• Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Ukraine-Krieg
  • Corona-News in Berlin
  • Das Beste am Abend in Berlin
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Alle Themen

Klos in Berlin Berlin plant "gendergerechte" Toiletten in Parks

Eine City-Toilette des Betreibers  Wall  (Archivbild).

In Berliner Grünanlagen sollen kostenlose "Hock-Urinale" für Frauen bereitgestellt werden, heißt es in einem Bericht.

Der Vorfall soll sich im Oktober 2020 in einem Zug der Berliner U-Bahnlinie U2 ereignet haben.
Vorfall in der U-Bahn Opernsänger verklagt die BVG wegen Rassismus

Ein Deutsch-Amerikaner soll von Kontrolleuren angegriffen worden sein. Nun geht er in einem Präzendenzfall gegen die BVG vor. mehr

Ein Beitritt des Landes wäre für Deutschland als größten Nettozahler der Union kostspielig – er böte aber auch wirtschaftliche Chancen.
Osteuropa Ukraine will in die EU: Was sich für uns ändern würde

Ein Beitritt des Landes wäre für Deutschland als größten Nettozahler der Union kostspielig – er böte aber auch wirtschaftliche Chancen. mehr

Berlins Innensenatorin Iris Spranger verspricht Besserung – in vielen Monaten, schreibt Christine Richter.
Meine Woche Hoffen aufs Bürgeramt

Berlins Innensenatorin Iris Spranger verspricht Besserung – in vielen Monaten, schreibt Christine Richter. mehr

Am Sonntag haben vor dem Brandenburger Tor erneut Demonstranten gegen den Ukraine-Krieg protestiert.
Widerstand gegen Putin Ukrainische Demonstranten beklagen drei Monate Krieg

Der ukrainische Verein „Vitsche“ zog mit Hunderten Unterstützern durch Berlin-Mitte. Vorher gab es Wirbel um Putin-Plakate. mehr

Diese elektronenmikroskopische Aufnahme aus dem Jahr 2003, die von den Centers for Disease Control and Prevention zur Verfügung gestellt wurde, zeigt reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r), die aus einer menschlichen Hautprobe im Zusammenhang mit dem Präriehundeausbruch von 2003 stammt.
Viruserkrankung Affenpocken in Deutschland: WHO fordert sofortige Maßnahmen

Die Affenpocken haben auch Deutschland erreicht. Ein Fall wurde in München bestätigt, zwei weitere in Berlin. Gibt es Grund zur Sorge? mehr

Gefühlte Infektionen, Partyhits und Putins Psyche - im Mutmach-Podcast werden die großen Fragen des Lebens gelöst.
Mutmach-Podcast Wir - "Und wenn wir jetzt Affenpocken haben, Schatz?"

Gefühlte Infektionen, Partyhits und Putins Psyche - im Mutmach-Podcast werden die großen Fragen des Lebens gelöst. mehr

Die Berliner Morgenpost ist erneut beim ADC-Wettbewerb  ausgezeichnet worden - für Infografiken und eine Fotoreportage aus dem Ahrtal.
Berlin Auszeichnungen für die Berliner Morgenpost

Die Berliner Morgenpost ist erneut beim ADC-Wettbewerb ausgezeichnet worden - für Infografiken und eine Fotoreportage aus dem Ahrtal. mehr

Inflation und Energiepreise: Familien kommen wegen steigender Kosten für Strom und Gas unter Druck. Schuldnerberatungen schlagen Alarm. Existenznot und das Risiko von Privatinsolvenzen wachsen.
Inflation Steigende Energiepreise: Familien geraten in Existenznot

Inflation und Energiepreise: In Familien wachsen Existenznot und das Risiko von Privatpleiten. Schuldnerberatungen schlagen Alarm. mehr

Inflation und hohe Energiepreise bringen ärmere Familien in Existenznot. Der Staat muss private Haushalte vor dem wirtschaftlichen Ruin retten.
Kommentar Hohe Energiepreise: Helft armen Stromkunden!

Die Ampel muss ärmeren Familien bei den Energiekosten helfen. Es darf nicht sein, dass ihnen wegen hoher Stromnachzahlungen der Ruin… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), sitzt neben Macky Sall, Präsident der Republik Senegal, bei einem Gespräch im Präsidentenpalast. Dakar ist die Erste Station der Afrika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Kanzler-Reise Bundeskanzler Scholz in Afrika: Putins Krieg reist mit

Olaf Scholz besucht Senegal, Niger und Südafrika. Obwohl der Krieg in der Ukraine hier weit entfernt ist, spielt er eine große Rolle. mehr

Richtet scharfe Töne Richtung Schweden und Finnland: der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Türkei Erdogans Veto gegen Nato-Erweiterung: Das sind die Gründe

In der Türkei wird 2023 gewählt: Der Präsident will sich mit seiner Blockade gegen Schweden und Finnland als starker Mann inszenieren. mehr

Die letzte Premiere der zehn bemerkenswerten Inszenierungen kommt als krachende Kapitalismuskritik daher
Theatertreffen Das Finale des Theatertreffens: Volker Löschs „Tartuffe“

Die letzte Premiere der zehn bemerkenswerten Inszenierungen kommt als krachende Kapitalismuskritik daher. mehr

Lena Kreck im Gespräch mit Christine Richter.
Podcast Richter und Denker: Lena Kreck, Justizsenatorin

Ein Podcast mit Chefredakteurin Christine Richter im Gespräch mit Prof. Dr. Lena Kreck (Linke), der Berliner Justizsenatorin. mehr

Mit diesem Bild sucht die Berliner Polizei nach dem Besitzer von Luky.
Blaulicht-Blog Berliner Polizei sucht Besitzer von "Luky"

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonntag, 22. Mai 2022. mehr

Ein ukrainischer Soldat steht mit der Flagge seines Landes im Hintergrund auf einem Panzer außerhalb von Kiew.
Newsblog Ukraine-Krieg: Kiew verlängert Kriegsrecht um 90 Tage

Die Ukraine hat das seit Ende Februar geltende Kriegsrecht um 90 Tage verlängert. Putin intensiviert die Luftangriffe. Mehr im Blog. mehr

Julian Andersch ist Spezialist für Recruiting und Human Ressources.
Stellenanzeigen Neues Portal mit Job-Anzeigen aus der Region für die Region

Wir sind mit dem Portal jobs.morgenpost.de online gegangen. Digital-Verkaufsleiter Julian Andersch erklärt die Vorzüge des Angebots. mehr

Der Senat stellt den Bau der Freitreppe vor dem Humboldt Forum in Frage – SPD und Grüne im Bezirk Mitte fordern sie.
Flussbad Berlin Bezirkspolitiker setzen sich für umstrittenes Flussbad ein

In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Fraktionen von Grünen und SPD im Bezirk Mitte die Realisierung des Projektes. mehr

Noch steht der Bierpinsel leer, die entkernten Räume werden immer wieder für verschiedene Events gebucht.
Bierpinsel Techno-Beats im Bierpinsel an der Schloßstraße in Steglitz

„Vinyl only“ heißt es am 25. Mai auf einer Clubnacht im Poparchitektur-Turm. Eigentümer Götz Fluck will bis Jahresende den Bauantrag… mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Klos in Berlin 22.05.2022 Berlin plant "gendergerechte" Toiletten in Parks
  2. 2.
    Newsblog 22.05.2022 Corona: Lauterbach macht Ansage zu Covid-Medikament
  3. 3.
    Vorfall in der U-Bahn 22.05.2022 Opernsänger verklagt die BVG wegen Rassismus
  4. 4.
    Bierpinsel 22.05.2022 Techno-Beats im Bierpinsel an der Schloßstraße in Steglitz
  5. 5.
    ÖPNV 20.05.2022 9-Euro-Ticket: Wo und wann Sie die Fahrkarte kaufen können
Newsletter
E-Newsletter Wirtschaft
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Berliner Polizei sucht Besitzer von "Luky"
  • Warschauer Straße Kinder und Jugendliche verletzen 24-Jährigen bei Raubversuch
  • Blaulicht-Blog Großeinsatz nach Pfefferspray-Attacke in einem Club
  • Blaulicht-Blog Hellersdorf: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
  • Berlin-Marzahn Juwelier bei Raubüberfall mit Messer schwer verletzt
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Montag  04:21Uhr , keine Angabe (39)
16°C
Niederschlag:
39%
Windrichtung:
SO
Wind:
26km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Plötzlicher Kindstod: Forscher wollen Ursache gefunden haben
Plötzlicher Kindstod: Forscher wollen Ursache gefunden haben
Spaniens Ex-König Juan Carlos zu umstrittenem Besuch in seiner Heimat
Spaniens Ex-König Juan Carlos zu umstrittenem Besuch in…
Unwetter in NRW - dutzende Verletzte
Unwetter in NRW - dutzende Verletzte
Sewerodonezk in der Ost-Ukraine unter Dauerbeschuss
Sewerodonezk in der Ost-Ukraine unter Dauerbeschuss
Newsticker
  • Premier League Klopp: Verpassten Liga-Titel in der Königsklasse wettmachen
  • UNHCR Mehr als 100 Millionen Menschen durch Gewalt vertrieben
  • Davos Weltwirtschaftsforum: Oxfam fordert mehr Steuern für Reiche
  • Landwirtschaft WWF: EU ist teurer Supermarkt statt Kornkammer der Welt
  • Wahlen Australiens neuer Premier Anthony Albanese vereidigt
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Richard Reichelt im Gastraum des „1811“.
    1
    Schlüterstraße Tradition auf die moderne Art in Charlottenburg
  2. 2
    Neues Konzept Mit Dragees zum richtigen Cocktail im „Golvet“
  3. 3
    Berliner Perlen Edle Tropfen und exzellente Wein-Beratung im Victoriakiez
  4. 4
    Denis Scheck Wo Kafka heute in Berlin essen gehen würde
  5. 5
    Best of Berlin Spargel essen in Berlin: Top-Restaurants und Spargelhöfe
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Reinhard Schubert, Snezana Michaelis und Peter Burgfried (v.l.) bei der Vorstellung des Pilotprojektes „Städtisch grün“
Umweltschutz So sollen Berlins Wohngebiete grüner werden
Friedrichshain-Kreuzberg
Im Bergmannkiez: Kundin Claudia.
Stadtleben Postbank zieht aus dem Bergmannkiez ab
Lichtenberg
Blick am frühen Morgen auf das Botschaftsgebäude von Russland.
Ermittlungen Berliner Zahnarzt soll Russland um Millionen geprellt haben
Marzahn-Hellersdorf
Das Sandmännchen hat Generationen Kinder in den Schlaf begleitet. Jetzt bekommt es ein Denkmal.
Bürgerinitiative Das Sandmännchen bekommt ein Denkmal in Mahlsdorf
Mitte
Für die Hofgestaltung der Häuser Lübecker Straße 8-10 finden jetzt erste Mieterworkshops statt.
Wohnen Klimadeal im Sanierungsgebiet Mitte-Turmstraße
Neukölln
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Berlin Wieder Palästinenser-Demonstration in Neukölln angekündigt
Pankow
Zehntausende Besucher an Sonntagen: Nach zwei Jahren im Corona-Modus herrschen im Pankower Mauerpark wieder Zustände wie vor der Pandemie. Nun kehrt auch noch das Karaoke zurück.
Ende der Corona-Lähmung Vatertagswochenende: Pankow genehmigt Mauerpark-Karaoke
Reinickendorf
Blick auf Tegel an der Greenwichpromenade
Historie 700 Jahre Tegel: So wurde der Ortsteil zur Kleinstadt
Spandau
Der Weg bis zur BVG-Haltestation Saatwinkler Damm 137 bleibt frei.
Sicherheitsmaßnahme Gehwegabschnitt am Saatwinkler Damm teilweise gesperrt
Steglitz-Zehlendorf
Geplanter Stadtplatz in Neulichterfelde
Wohnungsbau Neulichterfelde: Baustart nicht mehr in diesem Jahr
Tempelhof-Schöneberg
Vergnügungssuchende finden in Schöneberg schon auf der U-Bahnbrücke einen Anhaltspunkt. Hier kann man Straßenmusikern zuhören und die Abendsonne genießen, bevor es später in eine der vielen Bars geht.
Das Beste am Abend Von Jazz bis Sterneküche – Das Beste am Abend in Schöneberg
Treptow-Köpenick
Mittels eines Stadtplans bewegen sich die Besucher durch die Ausstellung.
Berliner Museen Kindermuseum "Alice": Spielerischer Zugang zur Vergangenheit
Podcast
  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Als Transformator des Jahres ausgezeichnet und wenig später kurz vor dem Rauswurf - ist VW-Chef Herbert Diess der richtige Mann zur richtigen Zeit?

    VW-Chef Herbert Diess

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Felix Magath (r.), Trainer von Hertha BSC, hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben.
Relegation So einfach ist Magaths Strategie für das Rückspiel beim HSV

Hertha BSC braucht nach dem 0:1 im Hinspiel ein kleines Wunder für den Klassenerhalt. Doch Trainer Magath hat auch dafür einen Plan. mehr

Die Profis von RB Leipzig feiern den Sieg im DFB-Pokal.
DFB-Pokalfinale Warum nicht nur Leipzig, sondern auch Freiburg feiern kann

Während RB Leipzig den DFB-Pokalsieg feiert, dokumentiert der SC Freiburg, dass er mit dem Finale ein neues Kapitel beginnt. mehr

Zwei Trainerentlassungen, Fan-Ärger und leblose Auftritte – Hertha BSC steht nicht ohne Grund vor dem Abstieg.
Hertha BSC Hertha BSC – Chronik des Niedergangs

Zwei Trainerentlassungen, Fan-Ärger und leblose Auftritte – Hertha BSC steht nicht ohne Grund vor dem Abstieg. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Relegation 2022 So sehen Sie das Spiel HSV gegen Hertha BSC im TV & Stream
Berlin
Eine Frau arbeitet im Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Das Institut hat auch erstmals in Deutschland bei einem Patienten das Affenpockenvirus zweifelsfrei nachgewiesen.
Infektionen Erste Fälle von Affenpocken in Berlin
Verkehrswende Gefahr durch Lkw: Pankow baut riskante Fahrradstraße um
Elektromobilität Berlin fördert E-Firmenfahrzeuge
Aus aller Welt
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Newsblog Corona: Lauterbach macht Ansage zu Covid-Medikament
Unfälle Österreich: Zwei Leichtflugzeuge aus Deutschland stürzen ab
Wetter Unwetter in Kanada: fünf Tote und Hunderttausende ohne Strom
TV
Moderatorin Anne Will im Gespräch mit ihren Gästen.
ARD-Talkshow "Anne Will": Welche Gäste an diesem Sonntagabend dabei sind
ZDF-Talk "Markus Lanz": Wagenknecht löst hitzige Putin-Debatte aus
Talkshow "Maybrit Illner": Das sind die Gäste am Donnerstagabend
Wissen
Die Handflächen eines Affenpockenpatienten zeigen einen Ausschlag.
Krankheiten Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?
Gesellschaft Faeser: Bei Kampf gegen Kindesmissbrauch nicht überziehen
Informationstechnologie Richter: Keine Chance für künstliche Intelligenz in Justiz
Top-Videos aus Berlin
Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen
Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen
Selenskyj: Russische Soldaten verwandeln Donbass in Hölle
Selenskyj: Russische Soldaten verwandeln Donbass in "Hölle"
Ausgelassene Feier am Frankfurter Römer: SGE-Fans feiern EL-Sieg
Ausgelassene Feier am Frankfurter Römer: SGE-Fans feiern…
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Wenn der rauchende Grill oder der laute Rasenmäher zum Ärgernis werden, sollten Nachbarn Ruhe bewahren. Mit wenigen Schritten lassen sich Konflikte lösen oder gar vermeiden.
Ärger nicht aufstauen In drei Schritten zum harmonischen Miteinander mit Nachbarn
Tornados können schlimme Schäden verursachen.
Schnell reagieren Bei einem Tornado in den Keller flüchten
Die trendige Alternative: Übergroße Sonnenbrille im klassichen Look. Hier ein Beispiel von Serengeti Eyewear (ab 395 Euro).
Bunte Gläser für gute… Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen
Berliner Morgenpost interaktiv
Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele  in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.
Interaktiv 30.03.2022 Ukraine-Geflüchtete - Die Lage in Zahlen und Grafiken
Inzidenzen, Intensivbetten, Todesfälle: Wie war es vor genau einem Jahr? Unser interaktives Tool vergleicht die wichtigsten Werte.
Corona-Zahlen 15.11.2021 Wie heftig ist die vierte Welle im Zeitvergleich?
Mauerverlauf
9. November 09.11.2021 Wissen Sie noch, wo die Mauer Berlin teilte?
Alle Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl 2021 in den 1507 Wahlbezirken auf einer Karte und Auswertungen in interaktiven Grafiken.
Berlin-Wahl 2021 28.09.2021 Ergebnisse der Berlin-Wahl - So hat Ihr Kiez gestimmt
Meinung
Die Grundsteuer soll gerechter werden – wird aber nur teurer, befürchtet Isabell Jürgens

Verkehr
E-Mobilität muss in Berlin besser gefördert werden

Angesichts steigender Spritpreise, Umweltboni des Bundes und KfW-Förder­krediten darf man die Frage stellen, ob es für die vielen kleinen und mittleren Unternehmen und Freiberufler in der Hauptstadt wirklich noch weitere Anreize braucht, um auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umzusteigen. Im Doppelhaushalt 2022/2023 hat der rot-grün-rote Senat j...

Ein Beitrag von Isabell Jürgens
Joachim Fahrun berichtet über Berliner Landespolitik.

Kommentar
In Kellern und auf Dächern

Klima wird nicht durch Reden gerettet, sondern auf dem Bau, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Berlin hätte mit dem Geld für das 9-Euro-Ticket Sinnvolleres anfangen können, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Was bleibt vom 9-Euro-Ticket?

Berlin hätte mit dem Geld Sinnvolleres anfangen können, kommentiert Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Joachim Fahrun kommentiert die Pläne von Berlin autofrei.

Kommentar
Die Verkehrswende darf nicht brachial umgesetzt werden

Die Initiative "Berlin autofrei" will Autos aus der City verbannen. Das fordern nicht einmal die Grünen, kommentiert Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Kolumnen
Spanien führt Periodentage ein, an denen Frauen zu Hause bleiben können, wenn sie Beschwerden haben. Aber warum setzt die Forschung nicht endlich alles daran, die Beschwerden zu lindern?

Frauengold
Holen wir die Menstruation aus der Tabuzone

Da liegt sie, die verletzte Frau, mit Wärmflasche auf dem Sofa, sie igelt sich ein mit Netlix und Schokolade, wie gemütlich.

Und dafür soll sie nun noch freibekommen, einfach so? Nur weil sie ihre Tage hat? Jeden Monat? Himmel, mag sich da mancher Personaler denken. Geb‘ ich doch den stressigen Job mit Reisetätigkeit und viel Verantwortun...

Ein Beitrag von Birgitta Stauber
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Hertha-Fans im Olympiastadion.

    Hertha gegen den HSV in der Relegation - die Bilder

  • Das neue Design soll für Reisende ab Dezember 2023 im ICE 3 neo zu erleben sein.

    So sieht der neue ICE aus

  • Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

    Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

  • Vor den neuen U-Bahnen: Senatorin Bettina Jarasch, Staatssekretärin Meike Niedbal, Stadler-Chef Jure Mikolcic und Rolf Erfurt von der BVG.

    Hier rollen Berlins neue U-Bahnen vom Band

Politik
Die Klimakrise ist eine der größten globalen Herausforderungen.
Globale Sicherheit Friedensforscher warnen vor neuem Risiko-Zeitalter
Diplomatie Scholz in Afrika: Gas-Kooperation mit Senegal geplant
Kommentar Ukraine will in die EU: Riskante Symbolpolitik aus Brüssel
Wirtschaft
Leere Regale: In den USA gibt es derzeit einen dramatischen Engpass bei Babymilchnahrung.
Ernährung USA fliegen wegen Engpässen Babynahrung über Ramstein ein
Fluggesellschaft Zwei Jahre nach Rettung: Lufthansa fliegt aus der Krise
Einzelhandel 300 Firmen verwenden Nutri-Score
Leute
Juan Carlos, Altkönig von Spanien, winkt vom Segelboot Bribon ans Land.
Ex-Monarch Heimatbesuch: Spaniens umstrittener Altkönig glücklich
Filmemacher Werner Herzog über Umweltschutz: Jeder kann was tun
Social Media Youtuber Bibi und Julian haben sich getrennt
Berlin-History
Die Berliner U-Bahn feiert runden Geburtstag: Am 15. Februar 1902 fuhren die ersten U-Bahnen durch Berlin. Sehen Sie hier historische Postkarten der acht Bahnhöfe, die bei der Eröffnung in Betrieb gingen. Hier: der U-Bahnhof Hallesches Tor.
120 Jahre U-Bahn U-Bahnhöfe in Berlin - das sind die ältesten
Rundgang in Adlershof Zwangsarbeit in Berlin: Von den Nazis ausgebeutet
Stasi Der letzte Stasi-Chef: Uneinsichtig bis in den Tod
Kultur
Ein berühmter Kupferstich: „Daniel Defoe am Pranger“ zeigt, wie der Dichter am 31. Juli 1703 am Pranger von London steht, das Volk aber nicht Steine, sondern Blumen auf ihn wirft.
Literatur Roman über Daniel Defoe: Ein Dichter, der lügt wie gedruckt
Der Sonntagskrimi Meret Beckers letzter „Tatort“: Der Abschied hat es in sich
Interview Claus Peymann: „Theater ist zur eitlen Show geworden“
Reise
Die Düne bei Nida ist ein beliebtes Touristenziel auf der Kurischen Nehrung.
Kurische Nehrung Reisen in Litauen: Mit dem Rad durch die Sahara der Ostsee
Flair der Metropole Pariser Cafés und Restaurants starten in die Freiluftsaison
Nach Corona-Schließung Malaysia empfängt wieder Touristen
Lifestyle
Nur echt mit schriftlicher Ankündigung: Wer bei der Zensus-Befragung 2022 teilnehmen soll, wird darüber vorab informiert.
Volkszählung Zensus 2022 So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Einweg-Alternative Warum es gute und schlechte Bambusbecher gibt
Weniger Baugenehmigungen Rückgang bei Einfamilienhäusern
Gastronomie
Reto Brändli ist seit Anfang Mai der neue Küchenchef im „Lorenz Adlon Esszimmer“.
Lorenz Adlon Esszimmer Der Rockstar aus dem Engadin
Zeitschrift Neues Eat-Club-Magazin mit Kimchi, Wan Tan und Co.
Rezept der Woche Spargel-Süppchen von Thomas Kammeier
Genießen in Berlin
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Sonntag, 22.05.
  • Samstag, 21.05.
  • Freitag, 20.05.
  • Donnerstag, 19.05.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe