• Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • VBKI - Engagement
    • Berliner Stadtwerke
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
  • Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
  • Rente
  • Berlin-Wahl 2023
  • Hartz IV
  • Alle Themen

Israel Israel: Sieben Tote bei Anschlag auf Synagoge in Jerusalem

Sicherheitskräfte in Jerusalem.

In Jerusalem hat es am Abend einen Terror-Angriff gegeben. Die Polizei berichtet von sieben Toten. Die Hamas bekannte sich zum… mehr

Die Politik diskutiert über Waffenlieferungen an die Ukraine. Unsere Reporter haben sie im Einsatz erlebt. Das sagen die Soldaten.
Rüstung Ukraine: Auf Frontbesuch bei der deutschen Panzerhaubitze

Die Politik diskutiert über Waffenlieferungen. Unsere Reporter haben sie im Einsatz gesehen und sprachen mit Soldaten, die sie nutzen. mehr

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz am Freitagabend in der Gropiusstadt.
Silvester-Debatte Merz wehrt sich in Neukölln gegen Rassismusvorwurf

CDU-Chef Friedrich Merz verteidigte in Neukölln seine Äußerungen zu den Silvester-Krawallen. Sein Besuch stieß auf harsche Kritik. mehr

Nach monatelanger Diskussion ist es so weit: Das 49-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr kommt. Der Starttermin: zum 1. Mai.
Verkehr Verkehr: 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bund und Länder haben sich am Freitag auf einen Start des 49-Euro-Monatstickets im öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai geeinigt. mehr

Israel erntet für seine Haltung im Ukraine-Krieg viel Kritik. Nun entgegnet Ron Presor, Israels Botschafter in Berlin: Israel hilft -- aber auf verdeckten Wegen.
Interview Botschafter Presor: Israel hilft Ukraine hinter den Kulissen

Ron Presor, israelischer Botschafter in Berlin, über die Haltung zu Russland und die neue, äußerst rechte Regierung in seinem Land. mehr

Außenministerin Annalena Baerbock hat mit einer Aussage im Europarat für Wirbel gesorgt. Die Reaktion Russlands ließ nicht lange auf sich warten.
Ukraine „Krieg gegen Russland“: Aufregung um Baerbock-Satz

Mit einer Aussage im Europarat sorgt Außenministerin Baerbock für Wirbel und befeuert russische Propaganda. Nicht ihre einzige Panne. mehr

Pankow will den Wasserturm Heinersdorf zurückkaufen und Campus-Pläne im Hinblick auf ein riesiges neues Wohnquartier verwirklichen.
Pankow Heinersdorf "Lost Place": So will Pankow die Wasserturm-Ruine retten

Der Wasserturm in Heinersdorf ist zum "Lost Place" verkommen. Nun sendet das Bezirksamt Pankow ein Signal für die Rettung der Ruine. mehr

Das Wohnquartier an der Landsberger Allee 341-343 in Berlin-Lichtenberg entsteht in Modulbauweise.  
Wohnungsbau in Berlin Gewobag baut 1400 Wohnungen aus 3000 Modulen

Schnell, recyclebar und CO2-arm: Die landeseigene Gewobag setzt an der Landsberger Allee 341-343 auf Modulbauweise. mehr

Tempolimit 10 Stundenkilometer auf der Bergmannstraße.
Verkehr Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez stößt auf geteiltes Echo

Neue Poller in Arndt- und Willibald-Alexis-Straße, Durchfahrtstopp am Chamissoplatz: Die Meinungen der Anwohner sind gespalten. mehr

Vieles ist auch Handarbeit bei der laufenden Modernisierung im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn Berlin. Mit Schottergabel stopfen Arbeiter Löcher, die die vorweg fahrende Maschine hinterlassen hat.
Bauarbeiten bei S-Bahn So wird der Nord-Süd-Tunnel wieder fit gemacht

Noch bis 17. Februar ist die wichtige S-Bahn-Strecke in Berlin gesperrt, was die Bauarbeiten im Tunnel zur Herausforderung macht. mehr

Der Bereich innerhalb der Nordschleife der Avus wird von der Messe Berlin bisher noch als Logistikfläche für den Auf- und Abbau genutzt. Nach dem Umbau des Autobahndreiecks Funkturm steht die Fläche nicht mehr zur Verfügung.
Stadtentwicklung Neue Probleme beim Umbau des Dreiecks Funkturm

Neubau des Autobahndreiecks bietet Chancen für ein neues Stadtquartier. Warum es allerdings mit der Messe Probleme geben könnte. mehr

Warnstreik beim RBB: „Programm einsparen, Führung pampern! Wahnsinn!“ steht bei einer Kundgebung zum Warnstreik des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) vor dem Fernsehzentrum  an der Masurenallee auf einem Plakat.
Krise beim RBB RBB-Verwaltungsrat zu Gutachten: Erwartungen nicht erfüllt

RBB zahlte 1,4 Millionen Euro für Kanzleien zur Aufarbeitung der Krise, der Abschlussbericht fehlt. Das kritisiert der Rundfunkrat. mehr

Der SUV-BMW fährt mit: In der Fahrradstraße Stargarder Straße ignorieren Autofahrer permanent das Durchfahrverbot. Doch strengere Maßnahmen bleiben aus.
Weiter keine Poller Illegales Auto-Chaos in Pankows Fahrradstraßen ohne Folgen

Bis zu 72 Prozent Autofahrer durchqueren unerlaubt eine umstrittene Fahrradstraße. Darum braucht Pankow für Poller das Ja der Polizei. mehr

Haben aktuell Redebedarf: Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Burkhard Ruppert, und Landesbranddirektor Karsten Homrighausen (v.l.) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin.
Überlastung der Feuerwehr Rettungswagen „kein Standardwerkzeug für jedes Wehwehchen“

Neue Kampagne: Per Kurzfilm informieren Feuerwehr und Kassenärztliche Vereinigung über die Notfallnummern „116117“ und „112“. mehr

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 27. Januar.
Blaulicht-Blog 32-Jähriger in S-Bahn zusammengeschlagen – Zeugen gesucht

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 27. Januar. mehr

ChatGPT: Microsoft und Google kämpfen um die Vormacht.
Wachstumstreiber ChatGPT: Microsoft und Google kämpfen um die Vormacht

Der Internet-Riese Microsoft steckt zehn Milliarden Dollar in das Sprachprogramm ChatGPT und sagt Google damit endgültig den Kampf an. mehr

Das Bezirksamt Lichtenberg (v.l.n.r.): Kevin Hönicke (SPD), Filiz Keküllüoğlu (Grüne), Michael Grunst (Linke), Camilla Schuler (Linke) und Martin Schaefer (CDU). In der BVV kam es am Donnerstagabend zu einem Eklat.
Eklat in Lichtenberg BVV: Stadtrat schreit Vorsteherin an – Tränen & Abbruch

Stadtrat Kevin Hönicke soll in der BVV Lichtenberg Vorsteherin Kerstin Zimmer angebrüllt haben. Die verließ weinend die Sitzung. mehr

Auf der Linie der U2 soll es bald zu Erleichterungen kommen.
Nahverkehr in Berlin Das sind die schlimmsten Probleme bei S- und U-Bahn

Wichtige Strecken in Berlin sind gesperrt. Die Probleme verschärfen sich. Aber auf der U2 gibt es vielleicht bald Erleichterungen. mehr

Der Kleintransporter wurde durch den Zusammenprall  mit dem Lkw völlig zerstört. Der Unfall auf der A10 ereignete sich am Donnerstagabend.
Südlicher Berliner Ring Heftiger Unfall auf der A10: Lkw erfasst Kleintransporter

Bei einem Unfall auf dem südlichen Berliner Ring wird ein Mann lebensgefährlich verletzt. Im folgenden Stau bekommt eine Frau Wehen. mehr

Große Erfahrung mit Kinderzirkus: Cabuwazi bietet an verschiedenen Orten der Stadt Zirkuscamps an.
Schulfrei in Berlin Winterferien in Berlin 2023: Die besten Angebote

Am Freitag gibt es in Berlin Zeugnisse. Viel wichtiger aber für Kinder und Jugendliche: Die Winterferien beginnen. Unsere Tipps. mehr

Grübelnde Menschen, genietete Toaster - alles wird komplizierter, aber nicht immer besser. Warum simplen Systemen die Zukunft gehört.
Mutmach-Podcast LowTech: Warum einfach oft besser ist

Grübelnde Menschen, genietete Toaster - alles wird komplizierter, aber nicht immer besser. Warum simplen Systemen die Zukunft gehört. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Zu hoher Aufwand 25.01.2023 Kassenärzte bieten ab Montag keinen Krankentransport mehr an
  2. 2.
    Belastung zu hoch 27.01.2023 Noch mehr Tempo 10 gegen Lkw-Stress in Pankow
  3. 3.
    Ägypten 24.01.2023 Mumie durchleuchtet – "Goldjunge" überrascht Forscher
  4. 4.
    Weiter keine Poller 26.01.2023 Illegales Auto-Chaos in Pankows Fahrradstraßen ohne Folgen
  5. 5.
    Alexanderplatz 26.01.2023 U2-Sperrung: Investor gibt desaströse Prognose ab
Newsletter
E-Newsletter USA
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog 32-Jähriger in S-Bahn zusammengeschlagen – Zeugen gesucht
  • Südlicher Berliner Ring Heftiger Unfall auf der A10: Lkw erfasst Kleintransporter
  • Blaulicht-Blog Schöneberg: Auto brennt auf Stadtring
  • Berlin-Wilmersdorf Überfall mit Elektroschocker und Ast: Polizei fahndet
  • Blaulicht-Blog Pankow: Feuerwehr rettet 44 Menschen bei Brand in Wohnhaus
Wetter Berlin
Samstag  03:54Uhr , keine Angabe (36)
-3°C
Niederschlag:
36%
Windrichtung:
W
Wind:
9km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Nachgebaute Nawalny-Gefängniszelle vor russischer Botschaft in Berlin
Nachgebaute Nawalny-Gefängniszelle vor russischer Botschaft…
Junge Soldaten im Ukraine-Krieg: Und dann sind sie ruhig
Junge Soldaten im Ukraine-Krieg: "Und dann sind sie ruhig"
Selenskyj will jetzt auch Langstreckenraketen und Kampfflugzeuge für Ukraine
Selenskyj will jetzt auch Langstreckenraketen und…
Gleichberechtigung und Glamour: Frauen100-Gala in Berlin
Gleichberechtigung und Glamour: Frauen100-Gala in Berlin
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Zum Start ins neue Jahr haben wir Tipps mit welchen Kräutern Sie Ihr Immunsystem stärken und wie Sie in sechs Schritten gegen Erkältungen vorgehen.
    1
    Dossier Gesund durch den Winter
  2. 2
    Anzeige Weiterdenker –… Job mit Zukunft – Jetzt Erzieherausbildung starten
  3. 3
    Nach der Corona-Krise Wie die Berliner Restaurants neu starten
  4. 4
    Morgenpost-Menü Starker Jahresauftakt im Hotel „Palace“
  5. 5
    Morgenpost-Tasting Afternoon Tea mit Spirit im Regent
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Mitarbeiter bereiten Wahlunterlagen für die Briefwahl vor.
Siegel fehlt und Name… Mehrere Wahlpannen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Friedrichshain-Kreuzberg
Klimaschutz für die Liegenschaften des Bezirks: Wärmepumpen kommen zum Einsatz.
Energiesparen Klimaschutz in die Bezirksgebäude holen
Lichtenberg
Der Tiefbau soll beginnen, entscheidet Coral World-Gründer Benjamin Kahn (2.v.l.) auf der Baustelle an der Rummelsburger Bucht: Nir Dror (v.l.), CWB Berlin, Geschäftsführer Kahn, Yaron Sapir, Projektleiter CWB Berlin, Erez Bennun, Vice President Global operation Coral World International (CWI)
Nach Aquadom-Katastrophe Riesen-Aquarium: „Coral World“ startet Erdaushub
Marzahn-Hellersdorf
Nach den Plänen von Nöfer Architekten wird in diesen Wochen an der Marchwitzastraße 33 in Berlin-Marzahn ein Wohnhaus für Menschen in besonderen Notlagen bezugsfertig.
Wohnen Das ist Berlins neues Haus für Menschen in Not
Mitte
Uwe Mehrtens befürchtet, wieder obdachlos zu werden. Nur deshalb, weil die überlastete Verwaltung auf seine Anfragen gar nicht reagiert.
Wahlkampf in Berlin-Mitte Politisches Podium: Viele Probleme, konträre Lösungswege
Neukölln
Beim Böhmischen Dorf befindet sich der ungewöhnliche Möhren-Spielplatz mit einer Wandmalerei.
Ausflugs-Tipp Neukölln entdecken: Ein Spaziergang mit Überraschungen
Pankow
Der Bezirk soll in Pankow sogenannte Hitzestraßen identifizieren, die im Bedarfsfall zur Kühlung gesperrt werden können. Bewohnern soll dann wohnortnah die Möglichkeit zur Abkühlung gegeben werden.
Pankow Ja zu hitzeresistenter Infrastruktur, Nein zu Sommerstraßen
Reinickendorf
Die Heinsestraße in Hermsdorf soll beruhigt werden. Der VCD hat Visualisierungen erstellt. So könnte das nördliche Ende des Max-Beckmann-Platzes aussehen.
Weniger Autos, mehr Grün Ideen für weniger Durchgangsverkehr in der Heinsestraße
Spandau
Die Tegeler Brücke wird ersetzt. Dafür musste zunächst eine Behelfsbrücke gebaut werden.
Verkehr Amt: Bau der Tegeler Brücke wird 2023 abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
Steffen Otte hat die Leitung der Domäne Dahlem übernommen.
Landgut und Museum Mehr Bildung: Kindergärtnern auf der Domäne Dahlem
Tempelhof-Schöneberg
Bis Ende Februar werden die Berliner Stadtgüter noch in dem Waldstück bei Lichtenrade Bäume fällen. (Symbolfoto)
Natur Baumfällungen in Waldstück bei Lichtenrade
Treptow-Köpenick
Polizeiauto (Symbolbild).
Treptow-Köpenick Vermisstes 13-jähriges Mädchen wohlbehalten wieder zu Hause
Podcast
  • Mutmach-Podcast von Familie Schumacher

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Podcast zur Fußball-WM 2022 liefert Analysen und Eindrücke von unseren Reportern aus Katar, prominenten Gästen und Fußball-Experten.

    WM Inside – Der Expertentalk

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Wie es Union Berlin seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 gelang, Hertha BSC in nur drei Jahren zu überholen.
Hertha vs. Union Berlin erlebt eine Zeitenwende im Profifußball

Wie es Union seit dem Bundesliga-Aufstieg 2019 gelang, Hertha BSC in nur drei Jahren zu überholen. mehr

Eisbären-Stürmer Marcel Noebels (r.), Schütze des 2:1, setzt sich gegen den Kölner David McIntyre durch.
Niederlage gegen Köln Rückschlag für die Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin unterliegen den Kölner Haien 3:4 nach Verlängerung und verlieren nach fünf Siegen erstmals wieder. mehr

Union Berlin braucht den Derby-Sieg gegen Hertha, um ein ganz bestimmtes Ziel weiter verfolgen zu können.
Derby-Plan Was ein Derbysieg für Union bedeuten würde

Union braucht den Derbysieg gegen Hertha, um ein ganz bestimmtes Ziel weiter verfolgen zu können. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Hertha vs. Union Berlin erlebt eine Zeitenwende im Profifußball
  2. 2.
    Sixdays in Berlin Sechstagerennen: Mehr Frauen, mehr Tempo bei den Männern
  3. 3.
    Berliner Sixdays Sechstagerennen: Vorreiterin hinter den Kulissen
Spiele
Berlin
Das Wetter in Berlin  heute und morgen: Es bleibt trüb und nebelig, vereinzelt fällt Nieselregen oder Schneegriesel.
Vorhersage Wetter in Berlin heute & morgen: Teils gefährlich glatt
Vorhersage & Prognose Wetter in Berlin: Das ist der 14-Tage-Trend
Bildung Wie Berlin Fördergelder in Millionenhöhe liegen lässt
Aus aller Welt
Corona macht „Sex and the City“ endgültig zu einem Klassiker einer vergangenen Ära. Wer braucht noch übervolle Kleiderschränke wie Sarah Jessica Parker als Carrie?
Kleidung Kleiderschrank ausmisten: Diese 5 Klassiker dürfen nicht weg
Medien RBB-Warnstreik führt zu Programmausfällen
Kriminalität Messerattacke im Zug hat parlamentarisches Nachspiel
TV
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“
ZDF-Talk Grünen-Chef bei Lanz: "Müssen über Abschiebungen sprechen"
ZDF-Talk Journalistin bei Lanz: Scholz’ Panzer-Taktik "sensationell"
Wissen
Mit NFT-Eintrittskarten ist jetzt möglich, das erste Deutschrap-Festival im Metaverse zu besuchen.
Ab zum Konzert auf der… So funktionieren NFTs als Eintrittskarten für Musikevents
Naturschutz Solaranlagen in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung
Die beliebtesten… So leben Smartphones länger
Top-Videos aus Berlin
Weltweit agierendes Hackernetzwerk Hive zerschlagen
Weltweit agierendes Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen
Schwarz vor Berliner Derby: Müssen ein anderes Gesicht zeigen
Schwarz vor Berliner Derby: "Müssen ein anderes Gesicht…
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Noch schnell aktiv werden: Am 31. Januar endet die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung.
Fragen & Antworten Frist endet: Das sollten Sie zur Grundsteuererklärung wissen
Kühl- und Gefrierschrank halten selbst bei einem Stromausfall Lebensmittel noch eine ganz Zeit lang kühl oder gar gefroren.
Kühlgeräte ohne Energie So lange halten sich Lebensmittel im Gefrierschrank
Der Immobilienspezialist Jones Lang LaSalle fand in einer Studie heraus: Die Mieten in großen und mittleren Städten steigen schneller als die Preise.
Studie Mieten steigen schneller als Preise - aber nicht überall
Berliner Morgenpost interaktiv
Was passt eigentlich noch alles in ein klimafreundliches CO₂-Budget? Spielen Sie es durch mit dem interaktiven Test!
Klimakrise 20.10.2022 Wie viel CO2 kann ich mir noch leisten?
Mauerverlauf
Interaktive Anwendung 03.10.2022 Wissen Sie noch, wo die Mauer Berlin teilte?
Ermitteln Sie mit unserem interaktiven Rechner, wie stark die Inflation Sie betrifft – und welche Preise besonders gestiegen sind.
Interaktiv 16.09.2022 Inflationsrecher: Wie viel ist mein Einkommen noch wert?
Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte 25.05.2022 So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit
Meinung

Kommentar
Autofreie Friedrichstraße: Der falsche Weg

Es sollte vieles besser gemacht werden, bei der erneuten Sperrung der Friedrichstraße für den Autoverkehr: Eine attraktivere Gestaltung, ein Verkehrskonzept, eine Entwicklung des Stadtraums gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, all das war angekündig...

Ein Beitrag von Jessica Hanack
Joachim Fahrun über den zusammengebrochenen Wohnungsneubau in Berlin.

Kommentar
Crash beim Wohnungsbau: Jetzt bleiben Berlin nur zwei Wege

Der Wohnungsneubau ist tot, der Markt zusammengebrochen. Das Mantra „Bauen, Bauen, Bauen“ reicht nicht mehr aus, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun

Kommentar
Bahn-Ausbau in Berlin: Ausruhen ist keine Option

Der Ausbau von Bahnstrecken in Berlin und Brandenburg soll weitergehen. Hier braucht es Energie und Pragmatismus, meint Jessica Hanack.
Ein Beitrag von Jessica Hanack

Kommentar
Grünen-Wahlprogramm: Eine Frage von Prioritäten

Die Grünen setzen bei der Berlin-Wahl 2023 auf Klimaschutz. Ob sie so die meisten Wählerstimmen holen, ist offen, meint Jessica Hanack.
Ein Beitrag von Jessica Hanack
Kolumnen
Dieter Puhl arbeitet seit 30 Jahren in der Wohnungslosenhilfe der Berliner Stadtmission, seit 2019 führt er die Stabsstelle für christliche und gesellschaftliche Verantwortung.

Nachtgestalten
„Wir können doch nicht allen helfen“

„Sie liegen uns auf der Tasche. Wir können doch nicht allen helfen. Ab mit ihnen in ihre Heimatländer“. Fallen Ihnen sonst noch ein paar Statements gegen obdachlose Menschen aus dem Ausland ein, die in Berlin und in Deutschland leben? Die schützende Decke der Barmherzigkeit ist klein, einige Menschen helfen wirklich, die Mehrheit aber fordert me...

Ein Beitrag von Dieter Puhl
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Mein Berlin

Mein Berlin
Mein Berlin

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
SportRedakteurin Inga Böddeling.

Immer Hertha
Immer Hertha

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) probiert auf dem Eröffnungsrundgang zur Internationalen Grünen Woche 2023 auf dem Slowenien-Stand ein Gemüse.

    Grüne Woche 2023 in Berlin - die Bilder

  • Am bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt kommt es mitten in der Nacht zu einem tödlichen Vorfall. Das sind die Bilder.

    Auto kracht in Brandenburger Tor - die Bilder

  • Vor dem Brandenburger Tor fand auch 2022 die ZDF-Silvester-Show statt.

    Silvester 2022 in Berlin - die Bilder

  • In einer israelischen Siedlung in Ost-Jerusalem sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden.

    Sieben Tote bei Terroranschlag auf Synagoge in Jerusalem

Politik
Ein Standbild aus dem von der Stadt Memphis teilweise geschwärzten Video zeigt den brutalen Angriff auf Tyre Nichols durch fünf Polizisten. Die Beamten wurden inzwischen entlassen und wegen Mordes zweiten Grades und anderer Vergehen angeklagt.
Rassismus USA: Videos von tödlichem Polizeieinsatz veröffentlicht
Extremismus SPD-Abgeordneter für 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen
Migration Nach Protest gegen Flüchtlingsunterkunft: Appell von Landrat
Wirtschaft
Heizöl wird meist einmal pro Jahr in großer Menge bestellt und geliefert (Symbolbild). In der Energiekrise den richtigen Zeitpunkt zu treffen ist nicht einfach.
Energiekosten Heizölpreise am 27. Januar: Der Preis pro Liter Heizöl heute
Energiekosten Pelletspreise am 26. Januar: Der Preis pro Tonne Holzpellets
Energiekosten Strompreis: Der aktuelle Preis pro kWh heute am 26. Januar
Leute
Der britische Sänger Rod Stewart hat überraschend in einer Sendung von Sky News angerufen.
Sänger Anruf von Rod Stewart im TV: „Ändert verdammte Regierung“
Fernsehen Dagmar Berghoff wird 80
US-Realitystar Paris Hilton ist Mutter geworden
Berlin-History
Eine historische Postkarte zeigt das Romanische Café in Berlin.
Neue Ausstellung Der Mythos des Romanischen Cafés am Kurfürstendamm
Interview Mauerfall am 9. November: „Viele Opfer leiden bis heute“
Historische Bahnhöfe So prachtvoll waren Berlins erste U-Bahnhöfe
Kultur
Oskar Schuster in seinem Heimstudio in Berlin, Moabit. Hier entstehen seine Stücke. Der Komponist besitzt über 30 Instrumente.
Porträt Oskar Schuster: Klänge wie aus einer magischen Welt
Ausstellung Melancholie monumental: Drei Ausstellungen bei C/O Berlin
Hauptrolle Berlin Der Hitler-Anschlag als Thriller: „Operation Walküre“
Reise
Die Berggorillas von Uganda
Reisen in Ostafrika Die Berggorillas von Bwindi sind Ugandas Hoffnungsträger
Maison Mirabeau Diese Münchnerin macht Rosé in der Provence
Urlaubsziel Ostsee: Größe, Temperatur – Alle Infos zum "Baltischen Meer"
Lifestyle
Bitte auf Kipp: Die Energieberater der Verbraucherzentrale raten in einem Fall zu dieser Lüftungsart auch im Winter.
Stoßlüften reicht nicht… Schimmel vorbeugen: Wann Kipplüften doch eine gute Idee ist
„Öko-Test“ Rote Karte für rote Lippenstifte
Hausbau Nachfragen hilft: Mit Skontovereinbarungen bares Geld sparen
Gastronomie
Es muss nicht immer die Küchenmaschine sein, der Schneebesen tut’s auch. Florian Peters in der Küche des „The Cord“.
Strompreise Küchenchef verrät: Wie man beim Kochen Energie spart
Johann Lafer kocht im "Wintergarten" in Berlin
Best of Berlin Hier gibt es die besten Zimtschnecken in Berlin
Im Fokus
Energiekrise
Pelletspreise
Strompreis
Heizölpreise
Zuschuss für Heizöl: So kommen Sie 2023 an das Geld
Heizölpreise sinken weiter: Experte gibt gewagte Prognose ab
Wärmepumpe
Wärmepumpe: Stromverbrauch & Kosten – das sollten Sie wissen
Wärmepumpe jetzt kaufen oder abwarten? Experte gibt Tipps
Wärmepumpe im Altbau: Stromverbrauch & Kosten – die Fakten
Ölheizung mit Wärmepumpe: Diesen Zuschuss gibt es vom Staat
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke: Wo Sie Hunderte Euro Zuschuss erhalten
Berlin-Wahl 2023: Alle Infos zur Wahlwiederholung
Briefwahl beantragen für die Berlin-Wahl 2023: So geht's
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 27.01.
  • Donnerstag, 26.01.
  • Mittwoch, 25.01.
  • Dienstag, 24.01.
Abo
Specials
  • VBKI - Engagement
  • Berliner Stadtwerke
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
  • Abo kündigen
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe