• Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • VBKI - Engagement
    • Berliner Stadtwerke
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
  • Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Berlin-Wahl 2023
  • Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
  • Rente
  • Bürgergeld
  • Alle Themen

Müllabfuhr Alle Recyclinghöfe zu: Das ist der Streikplan der BSR

Schon vor zwei Wochen befanden sich die Mitarbeiter der BSR im Streik.

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe streiken am Donnerstag, Freitag und am Sonnabend. Illegales Müllabstellen wird trotzdem geahndet. mehr

Illegaler Müll ist ein Ärgernis, die Entsorgung dauert oft Monate. Dads soll sich jetzt ändern, die BSR übernimmt die Verantwortung.
Entsorgung BSR entsorgt künftig auch illegal abgestellten Müll

Das Verfahren zur Entsorgung von illegalem Müll wird vereinfacht und zentralisiert. Die BSR erhält dafür 4,2 Millionen Euro zusätzlich. mehr

Der Panzer T-55 wird in Moskau auf einer Ausstellung gezeigt. Die Kriegstechnik wurde 1958 in den Truppendienst aufgenommen.
Ukraine-Krieg Putin sorgt mit Sperrmüll-Panzern für Lacher im Netz

Kein Retrolook – echt alt. In der Ukraine werden Uralt-Waffen eingesetzt. Panzer aus den 50er Jahren. Was es über Putins Armee aussagt. mehr

Am Mittwoch nehmen Familie und Freunde Abschied von Luise. Der Fall der getöteten 12-Jährigen macht fassungslos – und wirft Fragen auf.
Gewalttat in Freudenberg Trauer um getötete Luise: Warum werden Kinder zu Tätern?

Am Mittwoch findet eine Trauerfeier für die getötete Luise statt. Sie wurde von zwei Mädchen erstochen. Der Fall wirft Fragen auf. mehr

Viele Ferienwohnungen in Palma auf Mallorca werden nicht legal angeboten. (Symbolbild)
Tourismus in Spanien Mallorca: Tausende Ferienwohnungen sind offenbar illegal

70 Prozent der Airbnb-Wohnungen in Palma werden unerlaubt an Insel-Urlauber vermietet. Mallorcas Regierung will das jetzt ändern. mehr

Kann Berlin bis 2030 klimaneutral werden? Am kommenden Sonntag wird über den Volksentscheid abgestimmt.
Klima-Volksentscheid Debatte über „Berlin 2030 Klimaneutral“: Hier live im Stream

Der Verein "Mehr Demokratie" bietet am Mittwochabend eine Online-Diskussion über Ziele und mögliche Folgen. Ab 19 Uhr live im Stream. mehr

Butterflymesser (hinten), Springmesser (davor) und Faustmesser (rechts) fallen in Deutschland unter das Waffengesetzt. Erwerb und Besitzt sind verboten.
Ab Freitag 20 Uhr Am Wochenende herrscht Messerverbot an einigen S-Bahnhöfen

So will die Bundespolizei gegen die steigende Anzahl von Messerattacken vorgehen. Beschlagnahmte Messer können wieder abgeholt werden. mehr

Erneute Großrazzia gegen Reichsbürger: In Reutlingen erleidet ein SEK-Beamter eine Schusswunde. Ein Sportschütze soll abgedrückt haben.
Reichsbürger-Razzia Polizist angeschossen: Jetzt werden alte Forderungen laut

Erneute Großrazzia gegen Reichsbürger: In Reutlingen erleidet ein SEK-Beamter eine Schusswunde. Der Fall befeuert eine alte Diskussion. mehr

Leonie Neumann will ihren Labrador-Welpen „Tokio“ gegen Zecken schützen lassen:
Zeckenbisse Tödliche Gefahr: Berliner in Sorge wegen Hundemalaria

Die Fälle von Hundemalaria steigen. Brandenburgs Jagdverband warnt vor Zeckengefahr. Auch Halter in Berlin wollen ihre Tiere schützen. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Blaulicht-Blog Stadtautobahn: Auto brannte im Tunnel Britz - lange Staus

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 22. März 2023. mehr

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test-Einrichtung für die Analyse vorbereitet.
Justiz Berlin Hotspot mit rund 13.500 Corona-Betrugsfällen

Geld für Tests, die nie durchgeführt wurden. Geld für ein Unternehmen, obwohl es keine Ausgaben hatte. In Berlin gab es viele Fälle, mehr

Geben den offiziellen Startschuss für den Umbau des S-Bahnhofs Berlin-Köpenick: Berthold Huber (l), Vorstand Infrastruktur der Deutsche Bahn und Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin.
Bahn-Ausbau Baustart in Köpenick: Alles zu Berlins neuem Regionalbahnhof

In Berlin-Köpenick wird in den kommenden Jahren am Ausbau des S-Bahnhofs gearbeitet. Alles Wichtige zu den Plänen der Deutschen Bahn. mehr

Berliner Sehenswürdigkeiten wie die Zitadelle Spandau sollen stärker besucht werden.
Kampagne Was Touristen in Berlin sich jetzt anschauen sollen

In der Kampagne „Ab ins B!“ präsentieren sich neun Berliner Bezirke zwei Wochen lang als Tourismusziele. Was man dort entdecken kann. mehr

Im Streit um das Heizungsverbot in der Ampel-Koalition zeichnet sich keine Lösung ab. Wirtschaftsminister Robert Habeck schaltet in den Angriffsmodus.
Kippt das Heizungsverbot? Ampel-Zoff: Habeck rügt Koalitionspartner für billige Taktik

Im Heizungs-Krach in der Ampel-Koalition zeichnet sich keine Lösung ab. Wirtschaftsminister Habeck schaltet jetzt in den Angriffsmodus. mehr

Chefredakteur Funke Zentralredaktion Berlin
Kommentar Koalitionskrach um Heizungs-Verbot: Es ist Zeit für Führung

In der Ampel hängt der Haussegen derzeit gewaltig schief. Dabei braucht es jetzt bürgernahe Politik um die politische Krise abzuwenden. mehr

Reparatur eines defekten Computers durch den Mitarbeiter eines Fachkräfte-Projekts im thüringischen Weimar. Künftig sollen Reparaturen für die Verbraucher einfacher und billiger werden, einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die EU-Kommission vorgelegt.
Neues EU-Gesetz Handy, TV, Tablet: Verbraucher erhalten Recht auf Reparatur

Reparieren statt wegwerfen: Ein neues EU-Gesetz soll die Lebensdauer vieler Produkte verbessern. Das müssen Verbraucher jetzt wissen. mehr

Das neue EU-Gesetz zu Reparaturen hätte das Potenzial, Nachhaltigkeit zu fördern. An unklaren Regelungen darf es aber nicht scheitern.
Kommentar EU will Reparaturgesetz: Einen Fehler muss sie vermeiden

Das neue EU-Gesetz zu Reparaturen hätte das Potenzial, Nachhaltigkeit zu fördern. An unklaren Regelungen darf es jetzt nicht scheitern. mehr

Eine Schwäche der neuen U-Bahnvision „Expressmetropole Berlin“ betrifft den Konflikt mit dem oberirdischen Verkehr.
Vision der BVG Spektakulärer U-Bahn-Plan für Berlin hat ein Tram-Problem

Bezirksamt Pankow lobt U-Bahn-Vision als große Chance für Weißensee – und weist auf einen einfachen, aber folgenreichen Fehler hin. mehr

Beispielbild einer Baugerüstwerbung in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Werbung an Wohnhäusern Wie Charlottenburg-Wilmersdorf gegen Riesenposter kämpft

Der Bezirk erlässt Kriterien für Werbeplakate an Baugerüsten. Gesetzliche Regeln gibt es bereits, aber nicht alle halten sich daran. mehr

Solardächer für Berlin: Auch auf dem Olympiastadion ist viel Platz für die Module.
Energiewendegesetz Solardächer gegen den Klimawandel: Das sind die Probleme

Berlin will auf kommunalen Gebäuden Solarenergie gewinnen. Doch es gibt Planungsstau, zu wenig Baustoffe und Handwerker. Der Stand. mehr

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Berlin: In den kommenden Tagen drohen in vielen Bereichen Streiks (Archivbild).
Einschränkungen Neue Streiks drohen in Berlin: Diese Bereiche sind betroffen

In Berlin drohen Einschränkungen im öffentlichen Leben, am 27. März könnte es sogar zu einem Mega-Streik kommen. Das sind die Folgen. mehr

König Charles kommt Ende März zu einem Staatsbesuch nach Berlin. Dabei müssen royale Regeln beachtet werden – vom Knicks bis zum Selfie-Verbot.
Royales Knigge Selfie-Verbot: Strenge Regeln bei King Charles' Staatsbesuch

König Charles kommt Ende März zu einem Staatsbesuch nach Berlin. Dabei müssen diese acht kuriosen royalen Regeln beachtet werden. mehr

Der Mutmach-Podcast von Funke startet ohne systemische Risiken aber mit fröhlicher Skepsis in die Woche.
Mutmach-Podcast Strack-Zimmermann: "Freiheit muss man sich leisten können“

Die Freiheitsstatue der FDP über Männerrituale im Puff, ihr Verhältnis zu Friedrich Merz und Baerbocks feministischer Außenpolitik, mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Einschränkungen 22.03.2023 Neue Streiks drohen in Berlin: Diese Bereiche sind betroffen
  2. 2.
    Royales Knigge 22.03.2023 Selfie-Verbot: Strenge Regeln bei King Charles' Staatsbesuch
  3. 3.
    ARD-Talk mit Klamroth 21.03.2023 „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los
  4. 4.
    Müllabfuhr 22.03.2023 Alle Recyclinghöfe zu: Das ist der Streikplan der BSR
  5. 5.
    Vision der BVG 22.03.2023 Spektakulärer U-Bahn-Plan für Berlin hat ein Tram-Problem
Newsletter
E-Newsletter Gute Woche
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Stadtautobahn: Auto brannte im Tunnel Britz - lange Staus
  • Fahndung Tankstellenräuber gesucht: Wer kennt diesen Mann?
  • Blaulicht-Blog Sohn bedroht Mutter mit Waffe - Festnahme durch SEK
  • Blaulicht-Blog Hellersdorf: Frau mit Schusswaffe löst Großeinsatz aus
  • Blaulicht-Blog Mitte: Mann mit Glasflasche geschlagen und verletzt
Wetter Berlin
Mittwoch  19:50Uhr , stark bewölkt
15°C
Niederschlag:
30%
Windrichtung:
SW
Wind:
9km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Trump-Anklage: New York wappnet sich gegen Ausschreitungen
Trump-Anklage: New York wappnet sich gegen Ausschreitungen
Unerlaubter Protest gegen die umstrittene Rentenreform in Paris
Unerlaubter Protest gegen die umstrittene Rentenreform in…
China: Haben keine Waffen im Ukraine-Konflikt geliefert
China: Haben keine Waffen im Ukraine-Konflikt geliefert
Russland: Xi zu weiteren Gesprächen mit Putin im Kreml
Russland: Xi zu weiteren Gesprächen mit Putin im Kreml
Newsticker
  • Extremismus Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?
  • Konjunktur Fed erhöht Leitzins nochmals trotz Bankenkrise
  • Ermittlungen Mann aus Schwäbisch Hall nach Brandenburg entführt
  • Kreditkarten ohne Gebühr Kreditkarte im Ausland kostenlos nutzen: Die besten Anbieter
  • Prozesse Corona-Test Betrug: Mehr als zehn Jahre Haft beantragt
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Wir haben für Sie allgemeines Osterwissen, die besten Dekotipps und Rezepte für die ganze Familie zusammen gesammelt. Frohes Lesen!
    1
    Themenheft So gelingt das Osterfest: Rezepte und Dekotipps für Sie
  2. 2
    Anzeige Weiterdenker –… Job mit Zukunft – Jetzt Erzieherausbildung starten
  3. 3
    Morgenpost.Menü Willkommen zu Hause im „Bristol“ beim Morgenpost-Menü
  4. 4
    Best of Berlin Filmstadt Berlin: Das sind die 20 berühmtesten Drehorte
  5. 5
    Im Februar Johann Lafer kocht im "Wintergarten" in Berlin
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Der finale Entwurf der Stadtplaner von Topos für den Stadtplatz am Horstweg.
Bürgerbeteiligung beendet Park statt Poller: So grün wird der Stadtplatz Wundtstraße
Friedrichshain-Kreuzberg
Am Ring-Center, Frankfurter Allee in Friedrichshain, sind Sicherheit, Sauberkeit und Sozialfälle die Dauerthemen. Und die Kriminalitätszahl liegt bereits in den ersten Monaten von 2023 hoch.
Anfrage Kriminalität am Ring-Center: Prognose alarmiert
Lichtenberg
Auf dem alten Damenschwimmbecken und rund um den Drei-Meter-Sprungturm im Hubertusbad findet die „Lange N8 der Ausbildung“ statt.
Lost Place Traumjobsuche im verlassenen Schwimmbad
Marzahn-Hellersdorf
An der Märkischen Allee in Hellersdorf, Höhe Möbelhaus Möma, wurde ein Radweg neu gebaut, der spitz im Nichts endet.
Fahrradfahrer irritiert Rätsel in Berlin: Warum führt der Radweg ins Nichts?
Mitte
Erläuterung des Projekts Friedrichstraße an der Ecke Mohrenstraße.
Mitte Friedrichstraße: Befürworter der Flaniermeile kneifen
Neukölln
Demonstranten versammeln sich in Neukölln.
Protest in Neukölln Bündnis demonstriert gegen mögliche schwarz-rote Koalition
Pankow
Vor allem im Norden Pankows, wo 1800 Geflüchtete in Heimen mit wenig Infrastruktur leben, zeigen sich die Grenzen des Möglichen.
Platznot in Pankow Nur noch 49 von 5305 Plätzen für Geflüchtete frei – was nun?
Reinickendorf
In dieses Bürohaus an der Markstraße 36 sind Bibliothek und VHS wegen der Sanierung des Hauses am Schäfersee gezogen.
Zusammen mit der VHS Bibliothek am Schäfersee: Umzug mit 10.000 Büchern und DVD
Spandau
Die Wilhelmstadt ist eines von zwei Milieuschutzgebieten in Spandau.
Zählgemeinschaft Spandauer Weg: Streit um Milieuschutzbeirat setzt sich fort
Steglitz-Zehlendorf
Besonders in begehrten Einkaufsstraßen wie der Schloßstraße in Steglitz haben sich die Gewerbemieten in den vergangenen Jahren stark erhöht.
Schließung Primark in Berlin vor Schließung - Ende einer Shopping-Ära
Tempelhof-Schöneberg
Im September 2021 musste „Potse“ aus den langjährigen Räumen in der Potsdamer Straße 180 in Schöneberg verlassen. Seitdem treffen sich die Jugendlichen in der „Zollgarage“ auf dem Flughafengelände in Tempelhof.
Haus der Jugend Jugendkollektiv „Potse“ ruft auf, zur BVV zu kommen
Treptow-Köpenick
Ein Feuer ist in einem Autohandel in Schmöckwitz ausgebrochen.
Feuerwehreinsatz Schmöckwitz: Autohandel am Adlergestell steht in Flammen
Podcast
  • Mutmach-Podcast von Familie Schumacher

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Podcast zur Fußball-WM 2022 liefert Analysen und Eindrücke von unseren Reportern aus Katar, prominenten Gästen und Fußball-Experten.

    WM Inside – Der Expertentalk

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Marvin Plattenhardt, Kapitän von Hertha BSC, über den Zustand der Mannschaft im Abstiegskampf und seine Zukunft in Westend.
Stimmungstief Hertha BSC: Aus dem Innenleben eines Krisenklubs

Herthas Kapitän Marvin Plattenhardt über den Zustand der Mannschaft im Abstiegskampf und seine Zukunft in Westend. mehr

Philipp Lahm ist Turnierdirektor bei der EM 2024.
DFB-Interview Philipp Lahm im Interview: "Die EM kann eine Wende schaffen"

Turnierdirektor Philipp Lahm fordert im Interview, bei der EM 2024 die eigenen Werte zu feiern. Das erhofft er sich vom DFB-Team. mehr

Die Deutsche Fußball Liga hat die finalen Spieltage der Saison terminiert. Das Restprogramm der Berliner Bundesligisten Hertha BSC und Union Berlin.
Liga-Endspurt Hier geht es für Hertha und Union um alles

Die Deutsche Fußball Liga hat die finalen Spieltage der Saison terminiert. Das Restprogramm der Berliner Bundesligisten. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Liga-Endspurt Hier geht es für Hertha und Union um alles
  2. 2.
    Titelkämpfe in Japan Eiskunstlauf: Deutschland hat wieder Paare mit Potenzial
Spiele
Berlin
Das 29-Euro-Ticket in Berlin läuft noch bis Ende April. CDU und SPD wollen es unbefristet anbieten.
Nahverkehr 29-Euro-Ticket in Berlin: Verlängerung steht auf der Kippe
Attraktive Konditionen Berlin: Tausende Mieter sollen ihre Wohnungen tauschen
Mit Übersichtskarte Messerattacke in Berlin: Statistik zeigt deutlichen Trend
Aus aller Welt
Mit einer Trauerfeier nehmen Angehörige der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg Abschied von dem Mädchen.
Kriminalität Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Wermelskirchen Jogginghosen-Verbot an Schule sorgt für Ärger
Unglück Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
TV
Dreimal wöchentlich spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie hier, wer heute in der Sendung dabei ist.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Mittwoch in der Sendung
ARD-Talk mit Klamroth „Hart aber fair“: Das Heizungsverbot geht nach hinten los
Talkshow Anne Will: Oberst will Kriegswirtschaft – und erntet Kritik
Wissen
Gebrauchte Sachen können schnell online verkauft werden: Sie sollten aber darauf achten, dass Sie beim Preis realistisch bleiben.
Sachen im Netz verkaufen Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Konferenz in New York UN warnen vor Wasserkrise
rnährung Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Top-Videos aus Berlin
Frankreichs Regierung übersteht knapp Misstrauensvotum im Rentenstreit
Frankreichs Regierung übersteht knapp Misstrauensvotum im…
Xi und Putin: Einigkeit bei Treffen in Moskau
Xi und Putin: Einigkeit bei Treffen in Moskau
IPCC-Bericht: Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung drängt mehr denn je
IPCC-Bericht: Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung drängt…
Erdbebenkatastrophe: EU sagt Türkei eine Milliarde Euro zu
Erdbebenkatastrophe: EU sagt Türkei eine Milliarde Euro zu
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Das neue Parkett glänzt: Wer einen solchen Einbau in seiner Mietwohnung vornehmen möchte, sollte vorher den Vermieter um Erlaubnis fragen.
Schöner wohnen Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Bei Jo-Jo-Temperaturen über den Tag lohnt es sich, die Heizung dauerhaft auf niedriger Stufe laufen zu lassen.
Energie sparen Bei Jo-Jo-Wetter konstant niedrig heizen
Wo gibt es Möglichkeiten, unser Haus energieeffizienter zu gestalten? Ein Energieberater kann das analysieren.
Der geförderte gute Rat Den passenden Energieberater finden
Berliner Morgenpost interaktiv
Das Landeslabor ist damit beschäftigt, Proben und Produkte unter die Lupe zu nehmen und auf Qualität oder Gefährdung zu prüfen.
Grafik 05.03.2023 Ein Blick ins Landeslabor Berlin-Brandenburg
Alle Ergebnisse in den 1507 Wahlbezirken sowie in den 78 Wahlkreisen auf einer Karte mit Wahlbeteiligung, Hochburgen und Gewählten.
Interaktive Anwendung 13.02.2023 Berlin-Wahl 2023: So hat Ihr Kiez gestimmt
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich langsam.
Gas-Monitor Deutschland 23.12.2022 Füllstand der Gasspeicher, Gaspreis und Verbrauch - aktuell
Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.
Mauerfall 07.11.2022 Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer
Meinung
Jens Anker

Kommentar
Der BER könnte endlich gute Nachrichten produzieren

Lange war der Hauptstadtflughafen BER das Problemkind Berlins und das Gespött ganz Deutschlands. Dann endlich wurde er im Oktober 2020 eröffnet, nachdem die Fertigstellung insgesamt sieben Mal verschoben wurde. Dass er ausgerechnet mitten in der Coronakrise öffnete, gereicht ihm jetzt zum Vorteil: In den ersten beiden Jahren konnte die Flughafen...

Ein Beitrag von Jens Anker
Jens Anker

Kommentar
29-Euro-Ticket: Erster Dämpfer für Schwarz-Rot

Die BVG hält die Verlängerung des 29-Euro-Tickets ab Mai für nicht möglich. Erst 2024 soll es soweit sein. Jens Anker kommentiert.
Ein Beitrag von Jens Anker
Joachim Fahrun kommentiert den Rückschlag für Schwarz-Rot.

Kommentar
IT-Chef kündigt: Rückschlag für die neue Koalition

Die Kündigung des oberste IT-Experten macht die Hindernisse für die Digitalisierung der Behörden deutlich, findet Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Thomas Schubert

Häuser für Geflüchtete
Mit Konfrontation zum Projekt, das Konsens braucht

Durch den Beschluss von Hof-Häusern für 422 Geflüchtete über alle Köpfe hinweg, gerät ein edles Ziel in Verruf. Ein Kommentar.
Ein Beitrag von Thomas Schubert
Kolumnen
Peter Schmachthagen  schreibt hier wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache.

Deutschstunde
Wie ein Kuckuck im falschen Nest

Nachdem ich vor einer Woche den harmlosen Namen „Toast Hawaii“ gegen den absurden Vorwurf des Kolonialismus, des Rassismus und der angeblichen Ausbeutung der indigenen (eingeborenen) Inselbewohner im fernen Pazifik verteidigt habe, was mir Zustimmung und Danksagungen, aber auch drei bitterböse Mails einbrachte, wiederhole ich heute zur Entspannu...

Ein Beitrag von Peter Schmachthagen
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Mein Berlin

Mein Berlin
Mein Berlin

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
SportRedakteurin Inga Böddeling.

Immer Hertha
Immer Hertha

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Anhänger der CDU jubeln nach der Bekanntgabe der ersten Prognose um 18 Uhr, die die CDU als deutlich stärkste Partei sieht.

    Berlin-Wahl 2023: Die besten Fotos

  • Bauarbeiter stellen Schilder auf.

    Friedrichstraße wird für Autos gesperrt - die Bilder

  • Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell in Washington.

    Fed erhöht Leitzins nochmals trotz Bankenkrise

  • Mit einer Trauerfeier nehmen Angehörige der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg Abschied von dem Mädchen.

    Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise

Politik
Ex-Premier Boris Johnson sagt vor dem Privilegienausschuss des Unterhauses in London aus.
Großbritannien „Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft
Extinction Rebellion Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab
Schweigegeld-Zahlung Trump: Mögliche Anklage gegen ihn verzögert sich weiter
Wirtschaft
Die Preise für Heizöl sind in der Energiekrise gestiegen (Symbolbild), seit Jahresbeginn entspannt sich die Situation am Energiemarkt aber etwas.
Literpreise für Heizöl Heizölpreise am 22. März: Wie viel ein Liter Öl heute kostet
Energiepreise Pelletspreise heute: Der aktuelle Preis je Tonne am 22. März
Stromtarife im Vergleich Strompreis heute am 22. März: Der aktuelle Preis pro kWh
Leute
Der Rapper 6ix9ine ist von einer Gruppe von Männern verprügelt worden.
Kriminalität Rapper 6ix9ine in Fitnessstudio angegriffen
Popstar Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
„Let's Dance“ Motsi Mabuse hat immer noch Lampenfieber
Berlin-History
Tom Sello ist seit 2017 Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Land Berlin.
Interview Mauerfall am 9. November: „Viele Opfer leiden bis heute“
Historische Bahnhöfe So prachtvoll waren Berlins erste U-Bahnhöfe
Geschichte Fiaker und Droschken: Wie die Taxis nach Berlin kamen
Kultur
Nebenwirkungen erwünscht: Der norwegische Berlinale-Shooting Star Kristine Kujath Thorp als Singe.
Neu im Kino Aufmerksamkeit um jeden Preis: „Sick of Me“
Schlosspark Theater Drama von Max Frisch: Exitus wegen Unbelehrbarkeit
Berliner Ensemble Berliner Ensemble: Bertolt Brecht im Weichspül-Programm
Reise
Die Berggorillas von Uganda
Reisen in Ostafrika Die Berggorillas von Bwindi sind Ugandas Hoffnungsträger
Maison Mirabeau Diese Münchnerin macht Rosé in der Provence
Urlaubsziel Ostsee: Größe, Temperatur – Alle Infos zum "Baltischen Meer"
Lifestyle
Die Mühe lohnt sich: Sich in ein frisch bezogenes Bett einzukuscheln, ist ein herrliches Gefühl.
Alle zwei Wochen? Wie oft die Deutschen die Bettwäsche wechseln
Material schonen Massivholzmöbel nur nebelfeucht abwischen
Zeitschalter Wichtig: Bei der Zeitumstellung an die Heizung denken
Gastronomie
Es muss nicht immer Kaninchen sein: Wir stellen Restaurants mit besonderen Angeboten für die Feiertage vor
Restaurants Hier gibt es die besten Menüs für die Osterfeiertage
Mehrweg-System Pfand auf Weinflaschen: Schon Mitte 2023 soll es losgehen
Gastronomie Neuer Küchenchef für die Berliner Titanic-Hotels
Im Fokus
Beste Produkte
Energiekrise
Pelletspreise
Strompreis
Heizölpreise
Zuschuss für Heizöl: Das muss man über den Antrag wissen
Beziehung und Liebe
Ostern 2023: Ferien und Feiertage – Die Termine im Überblick
Urlaub
Urlaub in Italien: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten
Das sind die beliebtesten Regionen für Urlaub in Italien
Wetter & Klima: Die beste Reisezeit für Ihren Italien-Urlaub
Lost Places in Berlin
Das sind die schönsten "Lost Places" in Prenzlauer Berg
Diese "Lost Places" in Pankow sind frei zugänglich
Das Kinderkrankenhaus Weißensee hat eine traurige Geschichte
Für diese Lost Places in Pankow gibt es Führungen
"Lost Places": Die schönsten verlorenen Orte von Pankow
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 21.03.
  • Montag, 20.03.
  • Sonntag, 19.03.
  • Samstag, 18.03.
Abo
Specials
  • VBKI - Engagement
  • Berliner Stadtwerke
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
  • Abo kündigen
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe