Eine dunkelrote Markise mit dem großen, prägnanten Schriftzug MANZINI (und leuchtenden Glühbirnen darunter) begrüßt die Gäste in der Ludwigkirchstraße 11 in Berlin-Wilmersdorf. Die kleinen Tische vor und im Innern des beliebten und stilvollen Café Restaurants sind mit weißen Tischdecken bedeckt – und laden zum kurzen oder auch längeren Verweilen ein.
Ganz spezielle Wohlfühlatmosphäre
Das warme, dunkle Holz der Sitzmöbel, an den Rahmen der vielen Spiegel und natürlich der imposanten, illuminierten Bar mit Tresen im Mittelpunkt des Raums sorgen beim Eintritt sofort für eine ganz spezielle Wohlfühlatmosphäre. Hier kann man zur Ruhe kommen (und die neuesten Zeitungen lesen), einfach entspannen, es sich gut gehen lassen. Die Kronleuchter unter der Decke – und die anderen dezent platzierten Lichtquellen – sorgen für zusätzliche gediegene Stimmung in diesen besonderen Räumlichkeiten. Bequeme Holzstühle mit runder Sitzfläche und eine lange, durchgehende dunkelgrüne Ledersitzbank harmonieren mit den quadratischen Tischen. Wer es noch etwas ruhiger und diskreter mag, belegt einen Tisch in den abgetrennten Sitznischen im hinteren Bereich des Café Restaurants, das mittlerweile seit über zwanzig Jahren existiert. Das MANZINI vereint in der gesamtdeutschen Hauptstadt gastronomische Tradition und Moderne auf hochwertige und harmonische Art und Weise.

Ein Erlebnis der besonderen ,Latte-Art‘
Den Tag kann man im MANZINI bereits ab 8:00 Uhr morgens mit einem entspannten Frühstück beginnen: „Bei unserer großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Einen normalen Kaffee können Sie überall trinken. Cappuccino, Espresso- oder Latte Macchiato ist bei uns immer ein Erlebnis der besonderen „Latte-Art“. „Wer keinen Kaffee mag, kann sich den Morgen auch mit einem Kännchen Tee versüßen“, sagt Hüsnü Erdogdu, Geschäftsführer des MANZINI. Die große Auswahl der Teesorten reicht von Assam, Ceylon, Darjeeling, Earl Grey bis hin zu Verveine (Eisenkraut) und frischem Ingwertee. Beim Frühstück hat man neben dem kleinen-, dem großen-, dem italienischen-, dem englischen-, dem Käse-, dem Lachs- und dem Bauernfrühstück auch die Wahl zwischen verschiedenen Eiergerichten und anderen Leckereien, die zu einem guten Frühstück gehören. Das ganze wird serviert von einem freundlichen Team in schwarz-weiß um Restaurantleiter Talat Erdogdu.
Mittagstisch an Werktagen von 11:30 Uhr und 17:00
Selbstverständlich kann man im MANZINI auch zu Mittag essen. Und zwar international. An Werktagen werden zwischen 11:30 Uhr und 17:00 zusätzlich zwei Mittagsgerichte angeboten. Am Dienstag und Freitag jeweils ein Fischgericht.
Als Vorspeisen stehen Ravioli gefüllt mit Ricotta-Spinat in Salbeibutter, Carpaccio vom Aberdeen-Angus-Filet mit gehobelten Champignons und Parmesan oder Safranrisotto mit Spinat und Scampis auf der vielfältigen Speisekarte. Dazu kann man eine Lauch-Kartoffel-Cremesuppe mit Croûtons oder Manzinis Fischsuppe mit Flusskrebsen und Aioli genießen. Auch der Blattsalat mit gebratenen Hähnchenbruststreifen und der Rucolasalat mit Balsam-Olivenöl mit Tomaten-Sugo, Pinienkernen und Rosmarin-Honig-Ziegenkäse schmeckt lecker.

Speisen und Getränken von höchster Qualität
Die besondere Qualität gilt auch den Hauptspeisen im MANZINI. „Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht dabei natürlich unser Angebot an Speisen und Getränken von höchster Qualität. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Lebensmittel von ausgewählten Lieferanten unseres Vertrauens. Die Zubereitung erfolgt mit Liebe und Hingabe“, verspricht Geschäftsführer Hüsnü Erdogdu. Sein motiviertes und gastfreundliches Team serviert als Hauptspeise zum Beispiel gegrilltes Rumpsteak mit Café-de-Paris-Butter, Ofenkartoffel und Salat, Dorade Royale mit Pinienkern-Kräuter-Pesto, Grillkartoffeln und Salat oder Lammrückenfilet mit Rosmarin an Oliven-Kartoffelpüree und Artischocken-Ratatouille. Dazu werden hochwertige Weiß- und Rotweine gereicht. Eine riesige Vielfalt steht auf der Weinkarte. Die erlesenen, ausgesuchten Tropfen kommen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und auch aus Amerika. Auch mit seinen Aperitifs und Cocktails kann das MANZINI punkten. Ein Aperol, Bellini, Prosecco di Valdobbiadene oder Champagner, ein Caipirinha, Mojito, Moscow Mule oder Whisky Sour runden das Gourmeterlebnis ab. Natürlich kann man auch viele nicht-alkoholische Getränke wie Mineralwasser und Säfte bestellen.
Die Philosophie des Hauses: Begeistern und verwöhnen

Als Abschluss des Essens vielleicht noch ein leckeres Dessert? Erstklassiges Crème Brûlée, Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, Zitronensorbet mit Wodka oder verschiedene Tarts, Kuchen und Eis sind ein süßer, verführerischer Abschluss. „Das Wohl unserer Gäste liegt uns am Herzen. Sie zu begeistern und zu verwöhnen ist die Philosophie unseres Hauses, die wir schon seit Bestehen unseres Hauses leben und pflegen und auch an unsere Mitarbeiter weitergeben“, erklärt Geschäftsführer Erdogdu und fügt hinzu: „Unser Team versteht seine Aufgaben darin, den Aufenthalt im MANZINI zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen“.
Wir freuen uns auf Sie unter:
Café Restaurant Manzini Ludwigkirchstraße 11 10719 Berlin-Wilmersdorf | Tel: Tel: 030 88 578 20 Mail: mail@manzini.de |
Schwerpunkte: | |
Restaurant Café | Gehobene Küche Internationale Spezialitäten |
Bürozeiten: | |
Montag - Sonntag: | Ab 08:00 Uhr Bis 1:00 Uhr warme Küche |