Tag der Arbeit in Berlin

Tanz in den Mai 2023: Die besten Partys in der Übersicht

| Lesedauer: 3 Minuten
Am 30. April 2023 finden in Berlin viele Partys statt.

Am 30. April 2023 finden in Berlin viele Partys statt.

Foto: picture alliance/dpa/Sophia Kembowski

Am Vorabend des 1. Mai 2023 finden in Berlin viele Partys statt. Hier finden Sie einen Überblick zum Tanz in den Mai 2023.

  • Clubs, Raves, Techno: Berlin tanzt in den Mai
  • Wo gibt es die besten Partys zum Tanz in den Mai 2023?
  • Alle Infos in der Übersicht

Berlin. Das Party-Rezept kann so einfach sein, vor allem in Berlin: ein Club, ein DJ und eine lange Nacht – schon kann die Sause starten. Beim Tanz in den Mai kommt noch erleichternd hinzu: Der kommende Tag ist ein gesetzlicher Feiertag. Wer will, kann also ausschlafen. Oder auf den vielen Festen und Demos am 1. Mai gleich weiter machen. An dieser Stelle listen wir eine Auswahl an Partys und Clubs auf, die den Tanz in den Mai 2023 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Eine Liste mit weiteren Veranstaltungen und Festen zur Walpurgisnacht in Berlin 2023 findet sich hier.

Tanz in den Mai 2023 in Berlin: die besten Partys im Überblick

Kulturbrauerei: In den Clubs der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg gibt es auch 2023 eine Vielzahl von Partys zum Tanz in den Mai. Ob Soda, Kesselhaus oder Alte Kantine: Auf insgesamt neun Floors legen 20 DJs auf. Die Party startet ab 22 Uhr.

Heavy RAWtation: Auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain wird in den drei Clubs Cassiopeia, Astra und Badehaus in den Mai getanzt. Der einmalige Eintritt gewährt Zugang zu insgesamt sechs Floors mit Indie, 80s, Alternative/Metal, 2000s und Rave.

Haubentaucher: Tanz in den Mai mit Freak de l'Afrique. Zum Lineup des Clubs auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße in Friedrichshain zählen unter anderem Nomi und Yun Binos. Los geht's um 23 Uhr.

Weekend: Der Weekend Club am Alexanderplatz lädt ein zum Tanz in den Mai und zu einer "Rooftop Open Air"-Party über den Dächern der Stadt, ab 23 Uhr wird weiter im Club gefeiert. Los geht's um 19 Uhr.

Birgit: Auch am Schleusenufer in Kreuzberg wird in den Mai gefeiert, im Wohnzimmer, Bunker, Rummel und natürlich Open-Air. Zum Lineup zählen Dario, DJ Zurückbleiben Bitte, Anna Schreit, Ele Luz, Pascale Voltaire, Schmitz, DPLZA, Bambule Soundsystem, Martin Ka, Daniel Neuland, vom Feisten, MUKKIMIAU und Naicet.

Kater Blau: An der Holzmarktstraße wird geladen zum "Internationalen Katzentanztag", in den Mai gefeiert wird mit dem Lineup Sierra, Mimi Love, Douglas Greed, Varuu, Franzi und Sonnensysteme.

Knutschfleck: "Berlins größte Tanz in den Mai Single Party", heißt es von den Betreibern des Clubs an der Panoramastraße direkt unterm Fernsehturm am Alexanderplatz. Start ist um 21 Uhr.

Weitere Partys gibt es etwa im ://about blank, im Weißen Hasen oder im Tipsy Bear. Party-Empfehlungen für den "Tanz in den Mai" am 30. April in Berlin finden sich etwa auf der Seite Resident Advisor.

( bee )