• Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Ukraine-Krieg
  • Corona-News in Berlin
  • Das Beste am Abend in Berlin
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Alle Themen

Infektionen Erste Fälle von Affenpocken in Berlin

Eine Frau arbeitet im Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Das Institut hat auch erstmals in Deutschland bei einem Patienten das Affenpockenvirus zweifelsfrei nachgewiesen.

Der Zustand der bislang zwei infizierten Patienten in Berlin „stabil“. Die Gesundheitsverwaltung rechnet mit weiteren Ansteckungen.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger verspricht Besserung – in vielen Monaten, schreibt Christine Richter.
Meine Woche Hoffen aufs Bürgeramt

Berlins Innensenatorin Iris Spranger verspricht Besserung – in vielen Monaten, schreibt Christine Richter. mehr

Hajo Schumacher, ein Panzer und ein Spatz
Schumachers Woche Frauen und Kinder zuerst! Oder?

Ist der Krieg eine derartige Ausnahmesituation, dass Geschlechterdebatten dort nicht gelten? Hajo Schumacher hat Fragen. mehr

Verwaltungs-Sorgenkind Bürgeramt: Künftig wollen Senat und Bezirke dieses und andere Probleme gemeinsam angehen
Verwaltung Berlin erhält fünf neue Bürgerämter

Ziel ist eigentlich ein Termin innerhalb von zwei Wochen. Doch die aktuelle Wartezeit beträgt zwei Monate. Das soll sich ändern. mehr

Maske im Gras
Coronavirus in Berlin Kaum noch Masken und Impfungen: Pankow lebt mit Corona

Die Corona-Fallzahlen in Pankow sinken, gleichzeitig wird deutlich weniger getestet. Experten rechnen mit hoher Dunkelziffer. mehr

Eine junge Frau hält im U-Bahnhof Potsdamer Platz ein 9-Euro-Monatsticket in der Hand.
Nahverkehr 9-Euro-Ticket: BVG verkaufte gestern fast 35.000 Tickets

Die BVG hat innerhalb von zwölf Stunden fast 35.000 9-Euro-Tickets verkauft. Jetzt hat sie eine Botschaft für ihre treuen Abonnenten. mehr

Christopher Nkunku von RB Leipzig im Zweikampf mit Philipp Lienhart.
DFB-Pokal Im Elfmeterschießen: RB Leipzig gewinnt den DFB-Pokal

RB Leipzig hat zum ersten Mal den DFB-Pokal gewonnen. Gegen den SC Freiburg ging es im Endspiel in Berlin bis ins Elfmeterschießen. mehr

Raupen des Eichenprozessionsspinners in ihrem Nest auf einem Baum.
Allergie-Gefahr Erste Nester des Eichenprozessionsspinners gemeldet

Das Nesselgift der Raupen des Eichenprozessionsspinners kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wann und wo man aufpassen sollte. mehr

Ein Kinderkarussell dreht sich.
Hasenheide Neuköllner Maientage gehen ins letzte Wochenende

Die Neuköllner Maientage gehen ins Finale. Ihr bisheriger Standort ist nach dem Wochenende passé. Wie könnte ihre Zukunft aussehen? mehr

Die erste Frau an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, über die Folgen des Ukraine-Krieges - und wie Deutschland darauf reagieren sollte
Interview DGB-Chefin Fahimi will Hartz IV für alle Flüchtlinge

Die erste Frau an der Spitze des DGB, Yasmin Fahimi, über die Folgen des Ukraine-Krieges - und wie Deutschland darauf reagieren sollte mehr

Großeinsatz nach Pfefferspray-Attacke im Bricks Club unter dem Hotel Hilton in Mitte
Blaulicht-Blog Großeinsatz nach Pfefferspray-Attacke in einem Club

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonnabend, 21. Mai 2022. mehr

Uwe Klaus Hans Witt
Vermisst 70-Jähriger aus Neukölln spurlos verschwunden

Der 70-jährige Uwe Klaus Hans Witt war am Donnerstagmittag mit Freunden im Schlosspark Britz. Danach verliert sich seine Spur. mehr

FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki hat sich für eine Neuauflage der Jamaika-Koalition ausgesprochen. (Archivbild)
Newsblog Ukraine: Kubicki warnt vor "Demütigung" Schröders

Der Vizepräsident des Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), hat Forderungen auch von Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen. Der Blog. mehr

Die autofreie Friedrichstraße soll zur Fußgängerzone werden. Nicht alle sind jedoch davon überzeugt.
Verkehr in Berlin Piazza auf der Friedrichstraße trifft auf Skepsis

Anrainer fordern ein umfassendes Verkehrskonzept für die historische Mitte in Berlin und mehr Mitsprache. mehr

Missmanagement, verbrannte Millionen, streitbarer Investor: Hertha BSC und der Hamburger SV eint ein ähnliches Schicksal.
Hertha BSC Ist Hertha BSC der neue HSV?

Missmanagement, verbrannte Millionen, streitbarer Investor: Hertha BSC und der Hamburger SV eint ein ähnliches Schicksal. mehr

Bei dem Protest auf dem Hermannplatz werden Fotos der erschossenen Journalistin Shireen Abu Akleh gezeigt.
Berlin-Neukölln Mehrere Dutzend Teilehmer bei Palästinenser-Demo

Deutlich weniger als die angemeldeten 200 Teilnehmer kamen am Sonnabend zur Demo in Neukölln. mehr

Die aktuellen Einreise-Regeln gelten nur noch bis Ende Mai.
Pandemie Corona: Welche Regeln gelten ab Juni für Reiserückkehrer?

Die aktuellen Corona-Regeln für Einreisen nach Deutschland laufen am 31. Mai aus. Was bis dahin gilt und was danach gelten könnte. mehr

Schon jetzt stehen sich Fluggäste am Düsseldorfer Flughafen oft die Beine in den Bauch. Doch wie wird es im Sommer?
Newsblog Corona: FDP fordert Wegfall der 3G-Regel bei Einreisen

Die FDP im Bundestag fordert einen Wegfall der aktuellen 3G-Regel bei der Einreise nach Deutschland. Mehr dazu in unserem Blog. mehr

Weil sie beim Feiern einen schweren Brand in einem Restaurant ausgelöst haben, wurden auf Mallorca 13 deutsche Urlauber festgenommen.
Ferieninsel Mallorca: Brand beim Feiern ausgelöst – Deutsche festgesetzt

Weil sie beim Feiern einen schweren Brand in einem Restaurant ausgelöst haben, wurden auf Mallorca 13 deutsche Urlauber festgenommen. mehr

Ab Juni gilt in Deutschland der Tankrabatt. Mit der nächsten Tankfüllung bis zum Monatswechsel zu warten, ist allerdings trotzdem keine gute Idee.
Entlastungspaket Tankrabatt kommt: Weshalb Autofahrer vorher tanken sollten

Ab Juni wird Tanken in Deutschland günstiger. Mit der nächsten Tankfüllung sollten Sie trotzdem nicht bis zum Monatswechsel warten. mehr

Sie kann sich niemandem anvertrauen: In ihrem letzten Fall muss Nina Rubin (Meret Becker) allein vorgehen. Und verzweifelt zunehmend.
Der Sonntagskrimi Meret Beckers letzter „Tatort“: Der Abschied hat es in sich

Nach sieben Jahren und 15 Folgen verlässt Meret Becker den Berliner „Tatort“. Ein Verlust, der wehmütig stimmt. Eine Bilanz. mehr

Lena Kreck im Gespräch mit Christine Richter.
Podcast Richter und Denker: Lena Kreck, Justizsenatorin

Ein Podcast mit Chefredakteurin Christine Richter im Gespräch mit Prof. Dr. Lena Kreck (Linke), der Berliner Justizsenatorin. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Hertha BSC 20.05.2022 Das würde ein Abstieg für Hertha BSC bedeuten
  2. 2.
    Krankheit 20.05.2022 Affenpocken: Sind sie gefährlich für den Menschen?
  3. 3.
    Newsblog 21.05.2022 Corona: FDP fordert Wegfall der 3G-Regel bei Einreisen
  4. 4.
    Entlastungspaket 21.05.2022 Tankrabatt kommt: Weshalb Autofahrer vorher tanken sollten
  5. 5.
    DFB-Pokal 21.05.2022 Im Elfmeterschießen: RB Leipzig gewinnt den DFB-Pokal
Newsletter
E-Newsletter Corona
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Großeinsatz nach Pfefferspray-Attacke in einem Club
  • Unwetter Tief "Emmelinde" hat Berlin und Brandenburg verschont
  • Blaulicht-Blog Hellersdorf: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
  • Berlin-Marzahn Juwelier bei Raubüberfall mit Messer schwer verletzt
  • Berlin Zusammenstoß mit Auto: Zwei Personen auf Fahrrad verletzt
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Sonntag  06:09Uhr , keine Angabe (33)
10°C
Niederschlag:
33%
Windrichtung:
O
Wind:
9km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Plötzlicher Kindstod: Forscher wollen Ursache gefunden haben
Plötzlicher Kindstod: Forscher wollen Ursache gefunden haben
Tom Cruise präsentiert Top Gun: Maverick in Cannes
Tom Cruise präsentiert "Top Gun: Maverick" in Cannes
Unwetter in NRW - dutzende Verletzte
Unwetter in NRW - dutzende Verletzte
Spaniens Ex-König Juan Carlos zu umstrittenem Besuch in seiner Heimat
Spaniens Ex-König Juan Carlos zu umstrittenem Besuch in…
Newsticker
  • Schumachers Woche Frauen und Kinder zuerst! Oder?
  • Kolumne Kasupke sagt ...
  • Meine Woche Hoffen aufs Bürgeramt
  • Hertha BSC Hertha BSC – Chronik des Niedergangs
  • Handball HC Erlangen gegen die Füchse Berlin live im TV & Stream
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Richard Reichelt im Gastraum des „1811“.
    1
    Schlüterstraße Tradition auf die moderne Art in Charlottenburg
  2. 2
    Neues Konzept Mit Dragees zum richtigen Cocktail im „Golvet“
  3. 3
    Berliner Perlen Edle Tropfen und exzellente Wein-Beratung im Victoriakiez
  4. 4
    Denis Scheck Wo Kafka heute in Berlin essen gehen würde
  5. 5
    Best of Berlin Spargel essen in Berlin: Top-Restaurants und Spargelhöfe
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Reinhard Schubert, Snezana Michaelis und Peter Burgfried (v.l.) bei der Vorstellung des Pilotprojektes „Städtisch grün“
Umweltschutz So sollen Berlins Wohngebiete grüner werden
Friedrichshain-Kreuzberg
Im Bergmannkiez: Kundin Claudia.
Stadtleben Postbank zieht aus dem Bergmannkiez ab
Lichtenberg
Blick am frühen Morgen auf das Botschaftsgebäude von Russland.
Ermittlungen Berliner Zahnarzt soll Russland um Millionen geprellt haben
Marzahn-Hellersdorf
Das Sandmännchen hat Generationen Kinder in den Schlaf begleitet. Jetzt bekommt es ein Denkmal.
Bürgerinitiative Das Sandmännchen bekommt ein Denkmal in Mahlsdorf
Mitte
Für die Hofgestaltung der Häuser Lübecker Straße 8-10 finden jetzt erste Mieterworkshops statt.
Wohnen Klimadeal im Sanierungsgebiet Mitte-Turmstraße
Neukölln
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Berlin Wieder Palästinenser-Demonstration in Neukölln angekündigt
Pankow
In Weißensee sollen Parkbesucher Ordnung lernen - doch das Seeufer im Bezirk Pankow hat sich über Jahre als zwangloser Partyort für Berliner und Touristen etabliert.
Angst vor Badetoten Weißensee: Ordnungsamt Pankow setzt wildem Badespaß ein Ende
Reinickendorf
Am Schäfersee brüten Schwäne.
Flora und Fauna Vögel brüten: Teile des Schäfersees zum Schutz abgesperrt
Spandau
Der Weg bis zur BVG-Haltestation Saatwinkler Damm 137 bleibt frei.
Sicherheitsmaßnahme Gehwegabschnitt am Saatwinkler Damm teilweise gesperrt
Steglitz-Zehlendorf
Geplanter Stadtplatz in Neulichterfelde
Wohnungsbau Neulichterfelde: Baustart nicht mehr in diesem Jahr
Tempelhof-Schöneberg
Ein bezirkseigener Abschlepper soll den Mitarbeitenden schneller und häufiger zur Verfügung stehen, so die Idee (Symbolbild).
Tempelhof-Schöneberg BVV: Bezirk soll eigenen Abschleppwagen anschaffen
Treptow-Köpenick
Mittels eines Stadtplans bewegen sich die Besucher durch die Ausstellung.
Berliner Museen Kindermuseum "Alice": Spielerischer Zugang zur Vergangenheit
Podcast
  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Als Transformator des Jahres ausgezeichnet und wenig später kurz vor dem Rauswurf - ist VW-Chef Herbert Diess der richtige Mann zur richtigen Zeit?

    VW-Chef Herbert Diess

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Fans von RB Leipzig stehen vor dem DFB-Pokalendspiel am Eingang am Südtor.
DFB-Pokal Mutmaßlicher Buttersäure-Angriff auf Fans von RB Leipzig

Der SC Freiburg und RB Leipzig stehen sich am Samstagabend im DFB-Pokalfinale gegenüber. 10.000 Freiburg-Fans ziehen zum Stadion. mehr

Die Mannschaft von Viktoria Berlin feiert vor ihren Fans den Erfolg im Berliner Landespokal.
Fußball Berliner Pokalfinale: Drama, Triumph und Abschied

Drittliga-Absteiger Viktoria 89 setzt sich in der Nachspielzeit des Berliner Pokalfinales gegen Altglienicke durch. Trainer Toku geht. mehr

Angelique Kerber gewann den Titel in Straßburg.
Tennis Vor French Open: Kerber gewinnt Titel in Straßburg

Unmittelbar vor den French Open hat Angelique Kerber mal wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Sie gewann den Titel in Straßburg. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Relegation 2022 So sehen Sie das Spiel HSV gegen Hertha BSC im TV & Stream
  2. 2.
    Handball HC Erlangen gegen die Füchse Berlin live im TV & Stream
  3. 3.
    Fußball Berliner Pokalfinale: Drama, Triumph und Abschied
Berlin
Das 9-Euro-Ticket dürfte begehrt sein und zu vollen Zügen führen. Die BVG verkauft das Ticket bereits in ihrer App.
Nahverkehr 9-Euro-Ticket: Fragen und Antworten vor dem Start in Berlin
BVG und S-Bahn 9-Euro-Ticket: Wo mehr Busse und Bahnen eingesetzt werden
Auftritt in Köpenick Junge ukrainische Zirkusstars verblüffen Berliner Kinder
Aus aller Welt
Einen Tag nach dem Tornado haben in Lippstadt die Aufräumarbeiten begonnen.
Unwetter Aufräumen und Reparieren: Nach Tornados steht viel Arbeit an
Unwetter Tornado in Michigan: Zwei Tote und Dutzende Verletzte
Polen Wildschwein verirrt sich in Kosmetiksalon in Krakau
TV
Sahra Wagenknecht: So sieht ihre politische Laufbahn aus
ZDF-Talk "Markus Lanz": Wagenknecht löst hitzige Putin-Debatte aus
Talkshow "Maybrit Illner": Das sind die Gäste am Donnerstagabend
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstagabend dabei
Wissen
Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop.
Krankheiten Affenpocken - Zweiter Ansteckungsherd auf Kanaren?
Klimawandel Mit Hubschrauber gegen den Eichenprozessionsspinner
Gefährliche Mails Phishing-Betrüger auf Paypal-Raubzug
Top-Videos aus Berlin
Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen
Lindner: G7-Staaten wollen gegen Inflation vorgehen
Selenskyj: Russische Soldaten verwandeln Donbass in Hölle
Selenskyj: Russische Soldaten verwandeln Donbass in "Hölle"
Ausgelassene Feier am Frankfurter Römer: SGE-Fans feiern EL-Sieg
Ausgelassene Feier am Frankfurter Römer: SGE-Fans feiern…
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Wenn der rauchende Grill oder der laute Rasenmäher zum Ärgernis werden, sollten Nachbarn Ruhe bewahren. Mit wenigen Schritten lassen sich Konflikte lösen oder gar vermeiden.
Ärger nicht aufstauen In drei Schritten zum harmonischen Miteinander mit Nachbarn
Tornados können schlimme Schäden verursachen.
Schnell reagieren Bei einem Tornado in den Keller flüchten
Die trendige Alternative: Übergroße Sonnenbrille im klassichen Look. Hier ein Beispiel von Serengeti Eyewear (ab 395 Euro).
Bunte Gläser für gute… Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen
Berliner Morgenpost interaktiv
Die Asiatische Tigermücke kann etliche gefährliche, tropische Krankheiten übertragen. Ihr Siegeszug bei uns hat gerade erst begonnen.
XXL-Grafik 24.04.2022 Asiatische Tigermücke in Berlin: Blutiger Anfänger
Tödliche Hitze bis überschwemmte Küsten: Finden Sie mit dem interaktiven Globus heraus, wo es die Menschen am stärksten treffen könnte.
Interaktiver Globus 04.04.2022 Klimawandel: Wo die Erde unbewohnbar wird
Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele  in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.
Interaktiv 30.03.2022 Ukraine-Geflüchtete - Die Lage in Zahlen und Grafiken
Inzidenzen, Intensivbetten, Todesfälle: Wie war es vor genau einem Jahr? Unser interaktives Tool vergleicht die wichtigsten Werte.
Corona-Zahlen 15.11.2021 Wie heftig ist die vierte Welle im Zeitvergleich?
Meinung
Joachim Fahrun berichtet über Berliner Landespolitik.

Kommentar
In Kellern und auf Dächern

Berlins Handwerkskammer-Präsidentin Carola Zarth hat völlig recht. Die Energiewende wird in Berlin und in Deutschland scheitern, wenn es nicht schnell gelingt, mehr Menschen zu begeistern, selbst Hand anzulegen. Ohne Fachkräfte, die Solarzellen auf Dächer schrauben, alte Heizungen austauschen, Hausfassaden dämmen oder Wärmepumpen installieren, k...

Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Berlin hätte mit dem Geld für das 9-Euro-Ticket Sinnvolleres anfangen können, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Was bleibt vom 9-Euro-Ticket?

Berlin hätte mit dem Geld Sinnvolleres anfangen können, kommentiert Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Joachim Fahrun kommentiert die Pläne von Berlin autofrei.

Kommentar
Die Verkehrswende darf nicht brachial umgesetzt werden

Die Initiative "Berlin autofrei" will Autos aus der City verbannen. Das fordern nicht einmal die Grünen, kommentiert Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun

Kommentar
Schnellere Busse und Bahnen: Konsequentes Handeln gefragt

Wer mehr Tempo im ÖPNV will, muss die Folgen tragen, kommentiert Jessica Hanack.
Ein Beitrag von Jessica Hanack
Kolumnen
Gilbert Schomaker

Aus dem Roten Rathaus
Spargel, lobende Worte und ein Fettnapf

Amuse-Bouche

In dieser Rathaus-Kolumne wird es ums Essen gehen. Aber da sie eine politische Kolumne ist, muss sie natürlich von Arbeitsessen einiger Politikern handeln. Am Tisch werden sitzen: diverse ehemalige Regierende Bürgermeister, eine amtierende Regierende Bürgermeisterin und ein verstorbener US-Präsident mit einem ...

Ein Beitrag von Gilbert Schomaker
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Hertha-Fans im Olympiastadion.

    Hertha gegen den HSV in der Relegation - die Bilder

  • Das neue Design soll für Reisende ab Dezember 2023 im ICE 3 neo zu erleben sein.

    So sieht der neue ICE aus

  • Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

    Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

  • Vor den neuen U-Bahnen: Senatorin Bettina Jarasch, Staatssekretärin Meike Niedbal, Stadler-Chef Jure Mikolcic und Rolf Erfurt von der BVG.

    Hier rollen Berlins neue U-Bahnen vom Band

Politik
Anthony Albanese spricht auf einer Veranstaltung der Labor Party in Sydney. Noch ist unsicher, ob er Australien alleine regieren kann oder eine Minderheitsregierung führen wird.
Parlamentswahl Australiens neuer Premier Albanese wird am Montag vereidigt
Türkei Proteste: Urteil gegen Oppositionspolitikerin in Istanbul
Kriminalität Faeser zu häuslicher Gewalt: Femizide nicht verharmlosen
Wirtschaft
Eine Siemens-Windenergieanlage im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree.
Industrie Siemens Energy will Winkrafttochter Gamesa von Börse nehmen
Kinder US-Hersteller bedauert dramatischen Engpass bei Babynahrung
Energie Siemens Energy will Winkrafttochter Gamesa ganz übernehmen
Leute
Das YouTuber-Paar Julian Julienco Claßen und Bianca Bibi Claßen hat zwei gemeinsame Kinder.
Social Media Youtuber Bibi und Julian haben sich getrennt
Royals Fahrt in Achterbahn - Königin Margrethe feiert Thronjubiläum
Ex-Monarch Spaniens 84-jähriger Altkönig in bester Laune
Berlin-History
Die Berliner U-Bahn feiert runden Geburtstag: Am 15. Februar 1902 fuhren die ersten U-Bahnen durch Berlin. Sehen Sie hier historische Postkarten der acht Bahnhöfe, die bei der Eröffnung in Betrieb gingen. Hier: der U-Bahnhof Hallesches Tor.
120 Jahre U-Bahn U-Bahnhöfe in Berlin - das sind die ältesten
Rundgang in Adlershof Zwangsarbeit in Berlin: Von den Nazis ausgebeutet
Stasi Der letzte Stasi-Chef: Uneinsichtig bis in den Tod
Kultur
Simon Rattle dirigiert die Philharmoniker.
Philharmonie Simon Rattle denkt im Konzert ans Essen
Interview Wotan Wilke Möhring: „Was ist schon normal?“
Staatsoper „Das war eine Extremerfahrung als Einspringer“
Reise
Die Düne bei Nida ist ein beliebtes Touristenziel auf der Kurischen Nehrung.
Kurische Nehrung Reisen in Litauen: Mit dem Rad durch die Sahara der Ostsee
Flair der Metropole Pariser Cafés und Restaurants starten in die Freiluftsaison
Nach Corona-Schließung Malaysia empfängt wieder Touristen
Lifestyle
Nur echt mit schriftlicher Ankündigung: Wer bei der Zensus-Befragung 2022 teilnehmen soll, wird darüber vorab informiert.
Volkszählung Zensus 2022 So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Einweg-Alternative Warum es gute und schlechte Bambusbecher gibt
Weniger Baugenehmigungen Rückgang bei Einfamilienhäusern
Gastronomie
Reto Brändli ist seit Anfang Mai der neue Küchenchef im „Lorenz Adlon Esszimmer“.
Lorenz Adlon Esszimmer Der Rockstar aus dem Engadin
Zeitschrift Neues Eat-Club-Magazin mit Kimchi, Wan Tan und Co.
Rezept der Woche Spargel-Süppchen von Thomas Kammeier
Genießen in Berlin
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Samstag, 21.05.
  • Freitag, 20.05.
  • Donnerstag, 19.05.
  • Mittwoch, 18.05.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe