir haben den Markt samt aller Neuregelungen stets im Blick und sorgen dafür, dass der Anzug wieder perfekt sitzt.“

Gezielte Beratung mit objektivem Blick
Das Team von HORBACH lebt Finanzplanung – und das in Berlin bereits seit 1992. Die Berater können bei ihrer Planung auf modernste Finanzplanungssoftware sowie ein breitgefächertes Portfolio aus etwa 150 Versicherungen, 200 Banken und Sparkassen sowie 6.000 Investmentfonds zurückgreifen. Um die optimalen Produkte für ein individuell maßgeschneidertes Paket zu finden, nutzen die HORBACH-Fachleute unabhängige Vergleichsportale. Kein Konzept ist wie das andere, sondern stets perfekt auf jeden Kunden zugeschnitten.
Und selbstverständlich steht das Team seinen Mandanten auch dann beratend zur Seite, wenn Not am Mann ist – etwa im Falle eines Versicherungsschadens oder wenn der Finanzierungsplan kurzfristig angepasst werden muss.
Darüber hinaus führen die Spezialisten auch themenbezogene Beratungen etwa zu den Bereichen Altersvorsorge und Ruhestandsplanung, Baufinanzierungsberatung und Finanzierungsoptimierung, Versicherungsanalyse und Versicherungsvergleiche aller Sparten sowie die Nachfolgeplanung durch.
Persönliche Beratung – objektiv, individuell, unverbindlich
Wer sich bereits des Öfteren die Frage gestellt hat, ob er im Bereich Vorsorge, Versicherung, Finanzierung & Co. an alles gedacht hat, sich fragt, ob er ausreichend versichert ist oder befürchtet, sogar überversichert zu sein, oder aber schlichtweg den Überblick verloren hat, der ist bei dem Beraterteam von HORBACH bestens aufgehoben.

Die Beratung ist wahlweise persönlich in den Büroräumen in der Knesebeckstraße 59-61 oder im Rahmen eines Hausbesuchs (selbstverständlich unter höchsten Hygienemaßnahmen) möglich, oder kann per Videocall erfolgen.
Interessenten können hier einen Termin vereinbaren.
Kontakt
| Stephan Wuttke Selbstständiger Vertriebspartner für die HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH Knesebeckstr. 59/61 10719 Berlin 030 28527704 0172 3945049 www.horbach.de/stephan-wuttke.html
| |
Schwerpunkte
| Finanzierungsoptimierung Nachfolgeplanung Vermögenstrukturierung | Finanzplanung Versicherungsvergleich
|
Bürozeiten | Montag bis Freitag | Übliche Bürozeiten |