Die VIVEST Immobilien Gruppe schafft durch den Kauf und die Revitalisierung von Wohnimmobilien sowie durch eigene Neubauprojekte dringend benötigten Wohnraum in und um Berlin. Und ermöglicht den Bürgern eine sichere Vermögensbildung durch Immobilienbesitz.

Der Wunsch vieler: Grundbuch statt Sparbuch

„Auch wenn es derzeit für Privatpersonen schwieriger ist, eine Finanzierung für den Kauf einer Eigentumswohnung abzuschließen, verzeichnen wir sowohl in Berlin als auch außerhalb in den Randlagen ein weiterhin sehr hohes Interesse an Wohneigentum“, erklärt Stefanie Szisch, Geschäftsführerin der VIVEST Immobilien Gruppe. Die Immobilieninvestment- und Projektentwicklungsgesellschaft hat ihren Sitz im heimischen Berlin-Charlottenburg.

Ihr verlässlicher Ansprechpartner
Ihr verlässlicher Ansprechpartner © VIVEST GmbH

Das Unternehmen ist seit vielen Jahren aktiver Marktteilnehmer und auf den Ankauf und die Revitalisierung von Wohnungen und Mehrfamilienhäusern sowie die Erschließung von Baugrundstücken spezialisiert. Seit der Firmengründung hat die Investmentgesellschaft über 80 Millionen Euro in den Immobilienankauf investiert.

Denn der Bedarf an Wohnraum in der Hauptstadtregion ist hoch: fast 100.000 Wohnungen fehlen laut Hochrechnungen in Berlin. Tendenz steigend. Die Metropolregion besitzt internationale Strahlkraft, die Bevölkerungszahl steigt stetig und damit die Nachfrage nach Wohnraum. Doch es werden zu wenige neue Wohnungen gebaut.

Kaufinteressenten weichen auf den Mietwohnungsmarkt aus

Aufgrund der gestiegenen Zinsen, erschwerten Finanzierungsbedingungen und damit einhergehenden Unsicherheiten drängen immer mehr Kaufinteressenten in den Mietsektor. Statt ihr Kapital in die eigene Vermögensbildung fließen zu lassen, sind sie weiterhin an den unsicheren Berliner Mietwohnungsmarkt gebunden. Diese kapitalstarke Mieterschaft treibt zusätzlich die Mietpreise weiter in die Höhe und verdrängt einkommensschwächere Gruppen.

Wer aufgrund der aktuellen Marktentwicklungen auf stark sinkende Preise in der Hauptstadt wartet, wartet womöglich ewig. Denn obwohl vielerorts in Deutschland die Immobilienpreise im Laufe des Jahres gesunken sind, bleiben diese in Berlin stabil. Die Nachfrage wird auch in den nächsten Jahren höher als das Angebot bleiben. Woher also Wohnraum nehmen?

VIVEST, Revitalisierung und Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Friedrichshain
VIVEST, Revitalisierung und Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Friedrichshain © VIVEST GmbH

Eine Lösung: Wohnungen aus dem professionellen Vermietungsmarkt privaten Käufern zugänglich machen

Da Neubau nicht von heute auf morgen entstehen kann, braucht es verschiedene Lösungsansätze, um dem Wohnungsproblem in Berlin und Brandenburg entgegenzuwirken. Hier setzt die VIVEST Immobilien Gruppe an.

„Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst, indem wir in der Hauptstadtregion in den so dringend benötigten Wohnraum investieren“, so Szisch. Neben dem Neubau von Doppelhäusern, gilt dies auch für Nachverdichtung durch Dachgeschossausbau und Anbau auf brachliegenden Grundstücksflächen.

Ein Großteil der von der VIVEST angekauften Immobilien wird erst durch den Eigentümerwechsel zum Kauf für Privatpersonen zugänglich. „Viele der von uns gekauften Objekte wurden zuvor nur zwischen professionellen Investoren und Kapitalanlegern gehandelt. Die Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern standen somit den darin lebenden Mietern und privaten Kaufinteressenten gar nicht zum Kauf zur Verfügung. Unser Ziel ist es hingegen, den Bürgern dieser Stadt den dringend benötigten Wohnraum als Privatbesitz verfügbar zu machen.“

VIVEST, Konzept für den Dachausbau in einer Wohnanlage in Berlin-Neukölln
VIVEST, Konzept für den Dachausbau in einer Wohnanlage in Berlin-Neukölln © VIVEST GmbH

Mieter erhalten als erste die Möglichkeit zum Kauf ihrer Wohnung

Der transparente Austausch mit Bewohnern der erworbenen Objekte steht bei der Arbeit des Unternehmens an oberster Stelle: „Der erste Schritt nach dem Kauf einer Immobilie besteht deshalb immer darin, die Mieter über deren Möglichkeiten zum Kauf ihrer eigenen Wohnung oder einer anderen Wohnung im Gebäude zu informieren.“

Auch vor dem Beginn nötiger Revitalisierungsmaßnahmen setzt die VIVEST auf transparente Kommunikation und erfragt Bedürfnisse der Mieter. Denn die Sanierung von Gemeinschaftseigentum, etwa Fassaden- und Treppenhaussanierungen oder die Neugestaltung von Gartenanlagen, kommen allen Bewohnern zugute und erhöhen deren Wohnqualität nachhaltig.

Die Instandhaltung und Pflege von Wohnimmobilien gehören zum Kerngeschäft des Unternehmens. Durch die Instandsetzung von Immobilien, die aufgrund ihres schlechten Zustands nicht mehr bewohnbar sind, werden diese gezielt auf den Wohnungsmarkt zurückgeführt.

Die Kompetenzbereiche der VIVEST umfassen u. a. Ankauf, Projektentwicklung, Bau und Hausverwaltung.
Die Kompetenzbereiche der VIVEST umfassen u. a. Ankauf, Projektentwicklung, Bau und Hausverwaltung. © imagetown.de

Die VIVEST positioniert sich als aktiver Käufer und Investor am Immobilienmarkt

„Durch unsere breitgefächerte Strategie gelingt es uns, den dringend benötigten Wohnraum für die Menschen der Region zu bewahren, werterhaltend zu pflegen und neu zu schaffen“, bestätigt Stefanie Szisch und gibt einen Ausblick auf die weitere Planung Ihres Unternehmens. „Während wir beobachten, dass zahlreiche Bauträger ihre Bauvorhaben stornieren und Investoren erst einmal abwarten, investieren wir jetzt erst recht. Deshalb haben wir unser Budget für den Immobilienankauf in 2023 noch einmal erhöht und bekennen uns bewusst zum Standort Berlin.“

Das Ankaufsprofil der VIVEST Immobilien Gruppe

  • Immobilien in Berlin und dem nahen Umland
  • Altbau, Neubau, leerstehend oder vermietet, renovierungsbedürftig oder saniert
  • Eigentumswohnungen ab 40 Quadratmeter
  • Wohnungspakete und Restanten
  • Einfamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Grundstücke ab 300 m² (auch bebaubare Grundstücksteile)

Für ein schnelles und attraktives Kaufangebot senden Sie uns Ihre Immobilien-Eckdaten gerne an ankauf@vivest.de

Kontakt

 

 

VIVEST GmbH

Wilmersdorfer Straße 60

10627 Berlin

49 (30) 610 820 220

Mail: ankauf@vivest.de

Web: www.vivest.de

Schwerpunkte

 

Immobilienankauf

Projektentwicklung

Neubau