Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Genießen in Berlin
  • Alle Themen

Corona-Newsblog Berlin Fünf Bezirke melden keine Zahlen, zwei Ampeln weiter auf Rot

Eine Corona-Station (Symbolbild).

Corona in Berlin - das Newsblog: Derzeit sind 13.466 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz liegt bei 110,3. mehr

Auf dieser vom US-Forschungszentrum «National Institute of Allergy and Infectious Diseases» (NIAID) zur Verfügung gestellten Aufnahme ist eine Zelle (grün) mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2, gelb) infiziert. Experten machen sich jetzt Sorgen um Mutationen des Virus.

Corona in Berlin Berliner Labore suchen jetzt gezielt nach Corona-Mutationen 

Die interaktive Karte zeigt die gemeldeten Neuinfektionen und Todesfälle weltweit sowie den Impf-Fortschritt in Deutschland.

Coronavirus-Monitor Corona: Neuinfektionen, Todesfälle, Impf-Fortschritt

In Flensburg ist die Coronavirus-Variante aus Großbritannien nachgewiesen worden. (Symbolbild)

Newsblog Corona: Mutation aus Großbritannien in Flensburg aufgetaucht

Auf der Bank von Hertha BSC wirkte Manager Michael Preetz zuletzt ratlos. Seit dem Einstieg von Investor Lars Windhorst gingen seine Personalentscheidungen zu selten auf.
Hertha BSC Hertha BSC: Zeitenwende in Westend

Die Trennung von Manager Michael Preetz ist für Hertha BSC eine Zäsur – und bietet die große Chance auf einen tiefgreifenden Wandel. mehr

Hertha BSC mangelt es zunehmend an Glaubwürdigkeit, beobachtet Michael Färber.
Kommentar Warum Hertha von Union lernen sollte

Preetz und Labbadia sind gescheitert. In Westend braucht es schnell eine neue Glaubwürdigkeit, sagt Michael Färber. mehr

Präsident Werner Gegenbauer hielt bei Hertha BSC viele Jahre seine schützende Hand über Michael Preetz. Damit ist jetzt Schluss. 
Hertha BSC Das sagen die Bosse zum Beben bei Hertha BSC

Nach der Trennung von Manager Preetz und Trainer Labbadia äußern sich Präsident Gegenbauer und Geschäftsführungs-Boss Schmidt. mehr

Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost.
Meine Woche Eine Quote für Migranten

Die Integrationssenatorin möchte den Anteil im Öffentlichen Dienst erhöhen. Dafür muss es gute Angebote geben, sagt Christine Richter. mehr

Eine FFP2-Maske liegt auf der Friedrichsbrücke in Berlin.
Corona-Regeln Diese Corona-Regeln gelten in Berlin

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt auch in Berlin seit Sonntag eine verschärfte Maskenpflicht. Die Regeln im Überblick. mehr

Eine Frau steigt mit einer OP-Maske in die U-Bahn. Bei den Bund-Länder-Gesprächen zu den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie wurden einige Regeln verschärft. So müssen in Bus und Bahn sowie beim Einkaufen die besser schützenden FFP2-Masken oder OP-Masken getragen werden.
Corona-Pandemie in Berlin Neue Maskenpflicht: Bis zu 500 Euro Bußgeld möglich

Ab Sonntag gilt im Nahverkehr und in Geschäften in Berlin eine verschärfte Maskenpflicht. Die Einhaltung wird kontrolliert. mehr

An der Bruno-Baum-Straße in Marzahn prallte ein Auto gegen einen Baum.
Kriminalität Trotz Corona: Viel Arbeit für Polizei und Feuerwehr

Messerstechereien, Brände und Drogenkuriere: Von Sonnabend zu Sonntag hatten Feuerwehr und Polizei in Berlin viel zu tun. mehr

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost.
Podcast-Folge 10 Richter und Denker: Charité-Chef Prof. Heyo Kroemer

Ein Podcast mit Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost. mehr

Adrienne Gilkes, Mitarbeiterin der US-Firma Regeneron, pipettiert Zellkulturmedien in einer mikrobiologischen Werkbank im Labor für Infektionskrankheiten.
Corona-Pandemie Corona-Medikamente: Was kann die Antikörper-Therapie?

In der EU ist die Antikörper-Therapie gegen Covid-19 noch nicht zugelassen. Trotzdem sollen die Medikamente bald eingesetzt werden. mehr

Jörg Quoos, Chef der Zentralredaktion.
Kommentar Impfungen gegen das Coronavirus: Der Frust ist groß

Der Impf-Vorsprung anderer Länder ist mitunter groß. Die schleppende Immunisierung kann für die Bundesregierung gefährlich werden. mehr

In Schöneberg explodierte nachts ein Sprengsatz. Als wäre die Belastung durch die Pandemie nicht schon groß genug, mussten Menschen aus zwei Häusern evakuiert werden und die Nacht in einem Feuerwehrbus verbringen. Ermittler der Polizei untersuchten den Tatort.
Corona in Berlin Corona-Tagebuch: Der Kriminalität ist das Virus egal

Razzien, Schüsse und Gerichtsprozesse: Auch in Zeiten des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen ist in Berlin eine Menge los. mehr

Das Ende: Lust und Last einer Illusion. Das große Wochendspezial des Mutmacher-Podcasts: Hat Corona überhaupt ein Ende?
Mutmach-Podcast-Folge 197 Wir - Professor Drosten und der rostige Laster

Das Ende: Lust und Last einer Illusion. Das große Wochendspezial des Mutmacher-Podcasts: Hat Corona überhaupt ein Ende? mehr

Für viele Länder gelten jetzt strengere Corona-Regeln bei der Einreise nach Deutschland.
Corona Ausgebremst: Reisen in der Pandemie wird noch schwieriger

Die Grenzen bleiben zwar offen, aber die Bürger sollen sie nicht überqueren. Am Sonntag traten schärfere Corona-Reiseauflagen in Kraft. mehr

So zeigt sich Ella Emhoff, Stieftochter von US-Vizepräsidentin Kamala Harris, auf Instagram.
USA Ella Emhoff: Das ist die Stieftochter von Kamala Harris

Seit der Vereidigung der US-Vizepräsidentin ist der Name ihrer Stieftochter in aller Munde. Das ist über die „Second Daughter“ bekannt. mehr

Unter den Linden eröffnet nach 470 Millionen teurer Sanierung die Staatsbibliothek Berlin. Sie ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum.
Unter den Linden Die sanierte Staatsbibliothek öffnet wieder - digital

Die Staatsbibliothek Berlin hat sich nach der Sanierung herausgeputzt. Zwischen schier endlosen Bücherregalen wartet manche Entdeckung. mehr

Polizisten zeigen Präsenz im Görlitzer Park im Bezirk Kreuzberg in Berlin (Archivbild).
Kreuzberg Die Lage im Görlitzer Park ist außer Kontrolle

Die als "Drogenpark" bekannte Grünanlage und das Umfeld führen die Liste der "kriminalitätsbelasteten Orte" Berlins an. So kam es dazu. mehr

06.02.2019, Hamburg: Bill Kaulitz von der Band Tokio Hotel bei einem Fototermin nach der Aufzeichnung der ZDF-Talkshow Markus Lanz. Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Band Bill Kaulitz spricht von Dreiecksbeziehung mit bestem Freund

Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz veröffentlicht eine Autobiographie. In einem Spiegel-Interview plaudert er dazu aus dem Nähkästchen. mehr

Ein älteres Paar sitzt auf einer Bank am Max-Eyth-See. Nach jahrelangen Rentensteigerungen könnte die übliche Erhöhung der Altersbezüge im kommenden Jahr im Westen Deutschlands ausfallen.
Finanzen Altersvorsorge: Wie man seine gesetzliche Rente aufbessert

Bei der betriebliche Altersvorsorge unterstützen Arbeitgeber und Staat mit Zuschüssen. Doch in der Rentenphase drohen hohe Abgaben. mehr

Eine Zivilstreife ist in das Auto eines Rasers in Neukölln gekracht.
Blaulicht-Blog Fußgängerin von Raser in Neukölln angefahren

In unserem Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonntag, 24. Januar. mehr

Liebe to go: Die schönsten Geschichten des Lebens entstehen oft aus ganz zufälligen Begegnungen.
Liebesgeschichten Wie die Liebe nach Zehlendorf kam - und wie sie wieder ging

Journalist und Moderator Jörg Thadeusz erzählt in dieser Serie Liebesgeschichten aus dem Leben der Berlinerinnen und Berliner. mehr

General Manager Stefan Athmann hat seine Karriere in dem Traditionshaus am Kudamm begonnen.
Morgenpost Hotelaktion Heimweh nach dem Kurfürstendamm

Das Luxushotel "Bristol Berlin" lädt Sie ein, einen Kurzurlaub im Herzen der City West zu verbringen. mehr

Der Bürgerpark Pankow lohnt einen Ausflug.
Ausflugstipps Die schönsten Spaziergänge in Berlin

Zwischen Spandau und Marzahn gibt es viel zu entdecken. Die Berliner Morgenpost verrät Tipps für Hauptstadt-Flaneure. mehr

Autofahrer unterschätzen oft die Kosten, die ihr Fahrzeug verursacht (Symbolbild).
Kostenvergleich So viel zahlen Berliner wirklich für ihre Mobilität

Ein Mobilitätskostenrechner zeigt, welche Ausgaben für Auto, Rad und ÖPNV anfallen. Vor allem Autofahrer unterschätzen die Kosten. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Newsblog 24.01.2021 Corona: Mutation aus Großbritannien in Flensburg aufgetaucht
  2. 2.
    Corona-Newsblog Berlin 24.01.2021 Fünf Bezirke melden keine Zahlen, zwei Ampeln weiter auf Rot
  3. 3.
    USA 24.01.2021 Ella Emhoff: Das ist die Stieftochter von Kamala Harris
  4. 4.
    Band 24.01.2021 Bill Kaulitz spricht von Dreiecksbeziehung mit bestem Freund
  5. 5.
    Corona 24.01.2021 Ausgebremst: Reisen in der Pandemie wird noch schwieriger
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Fußgängerin von Raser in Neukölln angefahren
  • Blaulicht-Blog 2000 Menschen demonstrieren für Freilassung von Nawalny
  • Kriminalität Überfall auf Geldboten bei Ikea: 18-Jähriger in U-Haft
  • Kriminalität Mann bei Angriff in Gesundbrunnen lebensgefährlich verletzt
  • Blaulicht-Blog Sprengstoff und Handgranaten in Wohnung gefunden
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Montag  04:03Uhr , keine Angabe (35)
-1°C
Niederschlag:
35%
Windrichtung:
W
Wind:
15km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Ermutigende Studie: Corona bald nur noch harmlose Erkältung?
Ermutigende Studie: Corona bald nur noch harmlose Erkältung?
Scharfe Kritik an Polizeigewalt bei Protesten in Russland
Scharfe Kritik an Polizeigewalt bei Protesten in Russland
Biden spricht von brutaler Wahrheit in Pandemie
Biden spricht von "brutaler Wahrheit" in Pandemie
Nächtliche Ausgangssperre in den Niederlanden in Kraft getreten
Nächtliche Ausgangssperre in den Niederlanden in Kraft…
Newsticker
  • RTL-Sendung "Dschungelshow"-Kandidaten bekommen Stromschläge
  • Kriminalität Organisierte Kriminalität in Berlin Thema im Innenausschuss
  • Bibliotheken Berliner Staatsbibliothek wird digital eröffnet
  • Einsatz von Schlagstöcken Niederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
  • Absolute Mehrheit Portugals Präsident Rebelo de Sousa im Amt bestätigt
Im Westen Berlins
Der Blog aus der City West
Der Blog aus der City West
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Onlineshop für dich geöffnet steht auf einem Plakat an der Ikea-Filiale in Schöneberg. Einzelhändler sind während des Lockdown erfinderisch. So wollen Ikea und andere Häuser ihren Kunden click & collect ermöglichen - also das Abholen zuvor online gekaufter Ware in den Läden an speziell eingerichteten Abholstationen.
    1
    Lockdown Läden geschlossen: Diese Alternativen bieten Inhaber an
  2. 2
    Gastronomie Was Berliner Restaurants im Lockdown bieten
  3. 3
    Best of Berlin Das sind die besten Fischläden in Berlin
  4. 4
    Best of Berlin Abgerissen, zerstört und stillgelegt: Berlins alte Bahnhöfe
  5. 5
    Best of Berlin Die zwölf schönsten Inseln in Berlin
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Mieterin Ina Kasten
Mieterschutz Mieter wehren sich gegen Abriss ihrer Wohnungen
Friedrichshain-Kreuzberg
Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne).
Friedrichshain-Kreuzberg Rigaer 94 - Vermummte dringen in Rathaus Kreuzberg ein
Lichtenberg
Zuerst tagte die BVV Lichtenberg noch, dann musste sie abgebrochen werden.
Lichtenberg  Positiver Corona-Test: BVV in Lichtenberg abgebrochen
Marzahn-Hellersdorf
Die Fontäne im Schlosspark Biesdorf (Archivbild).
Schlosspark Biesdorf Teich im Schlosspark Biesdorf wird entschlammt
Mitte
Auf Clubhouse können Nutzer relativ einfach mit Politikern ins Gespräch kommen. 
Social Media App Clubhouse: Für die politische Debatte "ungeeignet"?
Neukölln
Die Polizei fasste in Neuköln mehrere Katalysator-Diebe.
Kriminalität Kriminelle gesucht: Hubschrauber kreist über Neukölln
Pankow
Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft im Pankower Ortsteil Karow ziehen jetzt nach Buch und Weißensee. (Symbolfoto)
Künftige Schulfläche Heimschließung in Pankow: Flüchtlinge ziehen im Lockdown um
Reinickendorf
Das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin- Reinickendorf.
Berlin-Reinickendorf Humboldt-Klinikum wegen Corona-Mutation unter Quarantäne
Spandau
Stephan Machulik (SPD).
Stephan Machulik Ärger in Spandau um SPD-Kandidatur
Steglitz-Zehlendorf
Eiin Straßenschild zeigt Tempo 30 an.
Lichterfelde Mehr als 1500 Unterschriften für größere Tempo-30-Zone
Tempelhof-Schöneberg
Die Jauch-Kuppel ist in Düsseldorf angekommen. Bis sie wieder als Veranstaltungsort auf dem in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt geplanten Campus genutzt wird, wird die Stahlkonstruktion, in ihre Einzelteile zerlegt, eingelagert. 
Euref AG „Jauch-Kuppel“ aus Schöneberg in Düsseldorf angekommen
Treptow-Köpenick
Bezirksbürgermeister Oliver Igel (r.) und der Ebay-Verkäufer mit der Gedenktafel
Kurioser Fund Bezirk findet verschollene Gedenktafel auf Ebay
Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Johannes Thiemann (M.) kam gegen Würzburg auf 14 Punkte.
Basketball Alba Berlin tut sich schwer mit Würzburg

Zwischen zwei Euroleague-Spielen musste Alba gegen Würzburg in der Bundesliga ran. Die Franken wehrten sich tapfer, verloren aber klar. mehr

Michael Preetz war seit 2009 Manager von Hertha BSC. In seiner Amtszeit hatte er zwei Abstiege zu verantworten. Unter ihm arbeiteten 14 Trainer. 
Kommentar Hertha BSC vollzieht einen überfälligen Schritt

Hertha BSC vollzieht mit der Trennung von Manager Michael Preetz eine dringend notwendige Zäsur, meint Jörn Lange. mehr

Manager Michael Preetz (l.) und Trainer Bruno Labbadia sind bei Hertha BSC nicht länger in der Verantwortung. 
Hertha BSC Doppel-Aus bei Hertha BSC: Labbadia und Preetz müssen gehen

Hertha BSC zieht die Reißleine: Nach dem 1:4 gegen Bremen trennt sich der Klub von Manager Preetz und Trainer Labbadia. mehr

Berlin
Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) mit Senatssprecher Michael-Andreas Butz (r.) – hier am Tag des Misstrauensvotums am 16. Juni 2001 im Abgeordnetenhaus.
Von Bonn nach Berlin Erinnerungen eines Berliner Senatssprechers
Maren Kern BBU-Chefin: In der Verwaltung "oft mehr Home als Office"
Gastronomie Corona-Krise: Der Lieferboom hat Schattenseiten
Aus aller Welt
In der Stadt Halle gilt eine Maskenpflicht. Zwei Landkreise in Sachsen-Anhalt sind stark von Corona betroffen: Der Burgenlandkreis und Anhalt-Bitterfeld haben derzeit die höchsten 7-Tage-Inzidenzwerte in Deutschland.
Pandemie Corona-Hotspots: Das sind die Risikogebiete in Deutschland
Aus 600 Metern Tiefe Nach zwei Wochen: Elf verschüttete Bergleute gerettet
Social Media „Clubhouse“ – warum reden alle von dieser neuen App?
TV
Mitten in der steigenden Flut: Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring) und seine einstige Freundin Imke (Franziska Hartmann). 
TV-Krimi Eisige Kühle im "Tatort" auf Norderney
ZDF-Talk "Markus Lanz": Corona-Politik "ambitionslos" und "bräsig"?
ZDF-Talk "Maybrit Illner": Droht in Deutschland der Endlos-Lockdown?
Wissen
Das Robert Koch-Institut (RKI) berichtet über die aktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland. Hier finden Sie auch die aktuelle Reproduktionszahl.
Pandemie Corona: RKI meldet neue Fallzahlen und Reproduktionszahl
Klinik-Monitor Wo noch Intensivbetten frei sind
Ankündigung im… Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an
Top-Videos aus Berlin
Pandemie überschattet Präsidentschaftswahl in Portugal
Pandemie überschattet Präsidentschaftswahl in Portugal
dendemann
Dendemann auf dem Lollapalooza Berlin 2019
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
11122018_Eisbär_TierparkBerlin
Video Dem Eisbärenbaby im Tierpark Berlin geht es gut
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
In mehreren Bundesländern haperte es bei der Umsetzung der Mietpreisbremse. Muss der Staat den Mietern einen finanziellen Schaden ersetzen?.
BGH prüft Schadenersatz für fehlerhafte Umsetzung der Mietpreisbremse?
Vertragsvorlagen können hilfreich sein. Allerdings ist das Mietrecht kompliziert. Daher sollten private Vermieter Vorlagen nicht blind vertrauen.
Private Vermieter Vorsicht bei Standard-Mietverträgen
Modisch zwischen Sofa und Sport: Den Athleisure-Trend greift auch Only Play in der aktuellen Kollektion auf (Oberteil ca. 27 Euro, Hose ca. 30 Euro).
Volle Kontrolle Jogginghose ist der Modetrend 2021
Berliner Morgenpost interaktiv
Beim Corona-Gipfel wurde ein 15-km-Bewegungsradius für Hotspots beschlossen. Die Karte zeigt, was das für Ihren Wohnort bedeuten würde.
Pandemie 09.01.2021 Was die 15-Kilometer-Regel für Sie bedeuten würde
Die Corona-Pandemie beschert uns ein Silvester ohne Raketen. Zünden Sie ein digitales Feuerwerk und feiern 2021 sicher von zu Hause.
Silvester im Lockdown 31.12.2020 Zünden Sie ein digitales Feuerwerk
Intensivbetten, Infektionen und Todesfälle im internationalen Vergleich: Die Zahlen der Corona-Krise in Grafiken und Karten.
Corona-Update 15.12.2020 Die Zahlen zur Corona-Pandemie auf einen Blick
Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.
Fotovergleich 04.11.2020 Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer
Meinung
Hertha BSC mangelt es zunehmend an Glaubwürdigkeit, beobachtet Michael Färber.

Kommentar
Warum Hertha von Union lernen sollte

Europa League, „Big City Club“, Hauptstadtklub – die Bezeichnungen, mit denen Hertha BSC in den vergangenen knapp zwei Jahren um sich geworfen hat, waren groß. Sie sollten die Ansprüche dokumentieren, die man in Westend hat. Hehre Ansprüche und eines Fußball-Bundesligisten aus Berlin durchaus würdig. Die Wirklichkeit zeigte jedoch einen Klub, de...

Ein Beitrag von Michael Färber
Jörg Quoos, Chef der Zentralredaktion.

Kommentar
Impfungen gegen das Coronavirus: Der Frust ist groß

Der Impf-Vorsprung anderer Länder ist mitunter groß. Die schleppende Immunisierung kann für die Bundesregierung gefährlich werden.
Ein Beitrag von Jörg Quoos
Ulrich Kraetzer

Kommentar
Berlins Parteien brauchen im Lockdown neue Konzepte

Mit allzu viel Sorglosigkeit sollten die Parteien nicht in den Wahlkampf ziehen. Im Gegenteil, findet Ulrich Kraetzer.
Ein Beitrag von Ulrich Kraetzer

Kommentar
Die Lieferdienste boomen, aber sorgen auch für viel Müll

Ist das gelieferte Essen verspeist, türmt sich zu Hause der Müll. Die Anbieter müssen für smarte Lösungen sorgen, meint Dominik Bath.
Ein Beitrag von Dominik Bath
Kolumnen
Hajo Schumacher.

Schumachers Woche
Smoking, Lederhose und eine Bermudakiste

Ist es die Pandemie, die mich wunderlich werden lässt, oder das Alter? Oder vielleicht beides? Die Chefin behauptet, ich sei schon immer so gewesen. Was ist los? Wegen des fortgesetzten Hausarrests dringe ich in Gegenden unserer Höhle vor, die schwer zugänglich sind, aus Gründen. 

Zum Beispiel dieser Verschlag, im Familienslang die „Bermud...

Ein Beitrag von Hajo Schumacher
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Politik auf der Couch

Politik auf der Couch
Politik auf der Couch

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt ab jetzt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Papas & Opas

Opas & Papas
Papas & Opas

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Ein Model mit Maske auf der Show von Anja Gockel. Die Mainzer Modemacherin führte ihre Kollektion am Dienstagabend im Hotel Adlon vor

    Schrill und Schön: Fashion Week 2021 in Berlin

  • Eine heftige Explosion hat in Berlin-Schöneberg Fensterscheiben und Autos beschädigt und einen großen Polizeieinsatz ausgelöst.

    Explosion in Schöneberg - die Bilder

  • Berliner Straßenkunst: Schauspieler Jack Nicholson auf der Jalousie eines inzwischen geschlossenen Videogeschäfts an der Kreuzberger Oranienstraße. 

    Die schönsten Wandbilder in Berlin

  • In Berlin ist das zweite Impfzentrum an den Start gegangen. Die Bilder von der Eröffnung im Erika-Hess-Eisstadion in Wedding.

    Impfzentrum im Erika-Heß-Eisstadion eröffnet - die Bilder

  • Rauchzeichen

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

Politik
Migranten werden vom Seenotrettungsschiff Ocean Viking gerettet.
Seenotrettung "Ocean Viking" darf Bootsmigranten nach Sizilien bringen
US-Newsblog Trumps Behandlung: Antikörper-Cocktail soll Deutschen helfen
Kampf gegen die Pandemie Grenzkontrollen und Einreiseregeln wegen Corona verschärft
Wirtschaft
Ein Mann sitzt in einem Tesla Model S am Lenkrad, neben ihm ein großer Monitor im Armaturenbrett.
Rückruf steht im Raum Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
Corona-Ausbruch im Werk Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
Internet statt Davos Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
Leute
Pamela Schobeß in ihrem geschlossenen Club Gretchen.
Corona-Pandemie Wie geht es weiter mit dem Nachtleben?
"Alles muss raus" Erinnerungsstücke von David Hasselhoff versteigert
Für alle Zeiten Brooklyn Beckham zeigt Liebesbrief-Tattoo
Berlin-History
Waghalsige Aufnahme: Filmstadt Berlin um 1920 - im Hintergrund links das Rote Rathaus.
Stadt Im Wandel Vintage Berlin – alte Aufnahmen aus der Hauptstadt
Essay Groß-Berlin: Wie die Entscheidung von 1920 unser Leben prägt
Zeitgeschichte Als Berlin vor 150 Jahren deutsche Hauptstadt wurde
Kultur
Zu zweit stirbt sich's leichter: Im Sterbehospiz lernt Lothar (Jens Harzer) Rosa (Corinna Harfouch) kennen - und lieben. 
Interview Jens Harzer über die letzten Dinge des Lebens
Amtseinführung Amanda Gorman: Ein neuer Stern am amerikanischen Himmel
Interview Hope: "Die Musiklandschaft wird sich radikal verändern"
Reise
Rückkehrer aus Risikogebieten müssen sich seit 8. November für zehn Tage isolieren. Wann ein Corona-Test helfen könnte.
Corona-Pandemie Quarantäne: Was Reiserückkehrer wissen müssen
Trotz Lockdown Autoreisende müssen Vignettenpflicht beachten
So einfach wird es nicht EU-Corona-Impfpass und ab in den Urlaub?
Lifestyle
Models, Tänzer und Tänzerinnen zeigten Kreationen der Designerin Anja Gockel.
Hingucker Berliner Fashion Week mit Angeln und Tanz
Rund eine Million Anzahl der Wärmepumpen in Deutschland relativ niedrig
Joggen und Co. Mit Sport den Ruhepuls senken
Gastronomie
Alle öffentlichen Kantinen der Stadt können das Programm der Kantine Zukunft umsonst durchlaufen und werden von Patrick Wodni und seinem Team vor Ort begleitet. Mit dabei sind Kitas, Krankenhäuser, Justizvollzugsanstalten, Seniorenheime und Betriebskantinen, beispielsweise von der BSR und den Berliner Wasserbetrieben.
Kantine Zukunft "Wir haben uns an Dumpingpreise von Lebensmitteln gewöhnt"
Rezept der Woche Kartoffel mit unreifem Apfel von Micha Schäfer
Comeback “Ich will diese Leichtigkeit zurück haben”
Spiele
Teilnehmen und gewinnen – kostenlose Gewinnspiele auf morgenpost.de
Gewinnspiele
Für Sudoku-Fans gibt's bei der Berliner Morgenpost auch ein modernes Sudoku, dem Sie sich stellen können. Werden Sie alle Zahlen richtig ablegen?
Online-Spiele Sudoku - spielen Sie den Klassiker hier kostenlos
Dieses Solitaire-Game ist ein kurzweiliger Zeitvertreib! Spielen Sie den Kartenklassiker kostenlos an Ihrem Computer oder auf dem Smartphone.
Online-Spiele Solitaire kostenlos spielen
Panda Mahjongg
Online Spiele Spielen Sie hier kostenlos Mahjongg
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 24.01.
  • Samstag, 23.01.
  • Freitag, 22.01.
  • Donnerstag, 21.01.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe