• Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • VBKI - Engagement
    • Berliner Stadtwerke
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
  • Jobs
  • Newsletter
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Berlin-Wahl 2023
  • Coronavirus
  • Ukraine-Krieg
  • Rente
  • Hartz IV
  • Alle Themen

Klimademonstration Fridays for Future kündigt neuen Protest an

Während eines globalen Klimastreiks der Fridays for Future-Bewegung demonstrierten zehntausende in Berlin für mehr Klimaschutz.

Gestärkt durch die Klimaproteste in Lützerath plant Fridays for Future neue Demonstrationen – auch in Berlin. mehr

Früher Nachmittag am U-Bahnhof Kottbusser Tor: Viele Fahrgäste waren von den Sperrungen an U1 und U3 überrascht.
Verkehr Sperrungen an U1 und U3: Fahrgäste verlieren viel Zeit

Seit Montag wird zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße gebaut. Das bremste viele Berliner aus. Und dauert noch bis März. mehr

Um einen Krankentransport müssen sich Patientinnen und Patienten in nicht lebensbedrohlichen Situationen nun selbst kümmern.
Gesundheit Krankentransporte: Streit um Patientenversorgung eskaliert

Kassenärztliche Vereinigung und Fraktionen sehen Integrierte Leitstelle als Lösung für Krankentransporte. Die ist aber nicht in Sicht. mehr

Nancy Faeser könnte SPD-Spitzenkandidatin in Hessen werden – und Ministerin bleiben.
Wahlkampf Nancy Faeser: Kandidatin in Hessen, Ministerin in Berlin?

Nancy Faeser könnte SPD-Spitzenkandidatin in Hessen werden – und Ministerin bleiben. Doch der Spagat wäre ein riskanter Schritt. mehr

Anwohner Lutz Eitner streitet dafür, dass den Anrainern des Ungewitterwegs in Staaken endlich geholfen wird.
Spandau Wegen 100 Metern: Warum die BSR eine Straße nicht anfährt

Der Ungewitterweg in Staaken verkommt, die BSR kann den Müll nicht mehr abholen. Warum der Bezirk dagegen nahezu machtlos ist. mehr

Mit gelben Warnzettel markieren Berlins Ordnungsämter potenzielle Schrotträder – doch fehlende Lagerflächen verhindern viel zu oft die Abholung. Nun will Pankow diesen Engpass in Eigenregie beheben.
Dank Fördergeld Schrottrad-Offensive: Pankow steckt Fahrradleichen ins Depot

Kampf gegen blockierte Fahrradbügel und Schrottrad-Friedhöfe an Bahnhöfen: So ändert Pankow ab sofort die Strategie. mehr

Mitarbeiter bereiten Wahlunterlagen für die Briefwahl vor.
Frist bis 2. März Berlin-Wahl 2023: Wirbel um Brief des Verfassungsgerichts

Das Bundesverfassungsgericht wird nun am Dienstag über die Berlin-Wahl 2023 entscheiden. Im Vorfeld sorgt ein Brief für Verwirrung. mehr

Schweden und Finnland wollen in die Nato. Doch der türkische Präsident Erdogan stellt sich bei Schweden quer. Was hat Russland damit zu tun?
Nato-Beitritt Erdogans perfides Spiel: Ja zu Finnland, Nein zu Schweden

Erdogan blockiert nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm den schwedischen Nato-Beitritt. Was Russland damit zu tun haben könnte. mehr

Fredi Bobic und Hertha BSC: Das passte am Ende nicht mehr zusammen.
Skandal-Abgang „... kriegst eine gescheuert“: Bobic-Drohung im TV-Interview

Kurz vor seiner Entlassung bei Hertha BSC irritiert Fredi Bobic mit einer Aussage im TV-Interview und sorgt für einen seltsamen Abgang. mehr

Auf den Flächen für die Erweiterung des Landschaftsfriedhofs Gatow leben streng geschützte Zauneidechsen.
Friedhofsflächen Umweltverbände: Spandau will geschützte Zauneidechsen töten

Weil in Berlin Grabstätten für Muslime fehlen, soll der Landschaftsfriedhof Gatow Süd zulasten der Reptilien erweitert werden. mehr

Ulrich Silberbach ist Bundesvorsitzender des dbb Beamtenbunds.
Tarifstreit Beamtenbund-Chef droht mit "Lockdown" im öffentlichen Dienst

Geschlossene Kitas, keine Müllabfuhr und Straßenbahn: Der Chef des Beamtenbunds droht mit Flächenstreiks. Eskaliert der Tarifstreit? mehr

Wolken und Lichtverschmutzung erschweren den Blick auf den Kometen C/2022 E3. Was Experten raten, um ihn trotzdem noch zu sehen.
Himmelskörper Komet: Wolken versperren die Sicht – Das raten Experten

Der Komet C/2022 E3 ist uns so nah wie seit 50.000 Jahren nicht. Doch Wolken versperren die Sicht. Was Experten raten, um ihn zu sehen. mehr

Jahrelang wurde die Gefahr durch die Übungen an den Schießständen unterschätzt. Viele Polizistinnen und Polizisten sind erkrankt.
Polizei Schießstandaffäre: Polizisten bekommen 75 Euro pro Monat

Innenverwaltung und Interessenvertretungen haben sich geeinigt. Knapp 78 Fälle erkrankter Polizisten werden zudem korrigiert. mehr

Christine Richter kommentiert die Einigung in der Schießstandaffäre.
Kommentar Affäre um Schießstände: Endlich gibt es Entschädigungen

Endlich gibt es eine Einigung in der Schießstandaffäre: Mehr Polizisten erhalten eine Entschädigung. Gut so, findet Christine Richter. mehr

Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirken sollen am 12. Februar wiederholt werden.
Mitteilung am Montag Berlin-Wahl 2023: Verfassungsgericht entscheidet am Dienstag

Das BVerfGE wird am Dienstag über die Widersprüche gegen die Wahlwiederholung am 12. Februar eine Entscheidung veröffentlichen. mehr

Seit Montagmorgen ist ein Abschnitt der Berliner Friedrichstraße wieder für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Straße ist nun eine Fußgängerzone.
Mitte Friedrichstraße: Händler kämpfen gegen Fußgängerzone

Seit Montagmorgen ist ein Teil der Friedrichstraße wieder für den Kfz-Verkehr gesperrt. Händler wollen juristisch dagegen vorgehen. mehr

Rettungskräfte nach einem Unfall in Eiche
Blaulicht-Blog Eiche: Kleintransporter stößt mit Auto zusammen

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 30. Januar. mehr

In Berlin bleiben im Bundesdurchschnitt die wenigsten Schüler sitzen. Es sind allerdings insgesamt deutlich mehr als während der Pandemie.
Schule Berlin hat die wenigsten Sitzenbleiber aller Bundesländer

Die Zahl der Schüler, die eine Klasse wiederholen, ist jedoch nach dem Pandemie-Schuljahr wieder deutlich gestiegen. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Vier Einschusslöcher Neukölln: Schüsse auf fahrendes Auto

Im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt fielen am Sonntagabend auf offener Straße mehrere Schüsse. Der Angreifer konnte flüchten. mehr

Der Solidaritätszuschlag soll für einen Großteil der Steuerzahler wegfallen. So will es der Finanzminister.
Bundesfinanzhof Soli bleibt: Was das Urteil für Millionen Bürger bedeutet

Der Solidaritätszuschlag ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes verfassungsgemäß. Das hat Folgen für Millionen Steuerzahler. mehr

Aurelia van Foxx arbeitet als Domina in Dresden
Partnerschaft Sexarbeiterinnen: So denken sie über verheiratete Kunden

Viele verheiratete Männer zahlen für Sex. Drei Sexarbeiterinnen erzählen, was sie über verheiratete Kunden und deren Beziehung denken. mehr

Wer mit wem? Die Spitzenkandidaten für die anstehende Wahl zum Abgeordnetenhaus (v.l.) Sebastian Czaja (FDP), Bettina Jarasch (Grüne), Franziska Giffey (SPD), Klaus Lederer (Linke), Kai Wegner (CDU) und Kristin Brinker (AfD) vor einer der vielen Diskussionsrunden.
Mögliche Szenarien Berlin-Wahlen: Wer könnte mit wem regieren?

CDU, Grüne und SPD kämpfen am 12. Februar in Berlin um den ersten Platz. Wer dann regiert, ist aber eine ganz andere Frage. mehr

Mutmach-Podcast von Familie Schumacher
Mutmach-Podcast Wagenknecht irrt, großes Fressen auf der Grünen Woche

Wie die Berliner Tafel um die Reste einer Orgie kämpft. Wie sich der Inselstaat Tuvalu auf den Untergang vorbereitet. mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Girokonto 30.01.2023 Sparkasse: Warum Tausenden Kunden das Konto gekündigt wird
  2. 2.
    Ukraine-Krieg 30.01.2023 Putin wie ein Ganove: Wie er Boris Johnson und Co. drohte
  3. 3.
    Himmelskörper 30.01.2023 Komet: Wolken versperren die Sicht – Das raten Experten
  4. 4.
    Pandemie 30.01.2023 Maskenpflicht & Co.: Kippen jetzt die letzten Corona-Regeln?
  5. 5.
    Studie 28.01.2023 Kaffee erhöht Sterberisiko: Wer nicht zu viel trinken darf
Newsletter
E-Newsletter Hertha
Berliner Polizeimeldungen
  • Blaulicht-Blog Eiche: Kleintransporter stößt mit Auto zusammen
  • Fahndung Sexualstraftat im U-Bahnhof – Wer kennt diesen Mann?
  • Vier Einschusslöcher Neukölln: Schüsse auf fahrendes Auto
  • Blaulicht-Blog Potsdam-Mittelmark: Mann geht mit Messer auf Pflegerin los
  • Polizeieinsatz Mitte: Polizist erschießt aggressiven Hund
Wetter Berlin
Dienstag  04:19Uhr , keine Angabe (35)
3°C
Niederschlag:
35%
Windrichtung:
W
Wind:
22km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Memphis: Video zeigt tödlichen Einsatz gegen Tyre Nichols
Memphis: Video zeigt tödlichen Einsatz gegen Tyre Nichols
Die Brexit-Dividende lässt noch immer auf sich warten
Die Brexit-Dividende lässt noch immer auf sich warten
Nagelsmann nach nächstem Remis: Druck hat man immer bei Bayern
Nagelsmann nach nächstem Remis: "Druck hat man immer bei…
Pistorius informiert sich über Auslandseinsätze der Bundeswehr
Pistorius informiert sich über Auslandseinsätze der…
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Lassen Sie sich von unserem Themenheft voller sagenhafter Orte quer durch Deutschland verzaubern. Melden Sie sich hier an & lesen sofort digital!
    1
    Themenheft Sehnsuchtsorte
  2. 2
    Anzeige Weiterdenker –… Job mit Zukunft – Jetzt Erzieherausbildung starten
  3. 3
    Morgenpost.Menü Willkommen zu Hause im „Bristol“ beim Morgenpost-Menü
  4. 4
    Strompreise Küchenchef verrät: Wie man beim Kochen Energie spart
  5. 5
    Im Februar Johann Lafer kocht im "Wintergarten" in Berlin
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
Besucher sitzen in der Bayern-Halle der Grünen Woche. Zwölf Bundesländer waren auf der Messe mit eigenen Auftritten dabei.
Agrar-Messe Grüne Woche: Viel Lob, aber es gibt auch einen Kritikpunkt
Friedrichshain-Kreuzberg
Klimaschutz für die Liegenschaften des Bezirks: Wärmepumpen kommen zum Einsatz.
Energiesparen Klimaschutz in die Bezirksgebäude holen
Lichtenberg
Hund Wolfgang lebt seit Mitte November im Tierheim Berlin.
Tierheim-Geschichten Tierheim Berlin: Lieber Hunde-Opa sucht Platz auf der Couch
Marzahn-Hellersdorf
Nach den Plänen von Nöfer Architekten wird in diesen Wochen an der Marchwitzastraße 33 in Berlin-Marzahn ein Wohnhaus für Menschen in besonderen Notlagen bezugsfertig.
Wohnen Das ist Berlins neues Haus für Menschen in Not
Mitte
Bauarbeiter stellen Schilder auf.
Neue Fußgängerzone Friedrichstraße: Händler kündigen Widerstand an
Neukölln
Beim Böhmischen Dorf befindet sich der ungewöhnliche Möhren-Spielplatz mit einer Wandmalerei.
Ausflugs-Tipp Neukölln entdecken: Ein Spaziergang mit Überraschungen
Pankow
Lichter, fast wie hier die Landebahnbefeuerung am Flughafen, sollen die Verkehrsführung an der Berliner Allee verdeutlichen.
Weißensee Flughafenlichter: Wie Berliner Allee sicherer werden kann
Reinickendorf
Die Heinsestraße in Hermsdorf soll beruhigt werden. Der VCD hat Visualisierungen erstellt. So könnte das nördliche Ende des Max-Beckmann-Platzes aussehen.
Weniger Autos, mehr Grün Ideen für weniger Durchgangsverkehr in der Heinsestraße
Spandau
Die Tegeler Brücke wird ersetzt. Dafür musste zunächst eine Behelfsbrücke gebaut werden.
Verkehr Amt: Bau der Tegeler Brücke wird 2023 abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
Die Autobahnbrücken am Breitenbachplatz in Berlin sollen abgerissen werden. 2024 könnte der Rückbau beginnen.
Verkehr CDU fordert Tempo beim Brückenabriss am Breitenbachplatz
Tempelhof-Schöneberg
Bis Ende Februar werden die Berliner Stadtgüter noch in dem Waldstück bei Lichtenrade Bäume fällen. (Symbolfoto)
Natur Baumfällungen in Waldstück bei Lichtenrade
Treptow-Köpenick
Die Flammen waren meterhoch.
Feuerwehreinsatz Oberschöneweide: Lagerhalle nach Feuer vollständig zerstört
Podcast
  • Mutmach-Podcast von Familie Schumacher

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Podcast zur Fußball-WM 2022 liefert Analysen und Eindrücke von unseren Reportern aus Katar, prominenten Gästen und Fußball-Experten.

    WM Inside – Der Expertentalk

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Union Berlin steht wohl vor einem absoluten Top-Transfer. Der Bundesliga-Zweite soll sich mit fünfmaligem Champions-League-Sieger Isco einig sein.
Transferhammer Union soll kurz vor der Verpflichtung von Isco stehen

Union steht wohl vor einem Top-Transfer. Der Bundesliga-Zweite soll sich mit dem fünfmaligen Champions-League-Sieger Isco einig sein. mehr

Auf Hertha BSC wartet bis Transferschluss am Dienstag noch viel Arbeit und die harte Realität des Marktes.
Wer kommt? Hertha vor dem Deadline Day: Wenig Wunsch, viel Wirklichkeit

Auf Hertha wartet bis Transferschluss am Dienstag noch viel Arbeit und die harte Realität des Marktes. mehr

Die Füchse-Spieler Holm, Lindberg und Gidsel kehren als Weltmeister zurück und sollen den Tabellenführer beflügeln.
Bundesliga-Tabellenführer Die Füchse feiern ihre drei Weltmeister

Die Füchse-Spieler Holm, Lindberg und Gidsel kehren als Weltmeister zurück und sollen den Tabellenführer beflügeln. mehr

Spiele
Berlin
Die Oberbaumbrücke spiegelt sich bei trübem Wetter im Wasser der Spree.
Vorhersage Wetter in Berlin heute & morgen: Warnung vor Sturmböen
Vorhersage & Prognose Wetter in Berlin: Das ist der 14-Tage-Trend
Berliner Wirtschaft Wie kleine und mittlere Unternehmen entlastet werden sollen
Aus aller Welt
Mehrere Polizeiautos in der Nähe der Metrostation Schuman vor dem EU-Hauptquartier.
Belgien Messerangriff im EU-Viertel in Brüssel
Zoo wirbt mit… Kakerlake nach Ex-Partner benennen - und verfüttern lassen
Polizeigewalt Weiterer US-Polizist nach brutalem Einsatz freigestellt
TV
Bei Anne Will ging es wieder einmal um den Ukraine-Krieg, der seit baln einem Jahr tobt. Die neue Dimension: Die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine.
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg
RTL Dschungelcamp: Visagistin Djamila Rowe gewinnt 100.000 Euro
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“
Wissen
Falsche Countdown-Zähler, versteckte Informationen und gezielte Anzeigen: In vielen Online-Shops sind Regelungen zum Verbraucherschutz oft zweitrangig.
Verbraucherschutz EU-Kommission: Online-Shops manipulieren oft
Zahlen, Zeichen,… Tipps für einen guten Passwortschutz - so geht's
Technologie KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“
Top-Videos aus Berlin
Weltweit agierendes Hackernetzwerk Hive zerschlagen
Weltweit agierendes Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen
Schwarz vor Berliner Derby: Müssen ein anderes Gesicht zeigen
Schwarz vor Berliner Derby: "Müssen ein anderes Gesicht…
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung
Messerangriff von Brokstedt: Faeser verspricht Aufklärung
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
Spaziergang über den Dächern von São Paulo
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Sind Schottergärten schön anzusehen oder nicht? Darüber scheiden sich die Geister. Weil sie aber nicht zur Biodiversität beitragen, verbieten einige Bauordnungen sie.
Gerichtsurteil Bauaufsichtsbehörde kann Kiesgarten-Beseitigung anordnen
Man lässt beim Entlüften das Ventil am Heizkörper so lange offen, bis Wasser austritt.
Energie sparen Wie oft muss man im Winter die Heizkörper entlüften?
Statt Streusalz, das in vielen Kommunen ohnehin verboten ist, sollten Sand und Co. zum Einsatz kommen, wenn es glatt wird.
Gefahr für Tiere und… Darum sollten Sie bei Glätte nicht zu Streusalz greifen
Berliner Morgenpost interaktiv
Was passt eigentlich noch alles in ein klimafreundliches CO₂-Budget? Spielen Sie es durch mit dem interaktiven Test!
Klimakrise 20.10.2022 Wie viel CO2 kann ich mir noch leisten?
Mauerverlauf
Interaktive Anwendung 03.10.2022 Wissen Sie noch, wo die Mauer Berlin teilte?
Ermitteln Sie mit unserem interaktiven Rechner, wie stark die Inflation Sie betrifft – und welche Preise besonders gestiegen sind.
Interaktiv 16.09.2022 Inflationsrecher: Wie viel ist mein Einkommen noch wert?
Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte 25.05.2022 So verbreiten sich die Affenpocken in Europa und weltweit
Meinung

Kommentar
Affäre um Schießstände: Endlich gibt es Entschädigungen

Es war ein zähes Ringen: Nach langen Verhandlungen haben die Berliner Innensenatorin, die Polizei-Gewerkschaften und die betroffenen Polizisten in der sogenannten Schießstandaffäre eine Einigu...

Ein Beitrag von Christine Richter
Warum die oft als „Fressmesse“ geschmähte Grüne Woche unverzichtbar ist, begründet Isabell Jürgens.

Grüne Woche
Grüne Woche in Berlin: Vegane Häppchen statt Schinkenbrot

Warum die oft als „Fressmesse“ geschmähte Grüne Woche unverzichtbar ist, begründet Isabell Jürgens.
Ein Beitrag von Isabell Jürgens

Kommentar
Autofreie Friedrichstraße: Der falsche Weg

Die Friedrichstraße wird kurzfristig zur Fußgängerzone. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist jedoch falsch gewählt, meint Jessica Hanack.
Ein Beitrag von Jessica Hanack
Joachim Fahrun über den zusammengebrochenen Wohnungsneubau in Berlin.

Kommentar
Crash beim Wohnungsbau: Jetzt bleiben Berlin nur zwei Wege

Der Wohnungsneubau ist tot, der Markt zusammengebrochen. Das Mantra „Bauen, Bauen, Bauen“ reicht nicht mehr aus, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun
Kolumnen
Dieter Puhl arbeitet seit 30 Jahren in der Wohnungslosenhilfe der Berliner Stadtmission, seit 2019 führt er die Stabsstelle für christliche und gesellschaftliche Verantwortung.

Nachtgestalten
„Wir können doch nicht allen helfen“

„Sie liegen uns auf der Tasche. Wir können doch nicht allen helfen. Ab mit ihnen in ihre Heimatländer“. Fallen Ihnen sonst noch ein paar Statements gegen obdachlose Menschen aus dem Ausland ein, die in Berlin und in Deutschland leben? Die schützende Decke der Barmherzigkeit ist klein, einige Menschen helfen wirklich, die Mehrheit aber fordert me...

Ein Beitrag von Dieter Puhl
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Mein Berlin

Mein Berlin
Mein Berlin

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
SportRedakteurin Inga Böddeling.

Immer Hertha
Immer Hertha

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) probiert auf dem Eröffnungsrundgang zur Internationalen Grünen Woche 2023 auf dem Slowenien-Stand ein Gemüse.

    Grüne Woche 2023 in Berlin - die Bilder

  • Am bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt kommt es mitten in der Nacht zu einem tödlichen Vorfall. Das sind die Bilder.

    Auto kracht in Brandenburger Tor - die Bilder

  • Vor dem Brandenburger Tor fand auch 2022 die ZDF-Silvester-Show statt.

    Silvester 2022 in Berlin - die Bilder

  • Die ehemalige «Colonia Dignidad» im chilenischen Parral.

    Colonia Dignidad: Deutschland und Chile wollen Gedenkstätte

Politik
Bei der Berlin-Wahl 2023 entscheiden die Wählerinnen und Wähler, welche Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten sind - und damit indirekt, wer Regierende Bürgermeisterin oder Regierender Bürgermeister wird.
Berlin-Wahl 2023 Berlin-Wahl 2023: Alle Infos zur Wahlwiederholung
Abgeordnetenhaus Berlin-Wahl 2023: Umfragen, Prognosen – alle aktuellen Werte
Wahl-Wiederholung Wahlprogramme der Parteien zur Berlin-Wahl im Überblick
Wirtschaft
Heizöl wird meist einmal pro Jahr in großer Menge bestellt und geliefert (Symbolbild). In der Energiekrise den richtigen Zeitpunkt zu treffen ist nicht einfach.
Energiekosten Heizölpreise am 30. Januar: Der Preis pro Liter Heizöl sinkt
Energiekosten Pelletspreise am 30.1.: So viel kostet eine Tonne heute
Energiekosten Strompreis am 30. Januar: Der Preis für eine kWh Strom heute
Leute
Die niederländische Kronprinzessin Amalia im karibischen Teil des Königreiches Bonaire vor historischen Sklavenhütten.
Niederländisches… Oranje-Prinzessin Amalia in der Karibik
IBES 2023 Blanke Nerven vor dem Dschungel-Finale
Leute Prinzen-Frontmann ruft zum Engagement auf
Berlin-History
Tom Sello ist seit 2017 Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Land Berlin.
Interview Mauerfall am 9. November: „Viele Opfer leiden bis heute“
Historische Bahnhöfe So prachtvoll waren Berlins erste U-Bahnhöfe
Geschichte Fiaker und Droschken: Wie die Taxis nach Berlin kamen
Kultur
Sopranistin Maria Motolygina als Maria/Amelia in Vasily Barkhatovs Inszenierung von Verdis „Simon Boccanegra“ an der Deutschen Oper.
Deutsche Oper „Simon Boccanegra“: Mächtige Väter, verwirrte Töchter
Comedy Bernhard Hoëcker: „Mein Programm ist wie eine Pflanze“
Der Sonntags-Krimi „Tatort“: Ermittler unter Hooligans
Reise
Die Berggorillas von Uganda
Reisen in Ostafrika Die Berggorillas von Bwindi sind Ugandas Hoffnungsträger
Maison Mirabeau Diese Münchnerin macht Rosé in der Provence
Urlaubsziel Ostsee: Größe, Temperatur – Alle Infos zum "Baltischen Meer"
Lifestyle
Nicht erst direkt vor dem Schlafengehen herunterfahren: Fußbodenheizungen können etwas mehr Vorlauf für die Nachtabsenkung ihrer Temperatur gebrauchen.
Von wegen zu träge Fußbodenheizung kann nachts weniger heizen - so geht's
Fragen & Antworten Frist endet: Das sollten Sie zur Grundsteuererklärung wissen
Kühlgeräte ohne Energie So lange halten sich Lebensmittel im Gefrierschrank
Gastronomie
Sonntagsrezept Rezept der Woche Dattel-Marone-Mandel-Nudeln von Florian Glauert.
Rezept der Woche Dattel, Marone, Mandel von Florian Glauert
Best of Berlin Hier gibt es die besten Zimtschnecken in Berlin
Berliner Koch sorgt für Spitzengastronomie in Estland
Im Fokus
Energiekrise
Pelletspreise
Strompreis
Heizölpreise
Zuschuss für Heizöl: So kommen Sie 2023 an das Geld
Heizölpreise sinken weiter: Experte gibt gewagte Prognose ab
Wärmepumpe
Wärmepumpe: Stromverbrauch & Kosten – das sollten Sie wissen
Wärmepumpe jetzt kaufen oder noch warten? Das spricht dafür
Wärmepumpe Altbau: Verbrauch & Kosten – das ist zu beachten
Ölheizung mit Wärmepumpe: Diesen Zuschuss gibt es vom Staat
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke: Wo Sie Hunderte Euro Zuschuss erhalten
Briefwahl beantragen für die Berlin-Wahl 2023: So geht's
Jetzt online: Wahlomat 2023 für Berlin - Alle Infos
Erststimme und Zweitstimme bei der Berlin-Wahl kurz erklärt
Berlin-Wahl: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten
Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus: Das ist der Termin
Beziehung und Liebe
Wann Kinder Kontakt zu toxischen Eltern abbrechen sollten
Urlaub
Urlaub in Italien: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Montag, 30.01.
  • Sonntag, 29.01.
  • Samstag, 28.01.
  • Freitag, 27.01.
Abo
Specials
  • VBKI - Engagement
  • Berliner Stadtwerke
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
  • Abo kündigen
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe