• Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren

Berliner Morgenpost

Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Ukraine-Krieg
  • Corona-News in Berlin
  • Sommerserie Landpartie
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Alle Themen

Tourismus Ferienstart in Berlin: So läuft es am Flughafen BER

Zahlreiche Passagiere stehen in einer Schlange bei der Sicherheitskontrolle.

Auch am Flughafen BER könnte es Probleme geben, die Vielzahl an Urlaubern zum Start der Sommerferien zu bewältigen. mehr

In vielen Wahllokalen herrschte am 26. September 2021 Chaos, die Warteschlangen waren lang.
aktualisiert Wahlen 2021 Wahlpannen in Berlin waren "absehbar und vermeidbar"

Ungewöhnlich viele Fehler bescheinigt eine Kommission den Organisatoren des Superwahltags 2021 in Berlin. Welche Reformen nötig sind. mehr

Nachrichten und Zahlen zur Corona-Lage in Berlin und Brandenburg im Newsblog.
Corona-Newsblog Berlin VBB warnt vor sinkender Disziplin beim Tragen von Masken

Aktuelle Zahlen und Nachrichten zur Corona-Lage in der Hauptstadt und in Brandenburg im Blog. mehr

Eine Long-Covid-Patientin macht einen Lungenfunktionstest.
aktualisiert Newsblog Corona: Long-Covid-Patienten fallen im Schnitt 105 Tage aus

Laut einem Bericht der Techniker Krankenkasse werden Long-Covid-Patienten im Schnitt mehr als drei Monate krankgeschrieben. Der Blog. mehr

Ein unbeschwerter Strandurlaub - wie hier in Italien - ist das, was sich viele Deutsche für die Ferien wünschen.
Pandemie Corona: Wo das Virus den Sommerurlaub gefährdet

In fast allen Urlaubsländern steigen die Inzidenzen stark an. Wer sich infiziert, muss sich vor Ort isolieren - aber es gibt Ausnahmen. mehr

Michael Backfisch, Politik-Korrespondent.
Kommentar Boris Johnsons prallvolles Sündenregister: Es reicht

Nach einer Kette von Lügen und Skandalen hilft nur ein Rücktritt des britischen Premiers. Das Land braucht eine moralische Reinigung. mehr

Aktivisten des Koala Kollektivs protestierten in Frankfurt gegen die Taxonomie-Pläne der EU
Taxonomie EU-Kommission: Gas- und Atomkraft werden "klimafreundlich"

Die EU-Kommission stuft Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als "klimafreundliche" Tätigkeit ein. Umweltschützer kritisieren das. mehr

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Mittwoch, 6. Juli 2022.
aktualisiert Blaulicht-Blog Raser liefert sich wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei

In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Mittwoch, 6. Juli 2022. mehr

Ein Krankenwagen fährt mit Blaulicht auf einer Straße.
Unfall Junge stürzt auf Schulhof in sechs Meter tiefen Schacht

Der 13 Jahre alte Junge wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. mehr

Die Berliner Polizei fahndet nach diesem Mann.
Kriminalität Autos in Berlin angezündet: Dieser Mann wird gesucht

Der Mann soll im April 2022 auf einem Autohof an der Hansastraße mehrere Fahrzeuge angezündet haben. Wer kann Hinweise geben? mehr

Ein Fußgänger geht an einem öffentlichen Toilettenhäuschen in Berlin vorbei.
Kriminalität Öffentliche Toiletten: So sollen Einbrüche verhindert werden

Öffentliche Toiletten wurden in Berlin immer öfter das Ziel von Einbrüchen. Senatorin Bettina Jarasch will darauf nun reagieren. mehr

Klimaschutz-Demonstranten der Gruppe Letzte Generation sitzen an einer Ausfahrt der Stadtautobahn (Archivbild).
Demonstrationen Klimaschutz: Erneut Spontan-Blockaden auf Straßen in Berlin

Am Mittwochmorgen ist es in Berlin erneut zu spontanen Straßenblockaden in Berlin gekommen. Auch die A111 war wieder betroffen. mehr

Tolle Ausflugsziele wie der Waldhochseilgarten Jungfernheide lassen es Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien in Berlin nicht langweilig werden.
Sommer in Berlin Sommerferien in Berlin starten: Das sind die besten Tipps

Kinderbauernhof, Kanutour, Hochseilgarten: Für alle, die ihre Schulferien zu Hause verbringen, bietet Berlin etwas für jedes Alter. mehr

Anis Mohamed Youssef Ferchichi, bekannt als Rapper Bushido, sitzt im Landgericht.
Landgericht Berlin Bushido-Prozess: Erneute Vernehmung verschiebt sich weiter

Das Gericht tagt am Mittwoch nur kurz. Corona-Fälle bringen den Terminplan durcheinander. Das ist der Stand im Verfahren. mehr

Ein neuer Radweg in der Fasanenstraße in Charlottenburg. Senatorin Jarasch will beim Bau neuer Radwege Tempo machen.
Verkehr Berlin Jarasch will Bau von Radwegen beschleunigen

Senatorin Bettina Jarasch will beim Bau von Radwegen die Zusammenarbeit mit den Bezirken stärken und so mehr Tempo machen. mehr

Sibylle Haberstumpf ist Reporterin und schreibt über Berlin.
Kolumne „Mein Berlin“ Hurra, hurra, die Hauptstadt bebt

Endlich ist in Berlin wieder mehr los als in Plön. In Tempelhof steppt der Bär, und ich bin zum Glück mittendrin. mehr

Ein Blick auf die Wasserstadt Fürstenberg/Havel, die auf drei Inseln liegt.
Sommerserie Landpartie In Fürstenberg immer am Wasser entlang

Die Stadt liegt auf drei Inseln und wird von drei Seen eingerahmt. Das Element Wasser spielt bei jedem Aufenthalt eine wichtige Rolle. mehr

Insbesondere in Europa haben extreme Hitzewellen deutlich zugenommen. Laut einer neuen Studie ist die Ursache klar.
Klimawandel Studie: Mehr Hitzewellen wegen verändertem Jetstream

Insbesondere in Europa haben extreme Hitzeperioden stark zugenommen. Einer neuen Studie zufolge liegt das am sogenannten Jetstream. mehr

Dmitri Medwedew ist stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrats in Russland.
Newsblog Ukraine: Russlands Ex-Präsident Medwedew warnt vor Atomkrieg

Dmitri Medwedew hat in Bezug auf Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen in der Ukraine vor einem Atomkrieg gewarnt. Mehr im Blog. mehr

Christine Richter im Gespräch mit Martin Hikel.
Podcast Richter und Denker: Martin Hikel, Bezirksbürgermeister

Ein Podcast mit Christine Richter im Gespräch mit Martin Hikel (SPD), Bezirksbürgermeister von Neukölln. mehr

Die Psychologin und Autorin Anne Otto gibt Tipps für den oft schwierigen Umgang mit den eigenen Eltern.
Mutmach-Podcast Wir - Immer Ärger mit den Eltern: Wege aus der Schuldfalle

Die Psychologin und Autorin Anne Otto gibt Tipps für den oft schwierigen Umgang mit den eigenen Eltern. mehr

Wir haben in diesem Dossier Touren quer durch Berlin gesammelt und die besten Tipps z.B. zu Manufakturen für individuelle Räder zusammengestellt.
Dossier Berlin mit dem Rad

Wir haben in diesem Dossier Touren quer durch Berlin gesammelt und die besten Tipps z.B. zu Manufakturen für individuelle Räder… mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Pandemie 06.07.2022 Corona: Neue Variante BA.2.75 alarmiert Wissenschaftler
  2. 2.
    Lebensmittel 06.07.2022 Aldi, Lidl und Co.: Was den Kunden jetzt an den Kassen droht
  3. 3.
    Corona-Newsblog Berlin 06.07.2022 VBB warnt vor sinkender Disziplin beim Tragen von Masken
  4. 4.
    Sommer in Berlin 06.07.2022 Sommerferien in Berlin starten: Das sind die besten Tipps
  5. 5.
    aktualisiert Newsblog 06.07.2022 Corona: Long-Covid-Patienten fallen im Schnitt 105 Tage aus
Newsletter
E-Newsletter Immo
Berliner Polizeimeldungen
  • aktualisiert Blaulicht-Blog Raser liefert sich wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei
  • Kriminalität Autos in Berlin angezündet: Dieser Mann wird gesucht
  • Klimaschützer "Letzte Generation" blockiert auch am Mittwoch Autobahnen
  • Unfall Junge stürzt auf Schulhof in sechs Meter tiefen Schacht
  • Barnim Barnim: Hakenkreuz in Feld gemäht
Das Neueste aus den Bezirken
  • Mitte

  • Friedrichshain-Kreuzberg

  • Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Reinickendorf

  • Treptow-Köpenick

  • Lichtenberg

  • Marzahn-Hellersdorf

  • Neukölln

  • Pankow

  • Tempelhof-Schöneberg

  • Spandau

  • Steglitz-Zehlendorf

Wetter Berlin
Mittwoch  14:48Uhr , wolkig
23°C
Niederschlag:
20%
Windrichtung:
W
Wind:
24km/h
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meistgesehene Videos
Kugel im Fall der getöteten Journalistin Abu Akleh an USA übergeben
Kugel im Fall der getöteten Journalistin Abu Akleh an USA…
Putin ordnet Fortsetzung der Offensive in der Ukraine an
Putin ordnet Fortsetzung der Offensive in der Ukraine an
Gletscherbruch in Italien: Zwei Deutsche unter Schwerverletzten
Gletscherbruch in Italien: Zwei Deutsche unter…
So wahrscheinlich ist ein Hai-Angriff
So wahrscheinlich ist ein Hai-Angriff
Newsticker
  • Kriminalität Autos in Berlin angezündet: Dieser Mann wird gesucht
  • Großbritannien Ex-Minister ruft Kabinett zu Johnsons Sturz auf
  • Bericht Expertenkommission: Wahlpannen in Berlin waren vermeidbar
  • Gewerkschaft VW-Haustarif: IG Metall verlangt 8 Prozent mehr Geld
  • Spezialeinsatzkommando Überfall auf Blumenladen: SEK nimmt Verdächtigen fest
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Folgen Sie uns
  • FacebookFacebook
  • TwitterTwitter
  • InstagramInstagram
  • XingXing
  • FlipboardFlipboard
Tipps aus Berlin
  1. Markus Herbicht kocht im Schmelzwerk und lädt wieder zum Tomatenfest.
    1
    Markus Herbicht lädt wieder zum Tomatenfest
  2. 2
    Potsdamer Platz Der geheime Garten des "The Ritz-Carlton"
  3. 3
    Bonvivant „Jeder Baum hat einen eigenen Charakter“
  4. 4
    Rezept der Woche Gnocchi mit Ofentomaten von Markus Semmler
  5. 5
    Rezept der Woche Good Friend von Florian Glauert
Aus den Bezirken
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Charlottenburg-Wilmersdorf
„Die Propaganda wirkt auch, wenn man nicht an sie glaubt“, weiß OstWest TV-Moderatorin Valeria Dobralskaya. Mit unabhängigem Journalismus geht sie dagegen an.
OstWest TV in Berlin Der letzte unabhängige russische TV-Sender in Europa
Friedrichshain-Kreuzberg
Berliner Architekturikone: Das GSW-Hochhaus in Berlin-Kreuzberg, das seit 2017 auch „Rocket-Tower“ genannt wird.
Architektur Hoffnung für das GSW-Hochhaus
Lichtenberg
Die Malaienbären Frodo und Josy kehren nach mehr als 15 Jahren in ihre Heimat zurück - ins Regenwaldhaus des Tierparks Berlin.
Tiere Malaienbären Frodo und Josy kehren nach Berlin zurück
Marzahn-Hellersdorf
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs.
Kienbergpark Marzahn: Brand an Natur-Bobbahn - auch Seilbahn gesperrt
Mitte
Blick in die Jubiläumsausstellung „Friendship. Nature. Culture“, die noch bis Mitte August läuft.
Berliner Museen Kunstausstellung über Freundschaft, Natur und Kultur
Neukölln
Nicolai Savaskan, Leiter des Gesundheitsamts Neukölln.
Corona-Pandemie Berliner Experte fordert: Corona-Personal nicht reduzieren
Pankow
So schnell kann es gehen: Die Fahrradstraße Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist schon nach zwei Tagen als solche erkennbar.
Projekt am Mauerpark Prenzlauer Berg: Hier kommt Pankows schnellste Fahrradstraße
Reinickendorf
In der Treuenbrietzener Straße im Märkischen Viertel wird der Gehweg so umgebaut, dass Fußgänger die Straße einfacher überqueren können.
Verkehr Märkisches Viertel: Umbau des Gehweges soll Sicherheit geben
Spandau
Raed Saleh soll angeblich anstreben, Regierender Bürgermeister von Berlin zu werden.
SPD Berlin „Autoverkäufer“: Spandauer SPD-Mann attackiert Raed Saleh
Steglitz-Zehlendorf
Die drei Türme des stillgelegten alten Heizkraftwerkes prägen das Stadtbild am Teltowkanal.
Abriss Abriss der drei Schornsteine in Lichterfelde bis Ende 2025
Tempelhof-Schöneberg
Der Blümelteich ist das zentrale Gewässer im Volkspark Mariendorf.
Mariendorf Volkspark-Sanierung wird fortgesetzt: Das sind die Pläne
Treptow-Köpenick
Mehrere Kanäle durchziehen die idyllische Wochenendsiedlung „Neu-Venedig“.
Ausflugs-Tipp Italienisches Flair in Köpenicks "Neu-Venedig"
Podcast
  • Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

    Wir: Arbeit, Liebe, Leben

  • Christine Richter.

    Richter und Denker

  • Immer Hertha  Immer montags sprechen die Hertha-Reporter der Berliner Morgenpost in ihrem Podcast über News und Hintergründe beim Hauptstadt-Klub.

    Immer Hertha

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Was man lesen sollte, gibt’s jetzt zu hören: In „Berlins schönste Seiten“, dem Literaturpodcast der Berliner Morgenpost und des Literaturhauses Berlin.

    Berlins schönste Seiten

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Helden der Hauptstadt - Berlins Sportlerinnen und Sportler und ihr Traum von Tokio
Der supersportliche Podcast vom Olympiastützpunkt Berlin und der Berliner Morgenpost

    Helden der Hauptstadt

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Als Transformator des Jahres ausgezeichnet und wenig später kurz vor dem Rauswurf - ist VW-Chef Herbert Diess der richtige Mann zur richtigen Zeit?

    VW-Chef Herbert Diess

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Zur Podcast Übersicht

    Zur Podcast Übersicht

Sport
  • Hertha
  • Union
  • Eisbaeren
  • Alba
  • Fuechse
  • BR Volleys
Hertha BSC verpflichtet Ivan Sunjic aus Englands zweiter Liga und könnte damit den Abschied von Santiago Ascacibar abfangen.
Hertha BSC Hertha BSC: Ist Sunjic schon der Ersatz für Ascacibar?

Hertha BSC verpflichtet Ivan Sunjic aus Englands zweiter Liga und könnte damit den Abschied von Santiago Ascacibar abfangen. mehr

Sergej Grankin von den Berlin Volleys am Ball.
Transfermarkt Berlin Volleys: Sergej Grankin heuert bei Nowy Urengoy an

Grankin entschied sich wegen seiner familiären Bindungen und auch aufgrund der weltpolitischen Lage zu einer Rückkehr in die Heimat. mehr

Novak Djokovic drehte eindrucksvoll die Partie.
Tennis Trotz 0:2-Satzrückstand: Djokovic im Wimbledon-Halbfinale

Novak Djokovic hat ein vorzeitiges Aus in Wimbledon abgewehrt. Er rang den Italiener Jannik Sinner in fünf Sätzen nieder. mehr

Meistgelesene Sport-Artikel
  1. 1.
    Hockey-WM Der Spaß ist wieder da bei Charlotte Stapenhorst
Spiele
Berlin
Die BVG hat am Dienstag ihr neues Sitzmuster vorgestellt.
Nahverkehr in Berlin BVG-Sitze werden wieder bunter: So sieht das neue Muster aus
Energiekrise Hohe Energiekosten: Giffey fordert Berliner zum Sparen auf
Rotes Rathaus Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Rathaus-Chefin
Aus aller Welt
Mehrere Stücke Parmesankäse in einem Korb mit Preisschild.
Dürre Parmesan in Gefahr: Produkte aus Italien können knapp werden
Badegewässer Gefährliche Bakterien: Hier sollten Sie lieber nicht baden
Leute Bürgermeister der Gemeinde Sylt traut FDP-Minister Lindner
TV
Markus Lanz.
ZDF-Talk "Markus Lanz": Lauterbach wehrt Kritik an Gutachten ab
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Dienstag in der Sendung
"Kiwi" Andrea Kiewel: Alles zur Moderatorin des ZDF-Fernsehgartens
Wissen
Bei sengender Hitze kann die Arbeit zur Qual werden. Was hilft, verraten unsere Tipps.
Gesundheit Sommerhitze: Diese Tipps helfen bei hohen Temperaturen
Pharma Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Hurra, wir sind… «Starship Troopers Terran Command» angespielt
Top-Videos aus Berlin
Scholz: Wir stehen vor einer historischen Herausforderung
Scholz: "Wir stehen vor einer historischen Herausforderung"
Von der Leyen: Wiederaufbau der Ukraine ist unsere moralische Pflicht
Von der Leyen: Wiederaufbau der Ukraine ist unsere…
So verhält man sich nach einem Auto-Unfall richtig
So verhält man sich nach einem Auto-Unfall richtig
MengMeng_baby
Video Panda-Babys mit Mama Meng Meng
Lifestyle
Personen sitzen zwischen Solaranlagen auf einem Dach des Berliner Stadtwerke-Projekts an der Mollstraße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm.
Anzeige Berliner Stadtwerke Mit Ökostrom zur klimaneutralen Hauptstadt
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor knapp einem Jahr hat große Schäden verursacht. Viele fordern nun eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden.
Umfrage Mehrheit für Pflichtversicherung gegen Hochwasser
Wie der Vollbart-Hype könnte bald auch gepflegtes und frisiertes Brusthaar zum Modetrend werden.
Männer zum Kraulen Gibt es ein Comeback der Brustbehaarung?
Nach Plänen der Bundesregierung soll ein Umlagesystem eine Explosion der Gaspreise verhindern.
Umlage für alle Kunden Regierung will Preisexplosion bei Gas verhindern
Berliner Morgenpost interaktiv
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich langsam.
Erdgas-Monitor 24.05.2022 So voll sind die Gasspeicher in Deutschland
Tödliche Hitze bis überschwemmte Küsten: Finden Sie mit dem interaktiven Globus heraus, wo es die Menschen am stärksten treffen könnte.
Interaktiver Globus 04.04.2022 Klimawandel: Wo die Erde unbewohnbar wird
Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele  in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.
Interaktiv 30.03.2022 Ukraine-Geflüchtete - Die Lage in Zahlen und Grafiken
Inzidenzen, Intensivbetten, Todesfälle: Wie war es vor genau einem Jahr? Unser interaktives Tool vergleicht die wichtigsten Werte.
Corona-Zahlen 15.11.2021 Wie heftig ist die vierte Welle im Zeitvergleich?
Meinung
Morgenpost-Redakteur Jens Anker hält die Pläne für richtig.

Verkehrswende
Für Jarasch geht es um alles

Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) steht unter Druck. Die vor fünf Jahren vor allem von den Grünen in der Landesregierung ausgerufene Mobilitätswende hinkt den Planungen hinterher. Das ist vor allem Jaraschs Vorgängerin Regine Günther (Grüne) anzukreiden, die zu viele Projekte gleichzeitig anschob, aber keines so richtig voranbrachte. Ein Beitrag von Jens Anker

Erfreulich, dass einmal nicht private Spekulanten den Reibach mit früher öffentlichem Eigentum machen können, meint Joachim Fahrun.

Kommentar
Warum der gescheiterte Berlinovo-Deal ein Segen ist

Erfreulich, dass einmal nicht private Spekulanten den Reibach mit früher öffentlichem Eigentum machen können, meint Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun, Chefreporter
Joachim Fahrun und Geld

Kommentar
Trotz allem: Schönen Urlaub

Diejenigen, die schon feste Urlaubspläne geschmiedet haben, sind nur der besser gestellte Teil der Gesellschaft, mahnt Joachim Fahrun.
Ein Beitrag von Joachim Fahrun, Chefreporter
Gilbert Schomaker

Kommentar
Das Urteil gegen den KZ-Wachmann ist richtig

Kriegsverbrecher werden rechtsstaatlich verfolgt. Niemand soll sich sicher sein, dass er davon kommt, meint Gilbert Schomaker.
Ein Beitrag von Gilbert Schomaker
Kolumnen
Peter Schmachthagen  schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache.

Kolumne Deutschstunde
Was hat die Schweiz, was wir nicht haben?

„Warum bekommt eine Nation wie Türkei stets einen Artikel vorgesetzt wie ‚die Türkei‘ oder ‚die Schweiz‘?“, fragt ein Leser. Also sei’s drum, untersuchen wir die Staatennamen mit oder ohne Artikelwort! Wie so oft, so entpuppt sich auch in diesem Fall eine scheinbar banale Frage, die in der Alltagssprache keinerlei Schwierigkeiten bereitet, bei g...

Ein Beitrag von Peter Schmachthagen
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
Bildergalerien
  • Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Erstmals fand am Sonntag in Berlin das Radsport-Rennen „VeloCity – The Power of Berlin“ statt. Das sind die schönsten Bilder.

    Radsport-Event VeloCity 2022: Die schönsten Bilder

  • Ein Drehorgelspieler geht beim 41. Internationalen Drehorgelfest bei einer Parade über den Kurfürstendamm. Die Parade bildet in jedem Jahr den Höhepunkt des Drehorgelfestes, mit Drehorgelspielern aus aller Welt. 

    Drehorgelfest am Kudamm - die schönsten Bilder

  • Schauspielerin Meltem Kaptan und Schauspieler Alexander Scheer jubeln mit ihren Lolas für die Beste weichliche Hauptrolle und für die Beste männliche Nebenrolle im Film Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush.

    Deutscher Filmpreis 2022 in Berlin - Die schönsten Bilder

  • Einsatzkräfte legen Gegenfeuer, um eine weitere Ausbreitung des Waldbrandes zu verhindern und die Feuerwehr bei der Bekämpung des Feuers zu unterstützen. Der Waldbrand bei Beelitz (Potsdam-Mittelmark) ist nach Angaben von Bürgermeister Bernhard Knuth (parteilos) unter Kontrolle.

    Waldbrände in Brandenburg - die Bilder

Politik
Thüringens  Innenminister Georg Maier (SPD).
Waffenbesitz Thüringens Innenministerium will Extremisten entwaffnen
Sachsen Genossenschaft stellt Mietern zeitweise Warmwasser ab
Europaparlament Gegner von grünem EU-Label für Atom und Gas scheitern
Wirtschaft
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hält bei einem Rundgang über die Internationale Handwerksmesse (IHM) hält eine Dämmplatte aus Holzfasern in den Händen.
Energie Habeck lehnt staatliche Deckelung der Gaspreise ab
Techniker Krankenkasse Erwerbstätige mit Long Covid haben lange Fehlzeiten
Konjunktur Chemie erwartet Produktionsrückgang
Leute
Carlos Santana bei einem Konzert in Stuttgart 2016.
Rockstar Carlos Santana bricht bei Konzert in USA zusammen
Ballermann-Hits Kommt der Sommerhit '22 von Julian Sommer?
Poposängerin Noah Cyrus spricht über ihren Entzug
Berlin-History
Die Berliner U-Bahn feiert runden Geburtstag: Am 15. Februar 1902 fuhren die ersten U-Bahnen durch Berlin. Sehen Sie hier historische Postkarten der acht Bahnhöfe, die bei der Eröffnung in Betrieb gingen. Hier: der U-Bahnhof Stralauer Tor.
120 Jahre U-Bahn So wunderschön waren Berlins erste U-Bahnhöfe
Rundgang in Adlershof Zwangsarbeit in Berlin: Von den Nazis ausgebeutet
Stasi Der letzte Stasi-Chef: Uneinsichtig bis in den Tod
Kultur
„Ende der Zeitzeugenschaft? heißt die neue Ausstellung in der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum an der Oranienburger Straße.
Centrum Judaicum „Das Schweigen gehört zum Erzählen dazu“
Konzert Udo Lindenberg in Berlin: "Endlich wieder Waldbühne"
Konzert Iiro Rantalas Trick mit dem geklauten Badehandtuch
Reise
Urlaub an der Ostsee 2021
Urlaubsziel Ostsee: Größe, Temperatur – Alle Infos zum "Baltischen Meer"
Reisen Ostsee-Urlaub: Beliebte Orte, Preise - Tipps für die Reise
Urlaubsinsel Ostsee-Inseln: Alle Infos über Rügen, Fehmarn und Co.
Lifestyle
So findet man heraus, ob ein Fenster dicht ist: Ein eingeklemmtes Blatt Papier sollte fest sitzen.
Energiespartipp Winter-Vorbereitung: Fenster und Türen abdichten
Ein Eimer Wasser pro Tag So helfen Sie den Bäumen auf der Straße bei Trockenheit
Defilee im Reitstall Chanel: Haute Couture in Cowboystiefeln
Gastronomie
Freuen sich auf das Morgenpost-Tasting am Halensee: Küchenchef Stefan Briese, Betreiber Marco Schürmann, Küchendirektorin Susanne De Ocampo (v.l.).
Morgenpost-Tasting Sommerfrische am Halensee
Hoa Rong „Hoa Rong“: ein Restaurant wie im Märchen
Pride Month Pride Month: Drag Brunch im „Frederick’s“
Genießen in Berlin
Küchenchef Marcel Woest, Restaurantleiterin Christiane Dutschmann und Ralf Zacherl.
Morgenpost-Menü Genussvolles Wiedersehen beim Morgenpost-Menü
Billy Wagner, Steven Zeidler und Marco Müller (v.l.).
Sterneküche Wertschätzung für Sterneküche in Berlin sollte steigen
60.000 Titel enthält die Bibliotheca Culinaria, die Swen Kernemann-Mohr in Mitte aufgebaut hat. 
Kochbuchantiquariat Bibliotheca Culinaria: Schatz der Kochkunst
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 05.07.
  • Montag, 04.07.
  • Sonntag, 03.07.
  • Samstag, 02.07.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
  • Abo kündigen
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe