Seit diesem Jahr trägt die frühere Kant-Akademie den Namen Emil-Molt-Akademie. Denn die 1995 gegründete Fachoberschule/Berufsfachschule gehört seit einiger Zeit zu den Emil-Molt-Schulen. Die Schwerpunkte der Akademie liegen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Schüler können binnen eines Jahres das Fachabitur machen, wenn sie einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf vorweisen können. Wer einen mittleren Schulabschluss hat und bei Banken und Versicherungen die Jobchancen verbessern möchte oder auch ein wirtschaftlich orientiertes Studium an einer Fachhochschule anstrebt, wählt die zweijährige Fachoberschule für den Weg zum Fachabi.

Die Abiturienten der Emil-Molt-Akademie

Jahrgang 2012:

Altaf Ahmad, Katrin Böttger, Francis Bratz-Lersch, Christoph Brix, Björn Burmester, Halil Cakici, Maximilian Clarke, Albina Chodorkowskaja, Livan Demir, Franziska Fritsche, Patricia Gramzow, Bilal Hamdan, Judith Henn, Wanja Hofmann, Tatjana Hoffmann, Ronen Goft, Florian Kniehl, Florian Kohly, Federico Lämbgen, Julia Martin Lino Meyer, Leon Oertel, Muhamed Palaoglu, Robin Rosenmüller, Luca Schnell, , Klaudia Seeger, Ines van der Wal, Henning-Ludwig Weber, Marco Zacharias.