Anzeige

Experten im Fokus

Anzeige
Wohnstift

KWA Stift im Hohenzollernpark

Foto: KWA Stift im Hohenzollernpark

Pflege in Berlin

Das KWA Stift im schönen Hohenzollernpark in Berlin wurde 2002 eröffnet und ist eines der modernsten Kompetenzzentren für Wohnen im Alter. Das Haus strahlt durch die gelungene Architektur große Offenheit und gleichzeitig wohnliche Wärme aus. Im Berliner Stadtteil Wilmersdorf-Schmargendorf befindet es sich mitten in der Stadt und ist zugleich ruhig und naturnah gelegen. Es bietet 142 gut geschnittene Eineinhalb- bis Dreizimmer-Wohnungen. Die Wohnungen sind zwischen 44 und 111 Quadratmetern groß. Jede Wohnung hat eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse. Insgesamt stehen Sicherheit und Individualität im Fokus: Die Bewohner des Stifts können ihre Räume ganz individuell und mit eigenen Möbeln einrichten. Alles, was dabei ein modernes und unabhängiges Leben ausmacht, wird im KWA Stift ebenso selbstverständlich zur Verfügung gestellt, wie die Notrufbereitschaft rund um die Uhr.

Kultur und Geselligkeit spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Ob individuell oder in Gesellschaft: Bewohner finden im KWA Wohnstift Raum und Angebote für vielfältige Aktivitäten. Zahlreiche Museen, Theater- und Konzertsäle sowie faszinierende Architektur und Kultur in der pulsierenden Hauptstadt bereichern zudem das Leben. So ist auch im Ruhestand Kurzweile garantiert.

Das alles gibt es für Bewohner im KWA Stift im Hohenzollernpark:

  • einen Veranstaltungssaal
  • ein Café-Restaurant mit Galerie und Terrasse
  • eine Bibliothek
  • ein Kaminzimmer
  • einen Clubraum
  • eine Kegelbahn
  • einen Andachtsraum
  • ein Schwimmbad mit Sauna und Dampfbad
  • einen Fitnessraum

Erfahren Sie mehr über das KWA Wohnstift im Hohenzollernpark unter:

KWA Stift im Hohenzollernpark



Auf einen Blick:

Kontakt

 

 

 

KWA Stift im Hohenzollernpark

Fritz-Wildung-Straße 22

14199 Berlin

 

Tel: 030-89734-001

Fax: 030-89734-599

Mail: hohenzollernpark@kwa.de

www.kwa.de

Schwerpunkte

 

Seniorenpflege

Seniorenwohnen

Betreutes Wohnen

 

Hausführungen und Gesprächstermine

 

 

 

 

 

 

 

"Ich zeige Ihnen gerne unser Haus und informiere Sie in einem persönlichen Gespräch über die Wohnmöglichkeiten. Bitte rufen Sie an, damit wir einen Termin vereinbaren können."

(Monika Belowski,Hausleitung)

Telefonnummer zur Terminvereinbarung:

030-89734-001

 

Jeden Donnerstag:

Hausführungen ohne Anmeldung um 15 Uhr